Mord an Peggy Knobloch ist jetzt Cold Case
Christopher Posch: Der Fall könnte noch gelöst werden, wenn …
Es ist einer der spektakulärsten Kriminalfälle der letzten Jahrzehnte, und er bleibt wohl ungelöst: Der Fall Peggy Knobloch kommt zu den Akten und wird damit zum Cold Case. Mehr als 19 Jahre nach dem Verschwinden des neunjährigen Mädchens aus Lichtenberg (Bayern) hat die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen eingestellt. Aber die Lage könne sich auch schnell wieder ändern, sagt Christopher Posch, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands. Etwa dann, wenn mittels moderner Technik DNA-Technik Spuren neu ausgewertet werden könnten, wie der Rechtsexperte im Video erklärt.
Pilzsammler findet Leiche von Peggy Knobloch

Peggy Knobloch verschwindet am 7. Mai 2001. Erst 15 Jahre später findet ein Pilzsammler Teile ihres Skeletts in einem Waldstück in Thüringen – rund zwölf Kilometer Luftlinie von Lichtenberg entfernt.
Im Laufe der Ermittlungen gibt es mehrere Verdächtige. Im August 2001 wird Ulvi K. verhaftet, drei Jahre später wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Zehn Jahre später wird der geistig behinderte Mann in einem Wiederaufnahmeverfahren aus Mangel an Beweisen freigesprochen.
Im Dezember 2018 verhaftet die Polizei den bereits vorher verdächtigen Bestatter Manuel S. Aber er kommt nach kurzer Zeit wieder auf freien Fuß: Die Anschuldigungen haben sich nicht erhärtet.
Fall wird zum Cold Case: Peggys Vater ist bestürzt

Der Fall, mit dem zeitweise 40 Ermittler beschäftigt waren und für den 6.400 Spuren ausgewertet wurden, ist jetzt ein Cold Case. Peggys Vater kann das nicht fassen und zeigt sich gegenüber RTL bestürzt: "Ich bin sehr traurig und enttäuscht, das soll es jetzt also gewesen sein." Seine vermisste Tochter sei nun "einfach ein weiterer ungeklärter Fall, von denen es leider so viele gibt".
Christopher Posch als Rechtsexperte in RTL-Doku "110 – Echte Fälle der Polizei"
Ab Montag, den 26. Oktober ist Christopher Posch als Rechtsexperte in der neuen RTL-Doku "110 – Echte Fälle der Polizei" (montags bis freitags, 14 Uhr) zu sehen. Darin blickt der erfahrene Kriminalhauptkommissar Oliver Huth hinter die Kulissen deutscher Polizeiarbeit und diskutiert mit Polizeikollegen und Experten wie Posch spannende Kriminalfälle, turbulente Erlebnisse der Streifenpolizei und außergewöhnliche Rettungsaktionen.