Selbst reden geht nicht mehr
Tagsüber gelähmt, nachts kann sie sich bewegen: Teenagerin (17) hat seltene Nervenerkrankung
Sie hat keine Kontrolle mehr über ihren Körper: Chelsea Speirs kämpft seit Monaten gegen eine seltene neurologische Erkrankung. Die 17-Jährige ist mittlerweile komplett ans Bett gefesselt und kann nicht einmal mehr sprechen.
Die 17-Jährige Chelsea hat FNS
Es ist Juni 2022, als sich das Leben von Speirs von jetzt auf gleich ändert. Die Australierin verliert mit einem Mal das Gefühl in ihren Beinen, kann nur noch mit der Hilfe ihrer Mitmenschen aufstehen und laufen. So berichtet es Speirs Mutter Meredith auf der Spendenplattform GoFundMe.
Die Diagnose: Funktionelle Neurologische Störung (FNS). Je nach Schwere der Störung haben Betroffene mit Tremores zu kämpfen, andere mit Lähmungserscheinungen, schreibt die Deutsche Hirnstiftung. Während den meisten neurologischen Störungen jedoch eine körperliche Erkrankung – zum Beispiel ein Schlaganfall – und eine Schädigung der Nerven zugrunde liege, ist das bei FNS nicht der Fall. Nerven und Gehirn sind „unverändert und normal“, schreibt das Neurologische Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Schmieder. FNS sei psychosomatisch, häufig spielen „belastende Kindheitserfahrungen“, aber auch Stress eine große Rolle.
Lese-Tipp: Blackouts nach Krampfanfällen: Megan (21) vergisst sogar ihre Partnerin
Im Video: 31-Jähriger rappt trotz sehr seltener Erbkrankheit
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Chelsea und ihre Familie geben nicht auf
Was FNS bei Speirs ausgelöst hat, wird aus der GoFundMe-Seite nicht deutlich. Die Teenagerin wird als „sorglos und glücklich“ bezeichnet, habe gerade ihren ersten Teilzeitjob bekommen und wollte einmal Astrophysik studieren.
Doch auch wenn ihre Familie anfangs noch Hoffnung hat, erholt sich Speirs nicht wie erwartet. „Die Physiotherapeutin versicherte uns, dass sie innerhalb weniger Wochen wieder normal laufen und ihre Beine wieder voll nutzen könnte“, schreibt Mama Speirs. „Oh, wie naiv wir waren.“ Denn Monat für Monat verschlechtert sich Chalseas Zustand.
Zuerst kann sie nicht mehr sprechen, dann verliert sie komplett die Kontrolle über ihre Beine und ihren Oberkörper, bis sie nur noch ihre Finger bewegen kann. Nur nachts, wenn sie schläft, kann Speirs sich selbstständig bewegen und rollt sich von einer Seite auf die andere. Pfleger begleiten sie den ganzen Tag über, waschen sie und lagern sie um.
Lese-Tipp: 26-Jähriger hat drei (!) seltene Erkrankungen: „Die Leute fragen mich, ob ich 80 bin“
Aktuell sammelt ihre Familie Spenden für ein Pflegebett, einen Rollstuhl und um die Behandlungskosten stemmen zu können. „Ich bin erstaunt wie Chelsea versucht, sich an die immer neuen Situationen anzupassen und mit ihrem Leben weiterzumachen“, sagt ihre Mutter. „Vor einem Jahr hätte ich mir nie vorstellen können, was auf Chelsea und unsere Familie zukommt. Wie schnell sich dein Leben ändern kann...“ (jbü)