Experte zu Pflegeheim-BesuchenSo müssen Oma & Opa an Weihnachten nicht allein sein

Weihnachten steht vor der Tür, Corona lauert daneben: Besonders wenn es darum geht, Angehörige zum Fest im Pflegeheim zu besuchen, kann dieser Zwiespalt zum richtigen Problem werden. Die gute Nachricht: Bewohner von Pflegeheimen sollen auch bei hohen Corona-Zahlen weiterhin Besuch empfangen können und nicht wie im Frühjahr durch Besuchsverbote isoliert werden. Das teilten der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag mit. Doch wie schaffen wir es, für Oma und Opa im Pflegeheim da zu sein, ohne sie zu gefährden? Dr. Georg-Christian Zinn, Direktor Hygienezentrum Bioscientia, rät, sich als Familie vorab ein paar entscheidende Fragen zu stellen.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Was ist das Problem an Weihnachtsbesuchen im Pflegeheim?

„Wir machen uns große Sorgen um die Pflege- und Seniorenheime. (…) Wir haben das große Problem, dass wenn wir in den Pflegeheime Ausbrüche haben, sind die extrem schwer zu kontrollieren und sie gehen nicht selten mit Todesfällen einher“, erklärt Dr. Georg-Christian Zinn im RTL-Interview.

„Insofern müssen wir allen Informationen über Lockerungen zu Weihnachten zum Trotz extrem aufpassen. Wir müssen einerseits gucken, dass unsere älteren, pflegebedürftigen Familienmitglieder nicht vereinsamen, aber wir müssen sie schützen. Und da muss jede Familie sich eine Strategie ausdenken und nicht sagen, wir gehen da zu zehnt hin oder jeden Tag ist ein anderer da, sondern wir müssen uns kümmern, aber verantwortungsvoll.“

Wie könnte so eine Strategie aussehen? Welche Fragen sollten sich Familien stellen?

Ganz gleich, ob es um den Besuch der Eltern oder Großeltern im Pflegeheim oder auch bei älteren Angehörigen zuhause geht, sollten sich laut Dr. Zinn Familien folgende Fragen beantworten:

  1. Muss die ganze Familie ins Pflegeheim? „Als Erstes würde ich mir als Familie Gedanken machen, auch wenn Weihnachten ist: Müssen da alle hin oder reicht es, wenn sich einer kümmert?“

  2. Wie kann man den Besuch möglichst risikoarm gestalten? „Als Zweites: Wie kann ich das möglichst sicher machen? Ganz sicher gehören Masken dazu. Gegebenenfalls hat man auch die Möglichkeit, einen Schnelltest vorher zu machen.“ Die viel erwähnte Selbstquarantäne ist aus Sicht von Dr. Zinn gerade in der Vorweihnachtszeit nicht durchzuhalten. Viel wichtiger findet er aber:

  3. Wer hat aus der Familie am wenigsten Kontakte? Das Familienmitglied, das am wenigsten Kontakte mit anderen Menschen und der Öffentlichkeit hat, kann sich am risikoärmsten um Eltern oder Großeltern im Seniorenheim kümmern und sollte dann aber auch mehrfach hingehen. „Das ist sicher vernünftiger als wenn alle mal hingehen, weil sie Oma und Opa lange nicht gesehen haben.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wenn ich Kontakt zu anderen Personen habe, ist ein Besuch im Pflegeheim dann tabu?

„Ein Besuch ist nicht absolut tabu“, so Dr. Zinn. Oft würde ein Besuch ja auch von den Angehörigen im Pflegeheim erwartet. Man solle aber verantwortungsvoll sein und sich überlegen: Wie schütze ich mich zum Beispiel auf der Arbeit und habe ich nicht vielleicht doch ein Familienmitglied, das gerade viel im Homeoffice ist, dadurch weniger Kontakt hat, und dann besser ins Pflegeheim gehen sollte.

Worauf sollte man beim Besuch verzichten? Ist ein gemeinsames Festtagsessen ok?

„Da muss man leider den Spielverderber spielen“, erklärt Dr. Zinn. „Wir haben 300.000 Infizierte in der Republik. Jeden Tag sterben über 400 alte, schwache Menschen an Covid-19. Wir müssen tatsächlich sagen: Was ist unbedingt notwendig? Ganz klar: Es soll niemand vereinsamen, es soll niemand depressiv werden.

Die Frage ist aber: Was muss wirklich sein? Muss ich über Stunden zusammensitzen, essen, mich nett unterhalten, was wir alle extrem vermissen – oder mache ich es sicher? Wir müssen hier Prioritäten setzen, zumal wir mit der Impfung ja auch Licht am Ende des Tunnels sehen.“

Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen müssen

Playlist 50 Videos