Travel Risk Map zeigt RisikenDas sind die sichersten Reiseziele 2020

Jetzt, wo es draußen so richtig kalt und ungemütlich ist, träumen wir uns doch gerne in warme Gefilde und starten mit den Planungen für den Sommerurlaub. Pünktlich dazu haben die Sicherheitsdienstleister International SOS und Control Risks wie jedes Jahr ihre Travel Risk Map veröffentlicht, die zeigt, wo es auch für Touristen gefährlich werden kann und wo nicht.
Die zentralen Fragen: Herrscht in dem jeweiligen Land Krieg? Gibt es politische Unruhen, oder drohen Naturkatastrophen? Wie steht es um eine medizinische Versorgung für den Fall der Fälle? Die Ergebnisse haben wir für Sie aufgelistet.
Und bei welchem Reiseveranstalter auch Ihr Geld sicher ist, verrät RTL-Reiseexperte Ralf Benkö im Video.

Völlig unbedenklich sieht es in folgenden Ländern aus:

  • Island

  • Andorra

  • Grönland

  • Marshallinseln

  • Palau

  • Tuvalu

  • Dänemark

  • Norwegen

  • Finnland

  • Luxemburg

  • Schweiz

  • Slowenien

Ein niedriges Sicherheitsrisiko besteht den Experten zufolge in diesen Ländern:

  • Alle europäischen Länder außer der Ukraine, Kaliningrad und der Kosovo

  • Kanada

  • USA

  • fast alle Länder Süd- und Mittelamerikas außer s. u.

  • Benin

  • Botswana

  • Senegal

  • Japan

  • Australien

  • Neuseeland

  • Sambia

  • Namibia

  • Gabun

  • Ghana

  • Marokko

  • Ruanda

  • China

  • Malaysia

  • Südkorea

  • Thailand

  • Vietnam

  • Brunei

  • Usbekistan

  • Iran

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ein mittleres Sicherheitsrisiko sehen die Experten hier:

  • Ukraine

  • Kosovo

  • Kaliningrad

  • Türkei

  • Indien

  • Südafrika

  • Brasilien

  • Indonesien

  • Saudi Arabien

  • Angola

  • Äthiopien

  • Algerien

  • Sudan

  • Madagaskar

  • Tansania

  • Guinea

  • Nordkorea

Ein hohes Sicherheitsrisiko besteht in folgenden Ländern:

  • Mexiko

  • Ägypten

  • Togo

  • Burkina Faso

  • Benin

  • Niger

  • Honduras

Ein extrem hohes Risiko besteht laut der Experten in diesen Krisenländern:

  • Irak

  • Afghanistan

  • Libyen

  • Syrien

  • Mali

  • Somalia

  • Jemen

  • Südsudan