Jetzt haben sich die Täter gemeldet

Zwischen Chips und Bier: Katze stundenlang im SB-Automaten eingesperrt

Die Katze sitzt in Fach 344, neben einem Sechserträger Bier.
Die Katze sitzt in Fach 344, neben einem Sechserträger Bier.
Björn Dönges

Und dann hat es Miau gemacht!
Tierische Aufregung im Finnentroper Ortsteil Fehrenbracht (Kreis Olpe): Die Kundin eines Selbstbedienungsautomatens traut ihren Augen kaum, als sie zwischen Bier und Chipstüten eine echte, lebende Katze entdeckt! Wie ist die Samtpfote da reingekommen?

Katze ist stundenlang gefangen

Der Vorfall ereignet sich bereits zwischen dem 4. und 5. August. Die Täter haben sich offenbar erst eine Tüte Chips gekauft und dann das Tier in das offene Fach gesetzt. Da muss die Katze dann ausharren, bis sie wohl erst nach mehreren Stunden von einer Kundin entdeckt wird. Björn Dönges, dem der Automat gehört, glaubt zuerst auch an einen Scherz. Schnell befreit er dann das Tier aus seiner misslichen Lage, wie er in der WDR Lokalzeit erzählt.

Lesen Sie auch: Erkennen Sie, welche Spur zu welchem Tier gehört? Das große Quiz!

Im Video: Am 8. August ist Weltkatzentag!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tierquälerei oder schlechter Scherz?

Die kleine Samtpfote ist nach ihrem unfreiwilligen Automaten-Aufenthalt wieder wohlauf.
Die kleine Samtpfote ist nach ihrem unfreiwilligen Automaten-Aufenthalt wieder wohlauf.
Björn Dönges

Die gute Nachricht: Der Katze geht es inzwischen wieder gut. Als harmlosen Scherz stuft Björn Dönges das Ganze aber nicht ein, sondern als Tierquälerei. Bei ihrer Aktion werden die Unbekannten auch von drei Überwachungskameras aufgenommen. Auf eine Anzeige verzichtet der Inhaber vorerst, er will den Täter Zeit geben, sich bei ihm zu melden.

Täter sind inzwischen gefunden

Und genau das passiert dann auch: Laut dem WDR-Bericht stecken drei Jugendliche hinter der Aktion – als Wiedergutmachung sollen sie jetzt im forstwirtschaftlichen Betrieb von Björn Dönges mithelfen. (dka)