Die Richterin hat schon angekündigt: Sie will zurück in ihren Beruf! Zweite Amtszeit auch für Deutschlands First Lady Elke Büdenbender

Sie haben eine enge Beziehung zueinander – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau, die deutsche First Lady Elke Büdenbender. Bewegende politische Jahre hat das Ehepaar bereits gemeinsam erlebt – auch eine dramatische Krise gehörte dazu: Im Jahr 2010 brauchte Steinmeiers Ehefrau dringend eine Niere und die spendet der Bundespräsident ihr persönlich.
Für Elke Büdenbender beginnt mit der Wiederwahl ihres Mannes nun auch ein weiteres Kapitel im Schlos Bellevue. Sie übt ein Amt aus, das es offiziell gar nicht gibt. Bis heute fehle dafür eine Rollenbezeichnung, sagte die First Lady selbst einmal. Wenn sie mit ihrem Mann eine Regierungsmaschine besteigt und ins Ausland fliegt, lautet die Begrüßung aus dem Cockpit: „Guten Tag, Herr Bundespräsident, guten Tag, Frau Büdenbender!“ In Ermangelung eines deutschen Wortes für ihren Posten hilft nur ein Wechsel ins Englische: „First Lady“. Mit der Wiederwahl ihres Mannes Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten bekommt auch sie gewissermaßen eine zweite Amtszeit.
Lese-Tipp: First Lady Elke Büdenbender: Das ist die Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier!
Deutsche First Lady Elke Büdenbender will wieder als Richterin arbeiten
Fest steht bereits, dass die zweite Amtszeit des Bundespräsidenten Steinmeier auch für seine Frau anders aussehen wird als die erste. Denn die Juristin will wieder zurück in ihren Beruf. Für die 60-Jährige ist jetzt wohl so ziemlich die letzte Gelegenheiten dazu. Künftig wird sie daher zur Hälfte weiterhin First Lady der Republik sein, zur anderen Hälfte aber Richterin am Verwaltungsgericht Berlin, wo sie derzeit beurlaubt ist.
Überraschend kommt das nicht. „Ich liebe meinen Beruf und vermisse ihn auch“, sagte sie einmal in einem dpa-Gespräch. Aber auch ihre Aufgabe an der Seite des Bundespräsidenten liegt ihr sehr am Herzen, wie sie kürzlich in der „Süddeutschen Zeitung“ berichtete. „Ich kann nun das eine tun und muss das andere nicht lassen, und es wird sicher ein Kontrastprogramm. Aber es geht vieles, wenn man es will.“
Wer ihren Lebenslauf kennt, versteht den Wunsch, wieder in den Gerichtssaal zurückzukehren. Ihr Vater war gelernter Tischler, ihre Mutter Hauswirtschafterin. Büdenbender machte erst eine Ausbildung zur Industriekauffrau, arbeitete eine Zeit lang auch in ihrem Beruf, holte dann das Abitur nach und studierte Rechtswissenschaften. Wer so wie sie den Bildungsaufstieg schafft, hängt besonders an dem Erreichten.
Lese-Tipp: Fünf Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über den Bundespräsidenten wussten
Bildungschancen für alle Kinder ist für sie ein echtes "Lebensthema"

Bildung und insbesondere gleiche Bildungschancen für alle Kinder, das wurde auch ein zentrales Thema in den ersten fünf Jahren im Schloss Bellevue - ein „echtes Lebensthema“, wie sie es einmal nannte. Für Bildungsgerechtigkeit tritt sie nicht nur in Deutschland ein, sondern auch im Ausland, wenn sie ihren Mann begleitet oder als Schirmherrin von Unicef allein unterwegs ist wie zuletzt in Nepal.
Im Gegensatz zu mancher ihrer Vorgängerinnen ist Büdenbender eine sehr politisch denkende und auftretende Frau. Sie nutzt Interviews und Reden, um gegen Hass im Internet Stellung zu beziehen, einen größeren Frauenanteil an Führungspositionen anzumahnen oder für ein respektvolles Miteinander in der Debatte über den richtigen Weg aus der Corona-Pandemie zu werben. Ihre Agenda gleicht in diesen Punkten stark der ihres Mannes.
Büdenbender und Steinmeier lernten sich während des Studiums in Gießen kennen. Sie heirateten 1995, haben eine erwachsene Tochter. Als Büdenbender 1980 eine neue Niere brauchte, wurde ihr eine ihres Mannes transplantiert.
Ein „besonderes Privileg“ nannte sie die Aufgabe an der Seite ihres Mannes einmal, eine „exotische Tätigkeit“ ein anderes Mal. Die nächsten fünf Jahre mit dem permanenten Wechsel zwischen Schloss Bellevue und Gerichtssaal versprechen noch etwas exotischer zu werden als die ersten. (dpa/lwe)
Lese-Tipp: First Lady Büdenbender: Warum sie nicht Steinmeier heißt
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
03:04Zu Gast im Norden: Kanzler Merz trifft Ministerpräsident Daniel Günther
00:56Annalena Baerbock mischt New York auf – im Stil dieser berühmten TV-Serie!
05:18Lehrer Tristan Härter bekommt Morddrohungen - und gibt Job auf
01:15Mindestlohn steigt kräftig
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:04Donald Trump macht ernst! Teile vom weißen Haus abgerissen – für eigenen Ballsaal
03:08Abzocke? Personalausweis soll deutlich teurer werden
06:22Daniel Günther: "Mir missfällt der Begriff Brandmauer"
00:57Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
00:37Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
01:54Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
01:13Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
03:07Das hat der neue Bildungssenator vor
00:43Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
01:16Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
01:50Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
01:12Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
02:19Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
01:46Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
01:52Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
01:15Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
00:50Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
00:45Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
01:00Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
01:14Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
01:19Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
01:14Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
02:50„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
01:23Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
02:36Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
00:57Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
00:50Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
00:30Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
00:58Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
00:39Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
01:04Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
00:31Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
00:49Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
01:10Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
00:46Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
00:39Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
00:42Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
01:45Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
00:48Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
01:47„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
01:30Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
00:56Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
01:45Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
01:49Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
01:03Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.


