In den Körperöffnungen des Mitarbeiters steckte Obst
Küchenhilfe nackt gefesselt und gedemütigt: Star-Koch gefeuert!

Schwere Vorwürfe gegen Star-Koch!
Der Koch eines Fünf-Sterne-Hotels in Biarritz ist wegen eines seltsamen Aufnahmerituals in seiner Küche seinen Posten los. Inzwischen gelöschte Bilder in sozialen Netzwerken sollen angeblich zeigen, wie eine Küchenhilfe nackt auf einem Stuhl gefesselt war. In Mund des Mitarbeiters steckte demnach offenbar ein Apfel, in seinem Hintern eine Karotte.
RTL.de ist auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Star-Koch muss gehen: Er bestreitet die Vorwürfe
Die Bilder sollen nach Angaben der lokalen Zeitung „Sud Oest“ in Anwesenheit aller Küchenmitglieder inklusive des Chefs aufgenommen worden sein. Dieser verlor daraufhin seinen Job, berichtet das Blatt. Eine Hyatt-Sprecherin, zu der das Hotel du Palais gehört, sagte im Gespräch mit der AFP, der Vorfall spiegele nicht die Werte des Unternehmens wider. „Wir haben eine Untersuchung eingeleitet und entsprechende Entscheidungen gefällt.“
Lese-Tipp: Doktorspiele-Skandal – Leiter von AWO-Kita soll Erzieherinnen belästigt haben
Für den Koch, der als großes Talent der französischen Küche gilt und dem Restaurant des Hotels zu einem Michelinstern verhalf, sind die Anschuldigungen ein Desaster. Er streitet alle Vorwürfe ab. Medienberichten zufolge teilte er schriftlich mit, dass die berichteten Fakten „in keiner Weise der Realität entsprechen.“ Und weiter: „Ich verurteile offensichtlich jede Form von Misshandlung, Schikanierung oder Demütigung innerhalb des Teams und ich werde mich niemals mit einem solchen Verhalten in Verbindung bringen.“ Er spreche derzeit mit seinen Anwälten, um gegen die Verleumdung vorzugehen. Er sei „am Boden zerstört.“
Video-Tipp: Kellner pfeffert Handy in die Suppe !
Skandal im Sterne-Hotel: Ermittlungen eingeleitet
Lese-Tipp: Betrugs-Skandal bei Tafel in Jena – Ex-Chef soll 100.000 Euro beiseite geschafft haben
Die Staatsanwaltschaft von Bayonne hat inzwischen Ermittlungen wegen eines möglichen sexuellen Übergriffs eingeleitet. Ob sich die Vorwürfe tatsächlich bestätigen lassen, bleibt abzuwarten. (ibü)