Finanzminister Lindner zu Gast bei RTL Direkt

200 Milliarden für Abwehrschirm: Wer soll das bezahlen?

200 Milliarden Euro für einen "großen Abwehrschirm" und dazu noch eine Gas- und Strompreisbremse - so will die Ampel-Koalition Verbraucher und Unternehmen entlasten. Aber woher kommt das Geld für das 200-Milliarden-Euro-Paket? Bundesfinanzminister Christian Lindner erklärt bei RTL Direkt, warum die hohe Summe für das Paket alternativlos ist. Das ganze Gespräch sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Scholz im RTL-Interview: „Entlastungen nicht sofort spürbar“

Lindner: „Ich bin damit absolut okay. Denn was ist die Alternative?“

Abwehrschirm und Preisdeckel, dafür keine Gasumlage – all das kostet Geld und zwar nicht zu wenig. Für den am Donnerstag vorgestellten „Doppelwumms“ der Ampel-Koalition sollen bis zu 200 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Doch woher kommt das Geld und wer soll das Geld bezahlen?

„Wir alle, die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, werden es tun,“ erklärt Bundesfinanzminister Christian Lindner am Donnerstagabend bei RTL Direkt. Ein Schritt, der in Anbetracht der aktuellen Lage nötig sei: „Wir werden jetzt das, was wir wirtschaftlich können, auch einsetzen, um ein Abwehrsystem aufzubauen. Und hinter dem arbeiten wir an unseren soliden Staatsfinanzen, erneuern wir unsere Wirtschaft und vor allen Dingen sorgen wir dafür, dass die Menschen mit weniger Sorgen durch das Leben gehen können.“

Neue Schulden sind also auch für den Finanzminister plötzlich in Ordnung: „Ich bin damit absolut okay. Denn was ist die Alternative?“

Lindners Versprechen: All das soll ohne Steuererhöhungen funktionieren „auf dem Pfad nachhaltig solider Staatsfinanzierung“ und mit einem guten Umgang mit dem Geld der Menschen.

(khe)

Umfrage: Wird Deutschland 2023 die Schuldenbremse einhalten können?

Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.