"Endzeit-Szenarien sind Unsinn"
Christian Drosten macht Hoffnung auf Ende der Pandemie

Mit zwei Spritzen ist es getan und wir sind so gut wie vollständig vor dem Corona-Virus geschützt. Das allerdings nur zeitlich begrenzt, wie Virologe Christian Drosten in seinem Podcast „Coronavirus-Update“ beim NDR erklärt. Der Schleimhaut-Schutz werde schon im kommenden Winter verringert sein, sagt er. Demnach wäre eine Auffrischung der Impfung bei einigen noch in diesem Jahr erforderlich. Trotzdem macht der Virologe Hoffnung auf ein Ende der Pandemie.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Nachimpfung hat mit Mutationen nichts zu tun
Die gute Nachricht ist, der Schutz wird im Winter nicht vollständig weg sein, aber „trotz Impfung werden diese Personen wieder zu denjenigen gehören, die das Virus nach einer Infektion weitergeben können“, erklärt Drosten in seinem Podcast. Dass man vor allem wegen Virus-Mutanten nachimpfen müsse, stimme so nicht. Der Wissenschaftler sagt dazu: „Man muss nicht nachimpfen, weil irgendwelche Mutanten auftreten, sondern in erster Linie, weil Immunität gegen Schleimhaut-Viren nicht lebenslang hält. Wir sprechen hier nicht von einer Masern-Impfung." Laut Drosten solle es sich dabei um eine einmalige Auffrischung handeln, die insbesondere in Deutschland wegen des hohen Anteils an älterer Bevölkerung wichtig sei.
Hoffnung aufs Pandemie-Ende
Obwohl sich vieles so anhört, als wäre ein Ende der Corona-Pandemie noch längst nicht in Sicht, macht Christian Drosten Hoffnung auf eben dieses. „Endzeit-Szenarien, wonach die Corona-Pandemie nie aufhören werde, sind Unsinn", sagt der Wissenschaftler. Denn je öfter man sich mit einem Coronavirus ansteckt und die Infektion dann eher nur noch als Erkältung wahrnimmt, desto länger hält der vollständige Schleimhaut-Immunschutz. Und das nicht mehr nur für Monate, sondern über mehrere Jahre hinweg.
AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und weitere Fragen beantworten wir hier in unserer Web-Story.
TVNOW-Doku "Kinder in der Corona-Krise"
Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem und ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wie geht es unseren Kindern in der Pandemie und wie wirken sich z. B. Lockdown-Beschränkungen auf sie aus? In der TVNOW Dokumentation „Kinder in der Corona-Krise“ erzählen Kinder und Jugendliche, was ihre größten Herausforderungen sind.