Israelische Streitkräfte nehmen Klinik ein

Endlich in Sicherheit! Frühchen entkommen der Kriegshölle

On 19 November 2023, babies rescued from Al-Shifa hospital in northern Gaza are relocated to the Al-Helal Al-Emarati Hospital in Rafah, in the south of the Strip. Thirty-one babies clinging to life were rescued from Al-Shifa hospital in northern Gaza and relocated to the south of the Strip. UNICEF, working with WHO, UNRWA, OCHA, UNMAS, as part of an interagency UN effort, alongside the Palestinian Red Crescent Society, medical authorities and staff at the hospital conducted the operation during extremely dangerous conditions. The newborns condition was rapidly deteriorating, and follows the tragic death of several other babies, and total collapse of all medical services at Al-Shifa. The newborns were transferred, following requests from the health authorities, in temperature-controlled incubators under the supervision of medical staff from Al-Shifa hospital to the Al-Helal Al-Emarati Hospital in Rafah, southern Gaza, where their condition is now being stabilized and they are being cared for in the neonatal intensive care unit. UNICEF and partners are supporting the identification and registration of the babies to help trace and reunify them with their parents and family members where possible. © Eyad El Baba/UNICEF via Bestimage / action press
Dutzende Frühchen werden nun in Ägypten weiter behandelt.
jh, action press, ActionPress

Sie winzig und dem Krieg hilflos ausgeliefert!
Doch einige von ihnen haben nun die Chance, den grausamen Krieg zu überleben! 28 Frühchen wurden aus Gazas größtem Krankenhaus evakuiert und zur weiteren Behandlung nach Ägypten gebracht. Für andere Kinder in dem Hospital kam die Hilfe zu spät.
RTL.de ist jetzt auch auf WhatsApp – HIER ausprobieren!

Frühchen aus Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza gerettet – Ärzte lösten internationalen Alarm aus

28 Frühchen wurden warm eingewickelt und aus der Klinik in Gaza evakuiert.
28 Frühchen wurden warm eingewickelt und aus der Klinik in Gaza evakuiert.
APTN

Für diese Kinder ist der Start ins Leben die Hölle. Nicht nur sind sie zu früh geboren, nein, sie wurden auch noch mitten in einen Krieg geboren. Doch für einige gibt es jetzt Hoffnung: Denn laut Medienberichten konnten 28 Frühchen aus dem umkämpften Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza evakuiert werden. Auf Live-Aufnahmen, die in Medien ausgestrahlt wurden, ist zu sehen, wie medizinische Fachkräfte vorsichtig die winzigen Säuglinge aus dem Inneren eines Krankenwagens heben und sie in mobile Inkubatoren legen. Schnell werden sie über einen Parkplatz zu einem wartenden Krankenwagen gerollt. Sie werden in ein Krankenhaus in Rafah gebracht, an der Südgrenze des Gazastreifens. Dort sollen sie stabilisiert werden – dann geht es weiter Richtung Ägypten. Wie die Nachrichtenagentur Reuters auf Berufung eines WHO-Sprechers berichtet, kämpfen alle evakuierten Babys „gegen schwere Infektionen“.

Lesen Sie auch: Kaiserschnitte ohne Betäubung und im Handy-Licht –Schwangere erleben katastrophale Zustände in Gaza

Im Video: Diese Bilder sollen Geiseln im Krankenhaus zeigen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Klinik soll Hamas als Unterschlupf gedient haben

In der Klinik in Gaza waren die Säuglinge einer großen Gefahr ausgesetzt. Die Bombenangriffe auf die Klinik, die laut dem israelischen Militär der Hamas als Schutzschild für ihre Tunnel diente, brachten die Kinder in große Gefahr. Doch nicht nur diese: Ärzte der Klinik hatten in diesem Monat einen internationalen Alarm wegen 39 Frühgeborenen ausgelöst, die durch einen Mangel an sauberem Wasser, Medikamenten und Infektionskontrolle auf der Station für Neugeborene gefährdet seien.

Medics transfer premature Palestinian babies evacuated from Gaza to ambulances on the Egyptian side of the Rafah border, amid the ongoing conflict between Israel and the Palestinian Islamist group Hamas, in Rafah, Egypt November 20, 2023 in this handout picture, courtesy of the Egyptian Health Ministry. The Egyptian Health Ministry/Handout via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY
Medizinische Fachkräfte halfen dabei, die Säuglinge in ein anderes Krankenhaus zu bringen.
AA, via REUTERS, THE EGYPTIAN HEALTH MINISTRY

Babys aus Al-Shifa-Krankenhaus in Gaza evakuiert – Überfahrt nach Ägypten

Nicht alle Neugeborenen und Frühchen, die in der Klinik in den vergangenen Wochen zur Welt kamen, konnte gerettet werden. Acht Säuglinge sollen aufgrund der mangelhaften medizinischen Versorgung gestorben sein, heißt es in einem Reuters-Bericht. Immer wieder habe es in der Klinik Stromausfälle gegeben.

Lesen Sie auch: So perfide rekrutiert die Hamas Kinder und bildet sie zu Terroristen aus

Das Al-Schifa-Krankenhaus war bereits vergangene Woche von israelischen Streitkräften eingenommen worden, um nach einem möglichen Hamas-Tunnelnetz unterhalb des Krankenhauses zu suchen.

Inzwischen hat Israel weitere Details zu dem mutmaßlichen Tunnel der islamistischen Hamas unter dem Komplex des Schifa-Krankenhauses im Gazastreifen veröffentlicht. Ein vor wenigen Tagen freigelegte Schacht führe zu einem Tunnel mit einer Länge von rund 55 Metern in einer Tiefe von 10 Metern, teilte die Armee am Sonntag mit. Dazu lieferte das Militär Aufnahmen von zwei Geräten, die den Tunnel von innen zeigen sollen. Am Ende des Tunnels befinde sich demnach eine „explosionssichere Tür“. Was sich genau hinter der Tür befindet, war zunächst unklar. Der Tunneleingang war der Armee zufolge im Bereich des Schifa-Krankenhauses unter einem Fahrzeug freigelegt worden. Die Angaben waren gegenwärtig nicht unabhängig zu überprüfen. (ibü/reuters/dpa)