Sicherheitsexperte Prof. Joachim Weber im RTL-Interview
Gas-Stopp in Deutschland? Putin wird uns zappeln lassen!
Am 21. Juli werden wir schlauer sein: Dreht Russland uns den Gas-Hahn zu oder wird dann wieder Gas durch die Pipeline fließen, die offiziell bis zu diesem Stichtag gewartet wird. Die Sorge bei Menschen und in der Regierung ist groß, denn ein Gas-Stopp würde die Gasversorgung massiv beeinträchtigen.
Wie wahrscheinlich ist es, dass Putin kein Gas mehr liefert? Dazu haben wir mit Dr. Joachim Weber gesprochen. Er ist Russland- und Sicherheits-Experte der Universität Bonn.
Lese-Tipp: Gasversorgung in Deutschland: Wie ernst ist die Lage und wie voll sind die Speicher?
Wie voll sind unsere Speicher?
"Rechne damit, dass die Russen in gewissem Ausmaß wieder liefern"
„Man wird das genüsslich bis zur letzten Minute und vielleicht noch ein bisschen darüber hinaus auskosten, uns unter Druck zu setzen, für Verwirrung zu sorgen“, davon ist Weber überzeugt. Das sei Teil des politischen Spiels.
Dennoch rechnet Experte Weber nicht mit einem Komplett-Stopp: „Ich rechne schon eher damit, dass die Russen in gewissen Ausmaß wieder liefern, vielleicht nicht so viel, wie wir haben wollen.“ Das Gas würde Putin schwer woanders los und Putin braucht Cash für seine Staatsfinanzen.
Das ganze Interview können Sie sich im Video ansehen.
Und wie denken Sie darüber? Womit rechnen Sie - stimmen Sie ab!
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.