Gezüchtet, um niedlich auszusehen! Kater mit Knickohren: Hinter Leos Markenzeichen steckt eine tragische Geschichte

...
Leo lebt seit fast sieben Monaten im Tierheim Hodenhagen.
Tierheim Hodenhagen

Ein Kater zum Verlieben!
Leo ist ein richtiges Katzenmodel: Er hat einen kurzen Schwanz, dicke Pfoten und zuckersüße Knickohren. Was jedoch mal gezüchtet wurde, um besonders niedlich auszusehen, bedeutet für Leo ein leidvolles Leben und wahrscheinlich auch einen frühen Tod.

Leo leidet am Gendefekt „Osteochondrodysplasie"

Seine Knickohren werden durch eine Knorpelveränderung im Körper verursacht. Nicht nur Leos Ohren sind betroffen, sondern auch andere Knochen. „Häufig treten bei betroffenen Katzen Lahm- oder Steifheiten auf und es kann zu Wesensveränderungen kommen“, erzählt Marcel Schweiger vom Tierheim Hodenhagen im Gespräch mit RTL.

Lese-Tipp: Warum wird immer weiter gezüchtet, wenn es so viele Tiere im Tierheim gibt?

Leo leidet an der Krankheit „Osteochondrodysplasie“ (kurz: OCD). Was also einst gezüchtet wurde, um besonders niedlich auszusehen, bedeutet für die Tiere häufig ein leidvolles Leben und oft sogar einen frühen Tod. Sein Schwanz ist zu kurz, seine Ohren geknickt und seine Füße sind unverhältnismäßig dick und verformt.

Im Video: Die Lage in den Tierheimen spitzt sich zu

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Keiner weiß, wie viel Zeit dem Kater noch bleibt

...
Leo ist eher der gesellige Typ und möchte gemeinsam mit einem seiner Geschwister adoptiert werden.
Tierheim Hodenhagen

Leo ist ca. sieben Monate alt. Kurz nach seiner Geburt wurde er zusammen mit seinen vier Geschwistern und seiner Mutter im Tierheim abgegeben. Er ist der einzige, der an dem Gendefekt leidet. Seine Mama und eine seiner Schwestern sind bereits vermittelt. Leo wartet noch auf sein großes Glück!

Lese-Tipp: Ehepaar macht alte, kranke Haustiere zu Fotomodels

„Leo ist erst ein bisschen zurückhaltend. Aber wenn man ihm die Hand reicht, taut er recht schnell auf. Dann kann er die Streicheleinheiten auch genießen“, so Schweiger. Wie viel Zeit dem jungen Kater bleibt, kann der Tierheimleiter nicht genau sagen. Umso mehr freut sich der Kleine auf seine große Chance, ins eigene Zuhause umziehen zu dürfen. Leo ist vielleicht nicht perfekt, aber definitiv etwas ganz besonderes! (jjä)

Noch mehr Tiere aus dem Norden warten auf ihr großes Glück!

In den Tierheimen in Norddeutschland leben viele Hunde, Katzen, Kleintiere und Exoten, die Tag für Tag darauf hoffen, endlich adoptiert zu werden. RTL Nord will diesen Notnasen helfen und stellt jeden Mittwoch einen Tierheimbewohner aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen und Niedersachsen vor.