Staatsanwaltschaft beschuldigt 45-Jährigen
Anklage gegen Maddie-Verdächtigen: Christian B. soll weitere Frauen und Mädchen vergewaltigt und missbraucht haben

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig klagt Christian B. an. Der Verdächtige im Fall der vermissten Maddie McCann muss sich wegen weiteren Vergewaltigungen und sexuellem Missbrauch mehrerer Frauen und Kinder vor Gericht verantworten. „Konkret werden dem Angeschuldigten mit der Anklage drei Taten der jeweils schweren Vergewaltigung und zwei Taten des sexuellen Missbrauchs von Kindern vorgeworfen“, teilt die Staatsanwaltschaft Braunschweig am Dienstag mit. Auf die Straftaten aufmerksam geworden ist die Staatsanwaltschaft nur durch die Ermittlungen rund um den Fall der vermissten Maddie McCann, betont ein Sprecher auf Anfrage von RTL.
Staatsanwaltschaft Braunschweig: Konkrete Tatvorwürfe gegen Christian B.
Von 2000 bis 2017 soll Christian B. sich mutmaßlich an zwei Frauen und drei jungen Mädchen vergangen haben. Laut Staatsanwaltschaft soll Christian B. zwischen 2000 und 2006 eine 70 bis 80 Jahre alte Frau in ihrer Ferienwohnung überrascht, gefesselt, vergewaltigt und mit einer Peitsche geschlagen haben. Dabei soll der maskierte Täter sogar selbst gefilmt haben.
Im selben Zeitraum soll Christian B. sich laut Staatsanwaltschaft auch an einem ungefähr 14 Jahre alten Mädchen und einer 20-jährigen Frau aus Irland vergangen haben. Das junge Mädchen soll nackt an einen Holzpfahl gefesselt, ebenfalls mit einer Peitsche geschlagen und brutal zum Oralverkehr gezwungen worden sein. Auch hier soll er mitgefilmt haben. Ein Muster, dass sich auch bei der Irländerin zeigen soll, die er ebenfalls brutal vergewaltigt haben soll.
Opfer von Christian B. sollen immer jünger geworden sein.
Zuletzt soll Christian B. dann 2007 und 2017 noch einmal zugeschlagen haben. 2007 habe er laut Anklageschrift am portugiesischen Strand ein zehnjähriges deutsches Mädchen dazu gezwungen, ihn beim Masturbieren zuzusehen und sie dabei festgehalten. 2017 soll er dann erneut vor einem elfjährigen portugiesischen Mädchen masturbiert haben. Hierbei soll er vor Ort sogar von der Polizei festgenommen worden sein.
Die Staatsanwaltschaft bewertet es als Erfolg, die Taten zur Anklage bringen zu können, bestätigt sie gegenüber RTL. Im Fall Maddie McCann werde weiterhin erfolgversprechenden Ermittlungsansätzen nachgegangen.
Haftbefehl gegen Christian B.
Gegen Christian B. wurde auf Grundlage der Anklageschrift Haftbefehl erhoben. Aus Sicht der Staatsanwaltschaft besteht ein dringender Tatverdacht, der 45-jährige könnte flüchten und zum Wiederholungstäter werden, so die Sorge, denn Christian B. ist bereits vorbestraft. Bei dem Mann handelt es sich um einen mehrfachen Sexualstraftäter, der unter anderem auch wegen sexuellem Missbrauch von Kindern verurteilt worden ist. Zurzeit sitzt er wegen einer Vergewaltigung, die er 2005 ebenfalls in Portugal begangen hat, in Haft.
Christian B.s Verteidiger Friedrich Fülscher soll empört sein
Laut BILD zeigt sich der Verteidiger von Christian B. über die neuen Entwicklungen äußerst überrascht. „Das Vorgehen der Staatsanwaltschaft Braunschweig lässt mich nur noch erstaunt zurück“, wird der Anwalt dort zitiert. Der Boulevardzeitung gegenüber soll er an den Aussagen von Zeugen Zweifel haben, nach denen sich allerdings die Anklageschrift richten soll. Außerdem würde dem 38-Jährigen seit zwei Jahren die Einsicht in die Akten verwehrt bleiben, so der Anwalt gegenüber dem Blatt.
Maddie McCann verschwand 2007 im Portugalurlaub
Die damals 3-jährige Madeleine „Maddie“ McCann verschwand 2007 aus einer Ferienanlage im portugiesischen Praia da Luz. Der Fall erlangte immer wieder weltweite Aufmerksamkeit durch Kampagnen, die Maddies Eltern, Kate und Gerry McCann starteten, um ihre Tochter zu finden. Zwischenzeitlich gerieten sie sogar selbst in den Fokus der Ermittler
Anfang Juni 2020 wandten sich die Ermittler dann an die Öffentlichkeit. Um neue Zeugen und Hinweise zu finden, machten sie öffentlich, dass sie Christian B. im Visier hatten. Er wird verdächtigt, Maddie damals entführt und ermordet zu haben. Die Staatsanwaltschaft geht nicht davon aus, dass das Mädchen noch am Leben ist. (swi, cta, mit dpa)
RTL+Doku: Der Fall Maddie - haben sie endlich den Richtigen?
Hat die Polizei diesmal endlich den richtigen Tatverdächtigen? Lässt sich der Fall jetzt endlich aufklären? Mehr dazu sehen Sie in der Doku "Der Fall Maddie – haben sie endlich den Richtigen?" bei RTL+.