Was drinsteckt? Wir verraten es!
Fit durch den Advent? Warum ihr auf Weihnachtswasser setzen solltet

Durch den Advent kugeln? Das muss nicht sein!
Plätzchen, Stollen, Reibekuchen – in der Vorweihnachtszeit ist die Verlockung groß, überall lauern die leckersten Versuchungen. Die Hose spannt? Egal! Oder vielleicht doch nicht ganz? Ein spezielles weihnachtliches Heißgetränk könnte dabei helfen, dass wir trotz Adventssünden fit bleiben: das sogenannte Weihnachtswasser.
Die Menge macht’s!
Wer im Advent auf seine Ernährung achten möchte, der sollte statt auf Punsch lieber auf Weihnachtswasser setzen. Seinen Namen verdankt die Mixtur dabei einer weihnachtlichen Zutat, dem Zimt.
Weihnachtswasser ist gut für die Fettverbrennung, den Stoffwechsel und das Immunsystem. Apfel, Zitrone und Zimt sind die Zutaten, die es so gesund machen. Die Früchte sind kalorienarm und enthalten viel Vitamin C und Antioxidantien. Vitamin C fördert die Produktion des Hormons Noradrenalin, dessen Aufgabe es ist, das Fett aus den Zellen herauszulösen. Zimt hat einen positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und hält ihn niedrig. So kann der Körper weniger Fett einlagern. Zimt regt außerdem die Verdauung an.
Lese-Tipp: Julmond am 15. Dezember - für diese vier Sternzeichen wird’s spannend
Das A und O beim Abnehmen ist natürlich das Wasser. Es ist kalorienfrei, füllt den Magen und schwemmt Giftstoffe aus dem Körper. Damit der Zimt richtig wirken kann, solltet ihr ein bis zwei Gramm täglich davon zu euch nehmen.
Rezept: Weihnachtswasser
2 Äpfel
1 Zitrone
1 Zimtstange
1 Liter Wasser
Zubereitung:
Zur Zubereitung des Weihnachtswassers schneidet ihr zwei Äpfel in kleine Stücke und presst den Saft einer Zitrone darüber. Das Ganze übergießt ihr mit einem Liter heißem Wasser und fügt noch eine Prise Zimt oder eine Zimtstange hinzu. Fertig! Im Kühlschrank aufbewahrt, könnt ihr das Weihnachtswasser über den Tag verteilt auch kalt genießen.