Vor allem Kantinen und Mensen in der Pflicht!
Cem Özdemir: Gesunde Ernährung ist trotz gestiegener Preise möglich!

Na, haben Sie sich auch vorgenommen, 2023 soll besser, soll gesünder werden? Tolle Idee, bis Sie Ihren ersten Arbeitstag im neuen Jahr haben und der Kantinenkoch Sie auf den Boden der Tatsachen zurückholt und fast nur Junk Food anbietet. Und dann wären da ja auch noch die Preise. Kostet eine gesunde Ernährung nicht viel mehr Geld? Wer kann sich denn da eine gesunde Ernährung leisten?
Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Grüne) hält es trotz gestiegener Preise für Lebensmittel möglich, seine Strategie für eine gesündere Ernährung umzusetzen.
Lese-Tipp: Inflation gekommen, um zu bleiben? Wie wird 2023?
Umfrage: Haben Sie sich vorgenommen, sich gesünder zu ernähren?
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Besondere Rolle spielen Kantinen, Mensen und Großküchen
Im ntv Talk #beisenherz verteidigte Özdemir seine Pläne, mit gesünderen Mahlzeiten das Übergewicht von Erwachsenen und Kindern zu bekämpfen. Eine besondere Rolle spielen nach Ansicht des Ministers Kantinen, Mensen und andere Großküchen, wenn es für einzelne Haushalte aus finanziellen Gründen schwierig sei, gesund zu kochen:
„Ich will jetzt auch gar nicht so tun, als ob das für alle machbar wäre. Darum sage ich: Ich kann einen Beitrag dazu leisten, in dem ich in der Gemeinschaftsverpflegung dafür sorge, dass alle unabhängig von ihrem Geldbeutel dort eine vernünftige Ernährung bekommen.“
Lese-Tipp: Eine Woche, 25 Euro Budget! Mit diesen Rezepten werden vier Personen 7 Tage lang satt
"Es spricht nichts dagegen, dass man ab und zu eine Currywurst isst"
Es gehe um „weniger Salz, weniger Fett, um mehr pflanzenbasierte Ernährung und um das Ermöglichen“, erklärt der Grünen-Politiker. „Es spricht nichts dagegen, dass man ab und zu eine Currywurst isst, aber es spricht auch nichts dagegen, dass es in der Kantine eine gesunde Alternative gibt“, so Özdemir.
„Gucken Sie sich mal manche Schulmensen an, wie wir die Kinder dort verpflegen.“ Es könne nicht sein, dass die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt sagt, wir können es uns nicht leisten, dass jedes Kind in der Schule ein vollwertiges Essen bekommt.
„Es gibt Forschungsergebnisse, die zeigen, dass der Bildungserfolg höher ist, wenn das Kind sich vernünftig ernährt“, sagt Özdemir weiter. Gutes Essen müsse nicht teuer sein, durch regionale Küche beispielsweise könne man viel Geld sparen! (eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.