"Es gibt sehr wenige Personen denen es egal ist, wie ich aussehe"Jede Berührung kann ihn verletzen! Can (20) hat die Schmetterlingskrankheit

Mit Freunden um die Häuser ziehen, Fußball spielen, auf Partys gehen – für den 20-jährigen Can Yetimoglu aus Lüdenscheid kaum möglich. Seit seiner Geburt leidet er an der Schmetterlingskrankheit. Seine Haut ist so empfindlich wie der Flügel eines Schmetterlings. Dadurch ist sein Leben stark eingeschränkt. Doch aufgeben kommt für ihn nicht in Frage. Im Video oben haben wir den tapferen, jungen Mann besucht. Und er verrät uns seinen größten Wunsch –der wirklich herzzerreißend ist.
Lese-Tipp: Eine Behandlungsmethode einer Bochumer Klinik soll Patienten Hoffnung geben – auch, wenn sie nicht bei allen funktioniert

Was bedeutet eigentlich Schmetterlingskrankheit?

Menschen, die an der Schmetterlingskrankheit leiden, haben eine Haut, die so dünn ist wie der Flügel eines Schmetterlings. Der offizielle Name klingt aber der Schwere der Krankheit entsprechender: Epidermolysis bullosa. Bei der Erbkrankheit ist es so, dass die unterschiedlichen Schichten der Haut nicht ausreichend ausgebildet und miteinander verbunden sind. Dafür ist ein Protein verantwortlich, doch das ist durch einen Gendefekt nicht intakt. (sli)

Lese-Tipp: Schmetterlingskinder brauchen eine auf ihre Krankheit abgestimmte Ernährung