Michelle Obama im Stern-Interview
„Freiheit ist kein Zustand, sondern eine Tat“

Sie ist die Heldin des liberalen Amerika und ein Vorbild für Frauen weltweit. Die ehemalige First Lady, Michelle Obama, hat in einem gemeinsamen Interview mit STERN und RTL in Washington über Ängste, die Demokratie und ihre Ehe mit Ex-Präsident Barack Obama gesprochen. Außerdem sorgt sie sich vor einem denkbaren politischen Comeback von Ex-Präsident Donald Trump.
"The Closer" - die Geheimwaffe bei Wahlen
Als Barack Obama in zwei Präsidentschaftswahlkämpfen antrat, konnte er auf eine Geheimwaffe zurückgreifen. „The Closer“ nannten seine engsten Berater diese Waffe, sie wurde sehr selektiv eingesetzt, nur wenn es richtig eng war in einem Wahlkreis, einem Bundesstaat. Ihr Name: Michelle Obama.
Trat sie auf den letzten Metern des Wahlkampf-Marathons noch einmal in einer Gegend öffentlich auf, standen danach die Zeichen ziemlich sicher auf Sieg – weil Michelle begeisterte, wo Barack vielleicht nur überzeugte. Sie machte den Sack zu.
Lese-Tipp: Michelle Obama wird in die "Women's Hall Of Fame" aufgenommen
Mittlerweile ist „The Closer“ im politischen Ruhestand, aus aktuellen Auseinandersetzungen hält sich die Ex-Präsidentengattin bewusst heraus, genauso wie aus allen Spekulationen, ob sie nicht geeignet wäre, die Demokraten in die nächste Schlacht zu führen, in den Präsidentschaftswahlkampf 2024; immerhin gilt sie als beliebteste Frau des Landes, vielleicht der Welt.
Erneute Präsidentschaftskandidatur von Trump: „Der Gedanke daran entsetzt mich zutiefst.“

Allerdings bringen sich schon andere Personen für die Präsidentschaftswahl 2024 in Stellung. Eine davon ist Ex-Präsident Donald Trump.Auf eine Frage, ob zu Michelle Obamas persönlichen Ängsten – die sie in einem diese Woche erscheinenden neuen Buch thematisiert – auch die Angst vor einer Trump-Rückkehr gehöre, antwortete Obama: „Der Gedanke daran entsetzt mich zutiefst.“
Lese-Tipp: Michelle Obama rechnet mit Trump ab: Er handelt "rassistisch" und "moralisch falsch"
Obama, die von 2008 bis 2016 mit ihrem Mann im Weißen Haus in Washington lebte, hat sich in der Vergangenheit mehrfach kritisch über Trump geäußert und diesem die Eignung als Präsident abgesprochen. Trump hat für diesen Dienstagabend US-Zeit eine „große Ankündigung“ in Aussicht gestellt. Viele Experten erwarten, dass er dann seine Präsidentschaftskandidatur erklären wird.
Lese-Tipp: "Große Ankündigung" - will Donald Trump nochmal US-Präsident werden?
Weitere Kandidatur von Biden? Michelle Obama hält sich bedeckt
Eine eigene Kandidatur scheint für die ehemalige First-Lady kein Thema zu sein. Sie sei keine Politikerin, sagt Michelle Obama zu solchen Gedankenspielen immer wieder. Sie spricht dieses Wort „Politikerin“ beinahe aus, als sei es ein Schimpfwort. Auch den Gedanken, die Obamas könnten einst eine politische Dynastie bilden wie die Kennedys und die Bushs, wischt sie mit einem leicht spöttischen Lächeln vom Tisch.
Lese-Tipp: Neuer Podcast: Darum hat sich Michelle in Barack Obama verliebt
Auf die Frage, ob die US-Demokraten mit dem fast 80 Jahre alten Joe Biden in einen möglichen Wahlkampf gegen Trump ziehen sollten, sagte Michelle Obama: „Dazu werde ich mich nicht äußern. Ich darf Ihnen sagen, dass besonders eine Sache in der Politik ebenso wenig hilfreich ist wie beim Autofahren: wenn jemand versucht, vom Rücksitz aus zu lenken. Wissen Sie, ich finde es immer wieder erstaunlich, dass zwar wenige Menschen zur Führung eines Landes befähigt sind, aber so viele zu wissen meinen, wie es besser geht. Wir versuchen ja auch nicht, unseren Arzt zu belehren oder unseren Automechaniker. Ich lasse mich nicht darauf ein, im Nachhinein die politischen Entscheidungen anderer anzuzweifeln.“ Ihr Ehemann Barack setzt sich unterdessen im Wahlkampf für Joe Biden ein. „Unsere Demokratie selbst steht auf dem Spiel“, sagt er dann. Und so ganz falsch scheint er damit nicht zu liegen.
Ihre Meinung zählt: Tritt Trump 2024 erneut bei der Präsidentschaftswahl an?
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Kein einfaches Leben - auch nach der Präsidentschaft von Ehemann Barack
Trotz ihres 30. Hochzeitstages führen die Obamas keine gewöhnliche Ehe. Wie auch, wenn der Mann der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten ist. So glamourös dieses Leben auch wirken mag, es hat seine Schattenseiten. Lebenslang genießen (oder erdulden) die Obamas Personenschutz, die Drohungen gegen die Familie haben nicht aufgehört.
Lese-Tipp: Michelle Obama startet Podcast: Ehemann Barack wird erster Gast
Ihr Team schwirrt um sie herum, Publizisten, Büroleiterinnen; ihr Terminkalender ist voll, heute Washington, dann Chicago, bald folgt eine Buchtournee quer durch die USA. Dass „Freiheit kein Zustand ist, sondern eine Tat, zeigt sie eindrucksvoll. Auch wenn sie nicht direkt in den Wahlkampf eingreift, so ist sie aus der US-Politik doch nicht wegzudenken.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.