Europaweite Analyse von Dresdner ForscherFacebook-Posts zeigen: Rechtspopulisten in Corona-Pandemie noch populistischer

In der Corona-Pandemie sind Rechtspopulisten noch populistischer geworden. Das ist das Fazit Dresdner Forscher. Sie haben europaweit Facebook-Beiträge analysiert. Wirkung werde vor allem dort erzielt, wo es schon einen Nährboden für populistischen Einstellungen gibt.
+++ Alle Infos rund um das Thema Corona finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
„Krisenzeiten sind immer Einfalltore für Unzufriedenheit und Protest“

Die Corona-Pandemie dient Rechtspopulisten als Katalysator und hat ihnen in ganz Europa Rückenwind verschafft. Das ist ein zentraler Befund einer Studie des „Mercator Forums Migration und Demokratie“ (Midem) an der Technischen Universität Dresden. Wissenschaftler haben dafür Beiträge populistischer Parteien in zwölf Ländern quantitativ und qualitativ analysiert.
„Krisenzeiten sind immer Einfalltore für Unzufriedenheit und Protest“, erklärte Midem-Chef Hans Vorländer. Politische Kräfte hätten dann leichtes Spiel, Sorgen, Ängste und Vorurteile zu schüren und Eliten, Institutionen oder gar ein ganzen System an den Pranger zu stellen. So sei es auch in der Migrationskrise schon gewesen.
Allerdings differenziert die Analyse auch: Generell sei Corona nicht unbedingt ein Gewinnerthema für Rechtspopulisten gewesen, sagte Vorländer. Aber sie hätten dort Erfolg gehabt, wo sie ohnehin schon auf populistische Einstellungen trafen. Insofern seien „Rechtspopulisten noch populistischer geworden“.
"Art der Kommunikation hebt sich ab"
Auf offiziellen Kanälen würden Rechtspopulisten das Thema Corona - so das Ergebnis der quantitativen Analyse - meist nicht häufiger ansprechen als andere. „Die Art der Kommunikation hebt sich jedoch von der anderer Parteien deutlich ab.“ Staatliche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung seien zu einer Projektionsfläche für polemisch und emotional aufgeladene Regierungskritik geworden. „Eine Ausnahme stellen rechtspopulistische Parteien dar, die an der Regierung sind: Sie waren während der Pandemie vor allem darauf bedacht, das Thema Corona zu entpolitisieren.“ In der Opposition aber hätten sie die Pandemie zur Schärfung ihres populistischen Profils genutzt.
Lese-Tipp: Geheime Chats zeigen, wie radikal die AfD ist: Mitglieder wollen Bürgerkrieg
Um sich glaubhaft als Alternative zu etablierten Parteien zu empfehlen, hätten oppositionelle Rechtspopulisten einen radikalen Kurswechsel zu Beginn der Pandemie vollzogen - von Befürwortern zu scharfen Kritikern der Maßnahmen, sagte Vorländer. „Auf diese Weise bleiben sie ihrer Anti-Establishment-Haltung treu und inszenieren sich als Sprachrohr eines von Corona-Maßnahmen gebeutelten Volkes.“
Das Thema Migration bleibe für Rechtspopulisten auch in der Pandemie wichtig - vor allem in Nordeuropa. In den sozialen Medien würden Corona und Migration oft verknüpft, etwa wenn man vor der Verbreitung des Virus durch Migranten warne.
Noch mehr Videos rund um die Politik - in unserer Playlist
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
00:56Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
01:00Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
01:19Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
21:19So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
Studie zeigt: AfD versammelt Corona-Skeptiker hinter sich
Je länger die Pandemie andauere und angesichts dramatisch steigender Inzidenzen sei davon auszugehen, dass die Unzufriedenheit mit dem Krisenmanagement wächst, bemerkte Vorländer. Das führe zu einer Vertiefung politischer gesellschaftlicher Spaltungen. Als Beleg nannte er Demonstrationen - ob nun in Wien, Rotterdam oder in Zwönitz. Wie schon in der Migrationskrise würden Rechtspopulisten und rechtsextreme Gruppierungen versuchen, sich der Unzufriedenheit zu bemächtigen und in die bürgerliche Mitte hineinzuwirken.
Die Analyse offizieller Facebook-Kanäle rechtspopulistischer Parteien in Europa zeige, „dass Corona ein wichtiges Mobilisierungsthema ist und zur Erschließung populistischer Wählerschichten genutzt wird“, hieß es weiter. Mit Blick auf die AfD zeige die Studie, dass deren populistischer Stil ausschlaggebend ist, um zahlreiche Corona-Skeptiker hinter der Partei versammeln.
Spannende Dokus auf RTL+
Sie lieben Dokumentationen? Dann sind Sie hier goldrichtig. Auf RTL+ haben Sie die große Auswahl: Ob zu Angela Merkel, rund um Corona oder zu Auslandsthemen wie Afghanistan – hier finden Sie ausführliche, spannende und informative Dokus.


