Diskriminierungsvorwurf gegen GrenzschutzFinnische Spezialeinheit will Vegetarier und Veganer ausschließen: Wegen schwerer Einsätze

Eine Spezialeinheit des Militärs von Finnland nimmt zukünftig keine Vegetarier, Veganer oder Menschen mit schweren Lebensmittelallergien an. Die neue Regel wird mit möglichen schweren Bedingungen bei Einsätzen begründet.
Lese-Tipp: Finnlands Weg in die Nato ist frei - Türkei stimmt zu
Vegetarisch, vegan, laktoseintolerant? Wer in Zukunft von der militärischen Ausbildung ausgeschlossen ist
Wer Vegetarier, Veganer oder schwer laktoseintolerant ist, darf zukünftig nicht an der Ausbildung der finnischen Militär-Spezialeinheit der Grenzjäger teilnehmen. Nur mit Ausnahme von leichten Lebensmittelallergien seien spezielle Diäten und Ernährungsweisen für Auszubildende der Einheit tabu. Das berichtet der finnische Rundfunk Yle.
Begründet werden diese Beschränkungen mit den schwierigen Bedingungen, denen die Soldaten in Notsituationen ausgesetzt sein können, erklärte Ville Juvonen, Ausbilder der "Jäger", dem Sender. Kriegseinsätze seien sehr anstrengend und die Nahrungsmittelversorgung in diesen Situationen schwierig.
"Mit dieser Entscheidung soll sichergestellt werden, dass jeder auch unter außergewöhnlichen Umständen eine angemessene Menge an nahrhaften Lebensmitteln erhält."
Spezielle Ernährungswünsche in Spezialeinheit nicht immer umsetzbar
Wenn spezielle Ernährungswünsche oder Diäten etwa in Kriegszeiten eingeschränkt werden müssten, werde es komplizierter, so Juvonen. "Bei anspruchsvollen Aufgaben kann der Energieverbrauch eines Menschen mehr als 6000 Kalorien betragen", erklärte er weiter. Dies könne man nicht einfach mit Brot decken. "Um genügend Kalorien zu erhalten, braucht man hochwertige Ernährung."
In Ausnahme- oder Krisensituationen führen die sogenannten Grenzjäger ihre eigene Feldverpflegung mit sich. Sie besteht aus gefriergetrockneten Lebensmitteln, die mit heißem Wasser zubereitet werden. Die Truppen werden aber auch geschult, wie sie im Feld nach Nahrung suchen können, falls dies erforderlich ist. Sie lernen zum Beispiel, wie man fischt und Rentierfleisch zubereitet. Obwohl es in den finnischen Wäldern essbare Pflanzen gäbe, seien diese nicht in ausreichender Menge vorhanden, so Juvonen.
Lese-Tipp: Ukraine-Krieg-Liveticker
Er gibt ebenfalls zu bedenken, dass es bei allergischen Reaktionen unter normalen Umständen zwar möglich sei, schnell Hilfe zu bekommen – unter außergewöhnlichen Faktoren aber nicht immer.
Auch wenn der Name es vermuten lässt: Die Grenzjäger sind nicht beim Grenzschutz angestellt. Sie sind Wehrpflichtige, die ihren Militärdienst ableisten. Der Grenzschutz führt die Ausbildung allerdings durch, die von den finnischen Verteidigungskräfte koordinieren wird.
Umsetzung nicht unkompliziert: Kritik an Regelung für den Grenzschutz
Juvonen sieht keine Notwendigkeit für eine Regeländerung, die von den Streitkräften angeordnet wurde. "Die derzeitigen Regeln funktionieren, und wir sind gut damit zurechtgekommen. Im militärischen Denken sind das Mögliche und das Vernünftige zwei völlig verschiedene Dinge. Unsere Operationen beruhen auf außergewöhnlichen Umständen und Operationen sind viel einfacher, wenn die Dinge einfach sind."
Zudem erlaubten die Regeln einen gewissen Interpretationsspielraum, so der Ausbilder weiter. Nussallergien seien etwa nicht vollständig ausgeschlossen. "Wie bestimmen wir den Schweregrad der Allergie, richten wir uns bei der Beurteilung nach den Angaben der Person? Menschen können auch unter schwerer Belastung empfindlicher sein. Eine Person weiß vielleicht nicht unbedingt, welche Art von Allergie sie hat", so Juvonen.
Vorwurf: Neue Regelung diskriminiere Menschen auf Basis ihrer Gesundheit und Ernährung
Kritik kam auch von der Ombudsstelle für Nichtdiskriminierung. "Anscheinend werden Menschen aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation und möglicherweise ihrer Überzeugungen benachteiligt", sagte der leitende Berater der Stelle, Robin Harms zu Yle. "Man muss sehr gute Gründe [für solche Einschränkungen] haben, die im Hinblick auf die Grund- und Menschenrechte akzeptabel sein müssen", sagte er.
Allerdings schienen die Regeln, die sich auf Sicherheit und außergewöhnliche Umstände stützten, gut begründet zu sein, so Harms. "Letztlich muss man beurteilen, ob diese Richtlinien vernünftig sind. Sind sie in der heutigen Zeit wirklich absolut notwendig, oder kann das gleiche Ziel auch auf eine Weise erreicht werden, die die Rechte nicht in gleichem Maße einschränkt?"
Finnischer Grenzschutz will Grenze in Richtung Russland besser schützen
Der finnische Grenzschutz nimmt Verteidigungsaufgaben in Zusammenarbeit mit den finnischen Verteidigungskräften wahr. Die Spezialeinheit der finnischen Grenzjäger hat die Aufgabe, in Krisenzeiten Aufklärungs-, Kampf- und Unterstützungsaufgaben zu erfüllen. Ihre Mitglieder werden unter anderem im Nahkampf, Wildnis- und Überlebenstraining sowie der Grenzsicherung ausgebildet.
Finnland hat eine mehr als 1300 Kilometer lange Grenze zu Russland. Nachdem Finnland wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine einen Beitrittsantrag zur Nato stellte, wuchsen die Spannungen an der Grenze. Russland kündigte an, das Militär in der Region zu stärken.
Das finnische Parlament beschloss im Oktober 2022 ein Pilotprojekt, bei dem ein Teil der Grenze mit einem Zaun gesichert werden soll. Dies solle helfen, hybride Bedrohungen abzuwehren, sagte Ministerpräsidentin Sanna Marin. Im Februar wurde mit dem Bau des 200 Kilometer langen Zauns begonnen. Der Abschluss des Projekts ist bis 2026 geplant.
Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst bei stern.de.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
00:56Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.


