Brigadier und Militärexperte Philipp Eder verrät, welche Strategien dahinter stecken!

Was passiert, wenn Bachmut fällt?

Was der Fall von Bachmut bedeuten würde Aktuelle Entwicklung im Ukraine-Krieg
03:54 min
Aktuelle Entwicklung im Ukraine-Krieg
Was der Fall von Bachmut bedeuten würde

30 weitere Videos

von Luisa Hannke

Seit Monaten dauern die Kämpfe rund um die ukrainische Stadt Bachmut an. Die russische Seite nimmt im Umfeld ein Dorf nach dem anderen ein, doch die ukrainischen Streitkräfte kämpfen dagegen an.

Welche Auswirkungen der Fall von Bachmut auf den Krieg hätte und welche Bedeutung die Stadt hat, erklärt Brigardier und Leiter der Abteilung Militärstrategie beim österreichischen Bundesheer Philipp Eder im Interview mit RTL-Reporterin Tamara Bilic.

Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos zum Ukraine-Krieg können Sie hier nachlesen.

Die zwei Strategien der ukrainischen Streitkräfte rund um Bachmut

Laut Philipp Eder kann der Kampf um Bachmut ein Risiko für die Ukrainer sein: „Es besteht die große Gefahr, dass die ukrainischen Streitkräfte zu viele Truppen für Bachmut investieren müssen.“

Die dann an anderen Stellen an der Front fehlen. Das ist die militärische Sichtweise. Politisch gesehen sei es für Präsident Selenskyj aber aufgrund der bereits begangenen Kriegsverbrechen der Russen undenkbar, weitere Gebiete einfach so aufzugeben. Das müssen die ukrainischen Befehlshaber jetzt gründlich abwägen.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.