Was bedeutet das für möglichen Prozess in Deutschland?

Fall Maddie McCann: Verjährungsfrist läuft ab - kommt mutmaßlicher Täter Christian B. ohne Prozess davon?

Fall Maddie: Deutscher Sexualstraftäter unter Mordverdacht
Fall Maddie: Deutscher Sexualstraftäter unter Mordverdacht
nwi, dpa, ---

von Julia Müller

Am 3. Mai jährt sich der Tag an dem die damals dreijährige Madeleine McCann aus einer Ferienanlage in Portugal verschwand zum 15. Mal. Doch der traurige Jahrestag könnte einen harten Bruch im Fall Maddie bedeuten: Denn durch eine Verjährungsfrist läuft der portugiesischen Polizei die Zeit für eine Anklage davon. Hat das auch Auswirkungen auf eine mögliche deutsche Anklage? Staatsanwalt Hans Christian Wolters ordnet die Situation im Hinblick auf die deutschen Behörden ein.

Fall Maddie: Portugiesen müssen bald Anklage gegen mutmaßlichen Täter erheben - Verjährungsfrist

Christian B. soll Maddie McCann getötet haben.
Christian B. soll Maddie McCann getötet haben.
Polizei

Die Zeit drängt, den mutmaßlichen Täter im Fall Maddie strafrechtlich zu verfolgen. Im Gespräch mit „The Sun“ erklärt Jurist Spencer Dohner, dass Verbrechen, die mit einer Gefängnisstrafe von zehn oder mehr Jahren geahndet werden, aufgrund der portugiesischen Verjährungsfrist „im Allgemeinen nicht mehr verfolgt werden können, wenn 15 Jahre vergangen sind“.

Sollte Maddie tot oder ermordet worden sein, wäre der Stichtag der 15. Jahrestag ihres Verschwindens. Sollte die Britin hingegen noch leben und als Minderjährige Opfer eines Sexualverbrechens geworden sein, könnte ein Gerichtsverfahren stattfinden, bis sie 23 Jahre alt ist. Maddie wäre jetzt 18.

Aber wie sieht es mit einer Anklage von Christian B. aus? Für die Staatsanwaltschaft Braunschweig ist klar: Der 45-jährige Christian B. aus Würzburg ist der Entführer und Mörder von Maddie McCann. Die Ermittler können das angeblich auch beweisen und werden es im Prozess auch müssen. Doch wie lange wird das dauern? Geraten nun auch die deutschen Behörden unter Druck?

Lese-Tipp: Der Fall Maddie McCann: Eine Chronologie

Staatsanwaltschaft Braunschweig: Sehen derzeit keine Probleme

Staatsanwalt Hans Christian Wolters spricht zu Presse
Staatsanwalt Hans Christian Wolters spricht in der Staatsanwaltschaft zu Medienvertretern.
deutsche presse agentur

Hans Christian Wolters von der Staatsanwaltschaft Braunschweig erklärt, dass die Ermittlungen in Deutschland nichts mit denen in Portugal zu tun haben: „Sollten wir einen hinreichenden Tatverdacht bejahen, könne wir hier in Deutschland, genauer gesagt in Braunschweig, Anklage erheben,“ erklärt Wolter gegenüber RTL. Weitere Voraussetzungen brauche es dafür nicht. Die ausländischen Verjährungsfristen spielten dabei laut dem Staatsanwalt nur indirekt eine Rolle, nämlich in dem Fall, dass der Beschuldigte nach Deutschland ausgeliefert werden soll:

„In jedem Fall sehen wir derzeit keine derartigen Probleme.“ Denn die portugiesischen Vorschriften seien bei Christian B. nicht ausschlaggebend, weil der zuletzt aus Italien ausgeliefert worden sei. Aus dem Grund müsste – wenn überhaupt – Italien genehmigen, dass der mutmaßliche Täter im Fall Maddie in Deutschland strafverfolgt wird. Laut Rechtsanwalt Kai Peters spreche viel dafür, dass in Deutschland erstmal keine Verjährung drohe: „Eine Regelung, wie in Portugal, gibt es so im deutschen Recht jedenfalls nicht“, so Peters gegenüber RTL.

Christian B. verbüßt aktuell in Oldenburg eine siebenjährige Freiheitsstrafe. Unter anderem, weil er eine 72-jährige Amerikanerin vergewaltigt haben soll. Er wurde 2018 wegen eines Drogendelikts von der italienischen Polizei verhaftet.

Lese-Tipp: Der mutmaßliche Maddie-Mörder: Wer ist Christian B.?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

SPIEGEL TV Doku auf RTL+

Das Verschwinden von Maddie McCann vor fast 15 Jahren gehört zu den größten Rätseln der Kriminalgeschichte. Bislang konnte nicht geklärt werden, wer das dreijährige Mädchen in Portugal entführte. Doch jetzt ist sich die Staatsanwaltschaft sicher, den wahren Täter zu kennen, und steht kurz davor, Anklage zu erheben: Es soll Christian B. (45) sein.

Für die Dokumentation "Verdächtig im Fall Maddie – Wer ist Christian B.?" (hier auf RTL+ anschauen) hat sich SPIEGEL TV ein Jahr lang auf Spurensuche begeben und exklusiv mit Freunden und Weggefährten des Tatverdächtigen gesprochen. Dabei wurden neue Erkenntnisse über den Mann gewonnen, der möglicherweise ein Verbrechen begangen haben soll, das die ganze Welt erschüttert hat.