Doch wie kommt der Kunststoff ins Blut?

Gesundheitsgefahr ungewiss! Erstmals Plastik in menschlichem Blut nachgewiesen

Flaschen, Tüten, Verpackungen – Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Nun zeigt sich jedoch: Der Kunststoff ist nicht mehr nur um uns herum, er ist auch in uns drin. Forscher aus den Niederlanden konnten erstmals Mikroplastik in menschlichem Blut nachweisen. Welche Auswirkungen das auf unsere Gesundheit haben kann, ist noch ungewiss. Es müsse nun erforscht werden, in welchen Zellen sich der Kunststoff festsetze und ob dies das Immunsystem beeinflusse, so die Forscher in ihrem Bericht. Wie das Plastik in unser Blut gelangt, erklären wir Ihnen im Video. (cst/jbü)
Lese-Tipp: Mikroplastik: Deshalb sollten Sie die Kunststoffpartikel meiden