US-Küstenwache rettet Mann von Bahamas-Insel
Dank „SOS“-Schriftzug im Sand gerettet! Deutscher (64) überlebt drei Tage auf verlassener Insel

Sowas gibt’s doch sonst (fast) nur im Film!
Im Atlantischen Ozean kentert das Boot eines Deutschen, der Mann rettet sich auf eine einsame Insel. Drei Tage lang überlebt der 64-Jährige allein, dann wird er endlich gefunden und gerettet - dank eines Schriftzugs, den er in den Sand geschrieben hat!
Dank „SOS“-Schriftzug: US-Küstenwache rettet Schiffbrüchigen

Die US-Küstenwache teilte in den sozialen Medien mit, dass der Mann am vergangenen Freitag gerettet worden sei. Drei Tage lang habe der 64-Jährige auf der Bahamas-Insel Cay Sal ausgeharrt. Zunächst wurde berichtet, der Mann sei Niederländer, mittlerweile ist jedoch bestätigt: Der Schiffbrüchige ist ein Deutscher!
Gerettet wurde der Mann offenbar dank eines „SOS“-Schriftzugs, den er in den Sand auf seiner Insel geschrieben hatte. Zudem machte der 64-Jährige seine Retter mit einer Leuchtpistole auf sich aufmerksam, so die Küstenwache.
Lese-Tipp: Schiffbruch im Pazifik: Segler (51) und Hund überleben drei Monate auf hoher See
Segelboot von Deutschem kentert vor Insel im Ozean
Die Küstenwache teilte in den sozialen Medien mehrere Fotos, darauf sind unter anderem der Schriftzug im Sand sowie das gekenterte Boot des Deutschen zu sehen. Das Segelboot war offenbar unmittelbar vor dem Strand untergegangen. Der Mann konnte sich unverletzt auf die Insel zwischen dem US-Bundesstaat Florida und Kuba retten.
„Der Fall ist ein perfektes Beispiel dafür, dass man eine angemessene Sicherheitsausrüstung an Bord haben sollte“, sagte Dev Craig von der Küstenwache Key West in Florida. Ohne Leuchtpistole wäre der Mann womöglich nie gerettet worden.
Lese-Tipp: Sogar Haie zogen an ihm vorbei: Schiffbrüchiger nach 30 Stunden aus Atlantik gerettet
Küstenwache: „Wir sind stolz, ihn gerettet zu haben“
Dem Deutschen waren offenbar erst Nahrung, Wasser und ein Funkgerät durch die Luft gebracht worden. Wenig später erreichte auch ein Schiff der Küstenwache die unbewohnte Insel.
Nach seiner Rettung wurde der 64-Jährige sicherheitshalber medizinisch untersucht. Laut der Küstenwache gehe es ihm gut. „Wir sind stolz, ihn gerettet zu haben“, sagt Craig.
Auf dem offenen Meer kommt es immer wieder zu spektakulären Rettungsaktionen von Schiffbrüchigen. Erst vor einigen Wochen war der Segler Tim Shaddock lebend im Pazifik gefunden worden. Der 51-Jährige hatte ganze drei Monate überlebt - dank rohem Fisch und Regenwasser. (jda)