Leichter abnehmenEinfach schlank riechen? Zwei-Minuten-Trick stoppt Heißhunger sofort
Hier ein paar Chips, da ein bisschen Schokolade!
Viele von uns werden es kennen: Man sitzt gemütlich vor dem Fernseher und dann wird man plötzlich, ganz aus dem Nichts, von einer Heißhungerattacke überrollt. Jetzt bloß nicht nachgeben, denn: Hilfe naht! Mit einem Zwei-Minuten-Trick, mit dem ihr euch schlank riechen könnt, sagen wir Heißhunger ab sofort den Kampf an. Mehr dazu seht ihr auch im Video.
Woher kommt Heißhunger überhaupt?
Heißhunger auf Süßes, Fettiges oder Salziges haben die meisten Menschen schon erlebt. Dadurch möchte der Körper darauf aufmerksam machen, dass ihm wichtige Nährstoffe oder Vitamine fehlen. Auf der anderen Seite kann es auch ein Hinweis auf eine psychische oder körperliche Erkrankung wie beispielsweise Diabetes oder eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Manchmal naschen wir aber auch einfach nur aus Langeweile, Traurigkeit oder Gemütlichkeit.
Bei gelegentlichen Heißhungerattacken kann es hilfreich sein, auf eine ausgewogenere Ernährung und ausreichend Schlaf zu achten. Doch was, wenn es für vorbeugende Maßnahmen bereits zu spät ist und uns der Heißhunger kalt erwischt? Wissenschaftler der University of South Florida haben einen einfachen Kniff entdeckt, wie wir der Lage in nur zwei Minuten wieder Herr werden können.
Lese-Tipp: Helfen Powernaps gegen Fressattacken?
So funktioniert der Zwei-Minuten-Trick gegen Heißunger
In der Studie, die im „Journal of Research Marketing“ erschienen ist, setzten die Wissenschaftler ihre Probanden dem Geruch verschiedener Lebensmittel aus. Die Studienteilnehmer sollten einige Zeit an Keksen oder Pizza schnuppern. Zunächst passierte, was wohl jeder schon oft erlebt hat: Wer die Leckereien roch, bekam innerhalb weniger Sekunden Heißhunger darauf. Doch die Wissenschaftler bemerkten zudem etwas Erstaunliches: Hatten die Teilnehmer den Geruch für mindestens zwei Minuten in der Nase, war der Heißhunger weg – und plötzlich überwog sogar die Lust auf etwas Gesundes.
Als Grund dafür vermuten die Wissenschaftler, dass unser Gehirn nicht unterscheiden kann, über welchen Sinneskanal – also ob über Geruch oder Geschmack – unser Heißhunger befriedigt wird. Wir führen unser Hirn also im wahrsten Sinne des Wortes an der Nase herum.
Lese-Tipp: Essen nach grünem Nutri-Score - Wie gesund ist das wirklich?
Gerüche helfen bei einer Diät mehr als Verbote
Na, das ist doch endlich mal ein Tipp, der total alltagstauglich ist: Einfach an der süßen oder salzigen Versuchung riechen und warten, bis sich der Heißhunger verflüchtigt! Studienleiter Prof. Dipayan Biswas ist sich sogar sicher: „Subtile Sinnesreize wie Gerüche können sogar mehr Einfluss auf die Lebensmittelwahl von Kindern und Erwachsenen haben, als sich etwas zu verbieten", erklärt der Forscher im Wissenschaftsmagazin ScienceDaily.
Im Video: Mit natürlichen Appetitzüglern gegen Heißhungerattacken
Ständig und überall lauern Versuchungen auf all diejenigen, die sich endlich (mal wieder) vorgenommen haben, ein paar Kilo abzuspecken. Wie soll denn da einer zum Abnehmen kommen?! Ganz einfach, indem man natürliche Appetithemmer immer griffbereit hat. Wir verraten euch, welche Lebensmittel den Appetit auf natürliche Weise hemmen.
Alles zum Thema Fitness und Gesundheit jederzeit auf RTL+
Ihr wollt fit werden oder bleiben? Mit diesem Vorsatz ist der erste wichtige Schritt gemacht – und wir unterstützen euch bei den weiteren Schritten! Mehr Motivation, mehr Information, mehr Emotion: All das braucht es, um den Weg weiterzugehen. All das gibt es jetzt hier in vollem Umfang auf RTL+!