Auch die Tierheime hadern mit dem veränderten AlltagWerden wegen des Coronavirus jetzt mehr Tiere abgegeben?

Das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Schulen, öffentliche Einrichtungen, Restaurants und zahlreiche Unternehmen sind geschlossen. Die Folgen sind enorm - und für viele Betriebe sind auch die finanziellen Einbußen existenzbedrohend. Auch Tierheime leiden gerade extrem unter den Folgen der Corona-Krise: Sie wurden für den Publikumsverkehr geschlossen und können derzeit praktisch keine Tiere vermitteln, haben keine Einnahmen und Spenden bleiben aus. Im Gegenteil: Derzeit kursieren Gerüchte, dass die Tierheime sogar immer voller werden, weil Tierbesitzer ihre Schützlinge aus Angst vor einer Corona-Infektion abgeben. Stimmt das wirklich?
+++ Alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus gibt es in unserem Live-Ticker bei RTL.de +++
Wurden wegen Corona mehr Tiere im Tierheim abgegeben?
In den vergangenen Tagen gab es gerade in den sozialen Medien immer wieder Berichte, dass Tierbesitzer ihre Schützlinge aus Angst vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus nun vermehrt im Tierheim abgeben. In seiner täglichen Instagram-Live-Sendung hat "Hundeprofi" Martin Rütter mit Bernd Schinzel, dem Leiter des Tierheims Köln-Dellbrück gesprochen. Dieser kann das Gerücht glücklicherweise nicht bestätigen: „Das höre ich von vielen Seiten. Wir hatten bisher aber keinen einzigen Anruf, keine Mail - kein Mensch will aus diesem Grund sein Tier abgeben.“
Tatsächlich gibt es bisher keinerlei Hinweise darauf, dass Hunde und Katzen ein Infektionsrisiko für den Menschen bergen: "Es gibt aus wissenschaftlicher Sicht bislang keinen Grund, Heimtiere aus Angst vor Ansteckung auszusetzen oder ins Tierheim abzugeben", sagt auch Dr. Stefan Hetz, Biologe und Fachreferent Heimtiere beim Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. (ZZF).
Auch im Tierheim Köln-Dellbrück melden sich derzeit allerdings viele Menschen und bitten um Ratschläge und Tipps zum Umgang mit ihrem Haustier in Corona-Zeiten, wie Bernd Schinzel erzählt.
Tierheime brauchen gerade dringend Unterstützung
„Corona ist das Thema Nummer 1 und begleitet uns auch im Tierheim 24 Stunden am Tag“, erzählt Bernd Schinzel im Gespräch mit Martin Rütter. Im Tierheim Köln-Dellbrück wechseln sich derzeit zwei Teams im Zwei-Schichten-System bei der Versorgung der vielen Schützlinge wochenweise ab. Untereinander dürfen die Teams keinen Kontakt haben, um eine potentielle Ansteckung zu verhindern. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Hunde, Katzen und Kleintiere trotz der Corona-Krise möglichst lange versorgt werden können.
Für den Publikumsverkehr ist das Tierheim derzeit geschlossen, die Vermittlung von Tieren stagniert fast völlig. Deshalb ist es gerade dringend auf Hilfe angewiesen - „auch, wenn die Zeit dafür gerade kritisch ist“, wie Bernd Schinzel weiß.
Tierheime kann man derzeit am besten durch Geld- und Futterspenden unterstützen.
Coronavirus verändert auch den Hunde-Alltag
Auch der Alltag unserer Hunde wird durch das Coronavirus gerade völlig durcheinandergebracht. Wie Hundebesitzer da gegensteuern können, verrät "Hundeprofi" Martin Rütter im Video. Wie man das Gassi gehen jetzt umgestalten kann, erfahren Sie hier.
Im Video: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen müssen
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht
RTL.de-Doku: Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus
Das Coronavirus hält Deutschland und den Rest der Welt in Atem. Wie konnte es zur rasanten Verbreitung kommen und was bedeutet der Ausbruch für unseren Alltag?
Warum Wissenschaftler schon lange vor dem Ausbruch vor dem Virus gewarnt haben, erfahren Sie in der RTL.de-Doku "Stunde Null - Wettlauf mit dem Virus".