Australische Trauminsel K'gari : Neue Dingo-Attacke

Wilde Hunde hetzen Joggerin ins Meer - junge Frau überlebt schwer verletzt

Dingo males, Northern Territory, Australia / (Canis lupus dingo, Canis familiaris dingo) / Dingo-Rueden, Northern Territory, Australien / Sozialverhalten, social behaviour, Dominanzverhalten, dominance display
Dingos wie diese jagten in Australien eine Frau. (Symbolbild)
picture alliance / imageBROKER, Bartussek, I.

Schon wieder eine Dingo-Attacke!
Auf der australischen Trauminsel K'gari ist eine junge Frau von einem Rudel Dingos angegriffen und schwer verletzt worden. Die Frau joggt gerade, als die vier Tiere angreifen, so der Sender ABC. Sie stürzt ins Meer, zwei Hunde verfolgen sie ins Wasser.

Dingo-Attacken auf Menschen häufen sich

Die Tiere beißen ihrem Opfer in den Rumpf und die Beine. Ein Hubschrauber bringt die Frau nach Hervey Bay auf dem Festland ins Krankenhaus.

Zuletzt hatten sich Dingo-Attacken auf Menschen gehäuft. Im Juni war ein Zehnjähriger von einem der Raubtiere gebissen und unter Wasser gezogen worden. Der Junge wurde von seiner zwölfjährigen Schwester gerettet.

Lese-Tipp: Australier befreit sich aus Krokodil-Schnauze

Zuvor war eine französische Touristin beim Sonnenbaden von einem Dingo in den Po gebissen worden. Im April hatte eines der Tiere ein sechsjähriges Mädchen, das in flachem Wasser spielte, in den Kopf gebissen.

Video: Schock-Angriff unter Wasser: Hai attackiert Taucher

Drama in Australien! Diese zwei Männer brechen zum Fischen in Richtung Shark Bay auf und erfahren den Schreck ihres Leben

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

K'gari ist berühmt für seine Dingo-Population

Dingos sind vor Jahrtausenden verwilderte Haushunde, die vor allem in Australien leben. Die weltgrößte Sandinsel K'gari vor der Küste von Queensland ist berühmt für seine Dingo-Population. Die Insel war lange als „Frazer Islands“ bekannt, trägt aber zur Freude der Ureinwohner seit Juni wieder ihren ursprünglichen Namen. K'gari (ausgesprochen: Garrie) bedeutet in der Sprache des Volkes der Butchulla „Paradies.

Lese-Tipp: Riesiger Kackhaufen an australischem Traumstand – was soll das?

Laut australischem Umweltministerium gab es seit 2018 insgesamt 33 Dingo-Angriffe. Die Behörden in Queensland schätzen, dass zwischen 25 und 30 Rudel Dingos mit jeweils zwischen drei und zwölf Mitgliedern auf der Insel leben. Die Tiere, die nicht bellen, sondern wie Wölfe heulen, sind auf K'gari geschützt. (dpa/uvo)