Sportfans in Nordrhein-Westfalen atmen auf
Fitnessstudios öffnen wieder: Das sind die neuen Regeln
Seit Montag dürfen die Fitnessstudios in Nordrhein-Westfalen wieder öffnen - und viele Betreiber haben pünktlich um Mitternacht ihre Türen für die Kundschaft aufgemacht. RTL-Reporterin Jasmin Gebele war beim Neustart dabei und zeigt, welche neue Regeln ab sofort in den Fitnessstudios gelten.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Strenge Auflagen in Fitnessstudios: Diese Regeln gelten jetzt
Die Fitnessstudios in Nordrhein-Westfalen dürfen nach ihrer Corona-Pause seit Montag wieder öffnen. Das Land hat den Weg dafür freigemacht, allerdings unter strengen Auflagen. Einige der wichtigsten Regeln, die jetzt laut der Verordnung beim Training gelten:
Pro 7 Quadratmetern darf nur eine Kundin/ein Kunde Zutritt erhalten, um den Mindestabstand zu sichern
Nach Betreten des Studios müssen die Hände desinfiziert oder gewaschen werden
Kontaktdaten sowie der Zeitpunkt des Betretens und Verlassens werden erfasst, um eine Nachverfolgung zur ermöglichen
Umkleiden dürfen nicht genutzt werden, nur die Spinde zur Aufbewahrung persönlicher Gegenstände
Große, selbst mitgebrachte Handtücher zum Unterlegen sind Pflicht
Jedes Gerät muss nach Benutzung gereinigt und desinfiziert werden
Die Selbstbedienung an offenen Getränkespendern ist nicht erlaubt, Flaschen dürfen aber abgegeben werden
Duschen. Saunen, Solarien und Schwimmbecken bleiben geschlossen
Es dürfen keine Sportarten mit unvermeidbarem Körperkontakt ausgeführt werden, auch hochintensives Ausdauertraining (z. B. Indoor-Cycling) ist unzulässig
Bei Geräten muss ein Mindestabstand von 3 Metern zwischen den Trainierenden gewährleistet sein, bei Kursen von 2 Metern in alle Richtungen
Ausrüstung wie Matten, Thera-Bänder etc, die schlecht zu desinfizieren ist, darf nicht zur Verfügung gestellt werden
Kunden und Beschäftigte mit Symptomen einer Atemwegsinfektion dürfen keinen Zutritt haben, Ausnahmen sind nur nach ärztlicher Abklärung möglich
Wichtig: Eine Maske müssen nur Beschäftigte tragen - nicht die Kunden selbst. Warum das beim Trainieren auch keine gute Idee wäre, erkärt Dr. Zinn, Direktor der Hygienezentrums Bioscientia, hier.
SPD-Gesundheitsexperte sieht Öffnung kritisch
SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht die Öffnungen kritisch: An die Fitnessstudios habe er "bei der Reihenfolge der Öffnungen" eher zuletzt gedacht. Das Wetter werde ja besser. "Man kann ohne Verlust an Lebensqualität und auch an Trainingseffekt im Freien oder auch zu Hause trainieren", sagt er. "Wie es viele Leute ja auch getan haben."
RTL.de-Doku „Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus: Was lernen wir aus der Krise?“
Im dritten Teil der RTL.de-Serie "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus": Welche Lehren können wir aus der bisher größten Krise der Nachkriegszeit ziehen? Wir haben mit Experten gesprochen. War der Staat zu inkonsequent? Wurden die Schulen zu schnell geschlossen? Was tun gegen den Hamsterchaos? Und was ist der tatsächliche Grund, dass tausende Urlauber auf der ganzen Welt gestrandet sind?