Gewusst?
Die geheime Schufa-Formel - diese alltäglichen Fehler sind Gift für Ihren Score
30 weitere Videos
von Annika Begiebing und Andreas Notz
Achtung, so geht Ihre Kreditwürdigkeit flöten!
Ob für den Kauf einer neuen Waschmaschine oder eines Autos, für den Handy- oder Mietvertrag: Verbraucher benötigen für all diese Situationen eine positive Schufa-Auskunft. Kann man eine solche nicht vorweisen, wird der Alltag schnell zum Alptraum. Was IHREN Schufa-Score beeinflusst und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, sehen Sie im Video.
Diese Faktoren beeinflussen die Schufa
Die Schufa ist eines der mächtigsten Unternehmen Deutschlands – denn laut ihr wird mit dem sogenannten Schufa-Score ermittelt, wie hoch die Kreditwürdigkeit einer Person ist. Ein guter Schufa-Score ermöglicht es, Kredite aufzunehmen, neue Konten zu eröffnen und gibt Vermietern Sicherheit, dass die monatliche Miete gezahlt wird. Doch wer einen schlechten Schufa-Score hat, bekommt bei all diesen Dingen oft Probleme.
Lese-Tipp: Bonitätsnachweis digital und kostenlos: Was kann die „neue App" der Schufa?
Dabei gibt es mehrere Faktoren, die generell die Schufa beeinflussen.Das Unternehmen selbst nennt dafür die Zahlungshistorie, die Kreditnutzung, die Anzahl der Kreditanfragen, Kontoführung und natürlich negative Einträge, dazu gehören etwa Mahnverfahren und Insolvenzen.
Welche Kredite zu einem negativen Schufa-Score führen, welche Auswirkung Bankkonten und Umzüge haben und weitere Schufa-Tipps gibt es ausführlich im Video! (lkö)