Tausende Passagiere betroffenLufthansa kann Jumbo nicht mehr fliegen

Fliegen mit Lufthansa wird wohl immer mehr zur Glückssache – auch ganz ohne Streik!
Deutschlands selbst ernannte Premium-Airline bringt tausende Passagiere gegen sich auf. Denn die Fluggesellschaft kann derzeit nicht mehr sicherstellen, dass alle Boeing-747-Flugzeuge aus der Langstrecken-Flotte wie geplant abheben. Ein Flugziel hat die Lufthansa kurzfristig ganz aus dem Programm genommen.
Lufthansa streicht die Verbindung von Frankfurt nach San Francisco gleich für mehrere Tage
Wer in den nächsten Tagen mit Flug LH 454 von Frankfurt nach San Francisco (USA) will, muss sich nach einer Alternative umsehen. Gleiches gilt für die Route San Francisco in die Main-Metropole (Flugnummer LH 455). Denn von jetzt auf gleich nimmt Lufthansa die Rotation aus dem Plan. Bis zum 22. März geht nichts.
Ein Lufthansa-Sprecher zu RTL.de: „Die massiven Streiks der vergangenen Zeit hatten leider starke Auswirkungen auf die Dienstpläne unserer Crews. Zahlreiche Umläufe mussten gestrichen oder verlängert werden. Dies bleibt leider nicht folgenlos.“ Nun müsse man drastische Schritte unternehmen, um „die Stabilität in der Crewplanung und Dienstplan-Gestaltung wieder herzustellen.“
Der längst vergangene Streik sorgt also dafür, dass Lufthansa weiterhin Flüge streichen muss … Insider berichten RTL.de allerdings immer wieder, dass es zu wenig „fliegerisches Personal“ gebe. So würden wiederholt Langstreckenflüge mit weniger Flugbegleitern als eigentlich geplant starten. Die gesetzlichen Mindestvorgaben werden allerdings eingehalten. Im aktuellen Boeing-747-Fall seien nach übereinstimmenden Berichten allerdings fehlende Piloten das Problem.
Lese-Tipp: Todesdrama auf Lufthansa-Flug: Passagier spuckt Blut und bricht zusammen
Lufthansa bucht betroffene Passagiere wegen Problemen bei der Boeing 747-Planung um
Und was bedeutet das alles jetzt für die Passagiere? Sie werden nach Angaben von Lufthansa auf andere Flüge umgebucht – zum Beispiel auf die Partner Swiss oder United Airlines. Lufthansa zu RTL.de: „Dafür bitten wir um Verständnis und entschuldigen uns bei den Gästen.“
Und wer kein Glück hat, bei dem kommt auch noch Pech dazu. Der Lufthansa-Flug LH 430 von Frankfurt nach Chicago (und der Rückflug) mussten am Sonntag abgesagt werden. Ein Catering-Fahrzeug hatte das Flugzeug in Frankfurt beschädigt.
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!