Junge Frau starb auf Ikea-Parkplatz
Er fuhr 21-Jährige tot - Raser kommt mit mildem Urteil davon

Fünf Jahre Haft für das Leben einer jungen Frau, das so sinnlos beendet wurde.
Durch einen Unfall mit einem aufgemotzten 560-PS-Mercedes, dessen 53 Jahre alter Fahrer sich am Lenkrad austobte. Mit im Auto saßen zwei junge Männer und die 21-Jährige, die ums Leben kam. RTL war im Gerichtssaal. Der Todesfahrer nahm das Urteil des Landgericht Augsburg scheinbar ungerührt zur Kenntnis. Im Gegensatz zum Publikum, aus dessen Reihen Reaktionen wie „das gibt’s doch gar nicht“ zu vernehmen waren.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp – hier direkt ausprobieren!
„Eine junge lebenslustige Frau wurde aus dem Leben und dem Kreis ihrer Lieben gerissen“

Der Vorsitzende Richter Michael Schneider sagte, „eine junge lebenslustige Frau wurde aus dem Leben und dem Kreis ihrer Lieben gerissen.“ Er bezeichnete das Verbrechen des Autofahrers als „sinn- und - man mag es mir verdenken - hirnloses Fahrverhalten.“ Zu Gunsten des Rasers habe gesprochen, dass er nicht vorbestraft wäre und seine Tat weitgehend gestanden habe. Er habe sich im Laufe des Prozesses bei den Angehörigen entschuldigt und Reue gezeigt.
Lese-Tipp: Zeuge berichtet: Spitztour endet nach wenigen Sekunden in Katastrophe
Das Gericht müsse „Sachverhalt losgelöst von Emotionen erfassen“. Schneider sprach bei der Urteilsverkündung von einer „verhängnisvollen Fahrt in einem an PS und Gewicht völlig überfrachteten Fahrzeug“ . Weiter hielt er fest: „Die jungen Menschen hatten keinen Anlass, zu zweifeln, als sie in das Auto des Angeklagten stiegen.“ Sie hätten darauf vertraut, dass „er weiß, was er tut, immerhin war er älter und erfahren.“
Raser-Auto hatte keine Betriebserlaubnis mehr

Verurteilt wurde der heute 55-Jährige unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge. Er hatte im August 2022 einen knapp 560 PS starken und mehr als zweieinhalb Tonnen schweren SUV innerorts auf deutlich mehr als 100 Kilometer pro Stunde beschleunigt. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über das Auto.
Der Unfall ereignete sich unweit einer Aral-Tankstelle am Gablinger Weg in Augsburg, die ein beliebter Treffpunkt in der Tuning-Szene ist.
Lese-Tipp: Sohn des Mannes, der beim Kudamm-Unfall starb: „Mich hat keiner gefragt, wie es mir geht"
Das Auto hatte keine Betriebserlaubnis mehr, die elektronische Geschwindigkeitskontrolle war manipuliert. Technisch sei es aber auf einem guten Stand gewesen. Zum Unfallzeitpunkt soll es mindestens 112 Stundekilometer schnell gewesen sein.
Mitfahrer: „Auto hob dreimal ab“
Der Wagen flog förmlich quer über den angrenzenden Ikea-Parkplatz und prallte dann gegen ein Einkaufswagen-Gestell. Zwei Kundinnen des Möbelhauses mussten vor dem Fahrzeug wegrennen. Die 21-Jährige starb, die zwei Mitfahrer auf der Rückbank wurden verletzt.
Lese-Tipp: Julian (13) totgerast: Dutzende Hinweise nach Aktenzeichen XY-Bericht
Einer davon war Marco, ein Freund der Verstorbenen. Er sprach wenige Tage nach dem Unfall laut der Augsburger Allgemeinen Zeitung von einer Geschwindigkeit von „weit über 200 Stundenkilometer“. Das Auto sei „insgesamt dreimal abgehoben“, zitierte ihn das Blatt weiter. (mit dpa)