Einkaufswagen, Lebensmittel, Rolltreppe

Fäkal-Alarm in Supermarkt, Bahn & Co? Ekel-Test zeigt, wo die meisten Keime lauern

Viele Menschen kennen das Gefühl des Unbehagens, wenn sie im Supermarkt den Griff des Einkaufswagens oder in der Bahn die Haltestange anfassen. Wie viele Bakterien und Viren kleben da wohl dran, die uns im schlimmsten Fall sogar krank machen können? RTL-Reporterin Sina Meyer will es genauer wissen und macht mit so genannten Abklatschproben den Test an verschiedenen Stellen im Supermarkt, in der Bahn und an der Rolltreppe. Und tatsächlich: Einige Proben weisen eine erhöhte Belastung mit Fäkal-Keimen und sogar Schimmelpilzbefall auf. Wie gefährlich das wirklich ist und wo im Supermarkt die meisten Keime lauern, klären wir mithilfe eines Experten des Uniklinikums Gießen und Marburg im Video. (dhe/akr)
Lese-Tipp: Ekel-Proben auf Mallorca - Woher kommen die Fäkal-Keime im Meer?