Sündhaft süß!
Das Brownie-Battle: Vegan vs. normal – wer macht das Rennen?
30 weitere Videos
Brownies sind der Kuchen-Hit! Die schokoladigen Mini-Küchlein sind schnell zubereitet, saftig und vielseitig variierbar. Kein Wunder also, dass es auch vegane Rezepte gibt. Die Herstellung ist nicht schwieriger als die Normaler mit tierischen Zutaten. Unsere Reporterin Katharina Seiwert hat ihre Brownies im Geschmackstest gegen die vegane Variante der Influencer Nadine und Philipp Steuer* antreten lassen. Was den Test-Essern besser schmeckt, das sehen Sie im Video.
Das Rezept für die veganen Brownies zum Nachbacken:
Um die veganen Brownies von Nadine und Philipp nachzumachen, brauchen Sie folgende Zutaten:
- 150 g Weizen- oder Dinkelmehl
- 75 g ungesüßtes Kakaopulver
- 175 g vegane Butter/ pflanzliche Margarine
- 250 g Zucker
- einen TL Backpulver
- einen TL Salz
- einen TL Vanilleextrakt
- 80 ml pflanzliche Milch
- eine Tasse vegane Schokodrops
- zwei TL Sojamehl als Ei-Ersatz
So geht's
Zuerst schmelzen Sie die Margarine in einem Topf bei mittlerer Hitze. Sobald die Margarine flüssig ist, kommt der Zucker dazu und wird verrührt. Dazu den Teelöffel Vanilleextrakt geben.
In einer anderen Schüssel werden die weiteren Zutaten trocken miteinander vermischt. Mehl, Kakaopulver und Backpulver verrühren.
Dann ist es Zeit für den veganen Eier-Ersatz. Um auch beim Backen auf tierische Produkte zu verzichten, eignet sich ein Gemisch aus Sojamehl und Sprudelwasser. Ungefähr zwei Teelöffel Sojamehl ersetzen ein Ei.
Den Eierersatz in die geschmolzene Margarine geben und gut verrühren. Anschließend die trockenen Zutaten hinzufügen und alles miteinander vermengen. Zum Abschluss noch die pflanzliche Milch und die Schokodrops dazu.
Die Form mit Backpapier auslegen oder gut mit Margarine einfetten, befüllen und dann in den Ofen. Für 25 bis 30 Minuten bei 180 Grad backen.
Und schon sind sie fertig, die veganen und unfassbar leckeren Brownies vom Influencer-Paar Nadine und Philipp Steuer. (kse/gas)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.