Statt Zucker lieber DAS!Mit nur einer Zutat! Wie ihr Kaffee in einen echten Gesundheitsbooster verwandelt

Frau hält eine Kaffeetasse in der Hand und lacht.
Viele von uns starten mit einer Tasse Kaffee in den Tag.
Getty Images

Alle lieben Kaffee!
Kein Wunder. Er macht wach, ist in Maßen gesund, und dann soll er sogar beim Abnehmen helfen. Doch EINE besondere Zutat macht den Kaffee zum Gesundheitsbooster. Und die habt ihr garantiert zu Hause.

Habt ihr Zimt schon einmal in den Kaffee getan?

Hättet ihr es gewusst? Eine Prise Zimt im Kaffee kann viele Vorteile für die Gesundheit bringen. Der süßliche Geschmack von Zimt macht das Gewürz zu einem guten Zuckerersatz, wenn man seinen Kaffee gerne süßer trinkt.

Lese-Tipp: Wann ist die beste Tageszeit für eine Tasse Kaffee?

Auch der Blutzuckerspiegel freut sich. Zimt bewirkt, das dieser niedriger wird. Und das hat einen super Nebeneffekt: Ein niedriger Blutzuckerspiegel kurbelt dann wiederum die Fettverbrennung an.

Auch das Gehirn profitiert von Zimt. Eine Wirkung des Gewürzes besteht nämlich darin, wie Forscher herausfanden, dass der Konsum die Lern- und Gedächtnisleistung fördert. Sogar positive Effekte auf Alzheimer wurden festgestellt.

Zimt steckt voller Antioxidantien und die sind bekanntlich in der Lage, die „bösen“ freien Radikale, die durch übermäßigen Stress, UV-Strahlung oder Nikotin im Körper gebildet werden, an sich zu binden. Wer also eine Prise Zimt in den Kaffee streut, der tut also auch noch was für sein junges Aussehen.

Im Video: Diese Kaffee-Brühmethode ist die gesündeste

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Trotzdem aufgepasst: Zimt kann auch schädlich sein

Trotz dieser ganzen positiven Effekte darf Zimt wirklich nur in kleinen Mengen verzehrt werden. Zimt enthält Cumarin – und dieser Pflanzenstoff kann in größeren Mengen Kopfschmerzen und Schwindel auslösen. Im günstigen Cassia-Zimt, jene Zimtsorte, die ihr in jedem Supermarkt kaufen könnt, ist mehr Cumarin enthalten als im recht teuren Ceylon-Zimt. (jar)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.