„Billiger als im Altersheim“

Zuhause auf dem Ozean: Ehepaar bucht 51 Kreuzfahrten in Folge

Coral Princess
Das australische Ehepaar lebt bereits seit 450 Tagen auf der „Coral Princess“. Acht weitere Monate sollen noch folgen. (Symbolbild)
Lynne Sladky, picture alliance / ASSOCIATED PRESS

„Es ist ein Lifestyle!“
Dieses australische Ehepaar ist von der ganz besonderen Sorte: Marty und Jess Ansen leben seit über einem Jahr auf einem Kreuzfahrtschiff. Das Paar hat bereits 51 Kreuzfahrten hinteinander gebucht und leben wie sie sagen: „billiger als im Altersheim.“

Australisches Paar lebt auf der „Carol Princess"

Für manche ist es schon schön, einmal im Jahr die Möglichkeit zu haben auf einem Kreuzfahrtschiff Urlaub zu machen. Für Marty und Jess Ansen ist es mittlerweile ihr Zuhause geworden. Die Australier leben seit 450 Tagen auf der „Coral Princess“.

Am 16. Juni 2022 war es soweit. Nach der Corona-Pandemie beschloss das Paar, eine Kreuzfahrt zu machen, die zwei Jahre lang gehen sollte. Wie sie auf die Idee kamen? Die beiden haben schon immer gerne Kreuzfahrten gemacht, warum also nicht für eine längere Zeit? Marty sagte also in einem Reisebüro: „Hören Sie, was auch immer kommt, buchen Sie die Kreuzfahrt einfach.“ Ohne zu wissen, ob eine weitere Corona-Welle kommen würde, reiten sie seitdem nur noch die Wellen des Meeres. Das berichtet die australische TV-Sendung A Current Affair.

Lese-Tipp: Welcher Kreuzfahrt-Typ sind Sie? Was Sie bei der Buchung wissen sollten

Im Video: Flüchtlinge docken an Aida-Kreuzfahrtschiff an

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Wir wissen schon gar nicht mehr, wie man das Bett macht"

Ihren Tag beginnen Jess und Marty mit einer Partie Tischtennis. Nachmittags schlürfen sie gern ein Bier auf ihrem Balkon und genießen die wechselnde Aussicht. Abends heißt es für Jess: Tanzen bis zum Umfallen und Marty liebt es, neue Leute kennenzulernen. Auf die Frage, ob sie denn nicht ihre Familie vermissen, sagt das Paar bei A Current Affair: „Nein, die sind beschäftigt. Wir telefonieren aber natürlich mit ihnen.“

Ein Vorteil sei auch die ganze Haushaltsarbeit, die das Paar auf dem Schiff nicht mehr hat. „Jetzt müssen wir nicht mehr abwaschen oder das Bett machen“, sagt Marty. „Wir wissen schon gar nicht mehr, wie man das Bett macht, weil wir es schon so lange nicht mehr gemacht haben. Also müssen wir an Bord bleiben“, scherzt er weiter.

Nach 450 Tagen: Bekannter als der Kapitän

Das Paar hat noch gut acht Monate vor sich. Danach soll es aber im besten Fall noch weiter gehen, nur auf einem anderen Schiff, nämlich auf der „Crown Princess“. Dort möchten die Urgroßeltern dann ein weiteres Jahr wohnen.

Für Jess und Marty ist die Crew wie eine Familie geworden. Ren van Rooyen, Hotelmanager des Schiffs sagt: „Jeder kennt sie auf dem Schiff, sie sind im Grunde genommen Berühmtheiten an Bord. Selbst diejenigen, die nur für eine einzige Kreuzfahrt an Bord kommen, hätten schon vom Paar gehört.“ Und auch der Kapitän macht Scherze bei A Current Affair: „Sie sind länger hier als ich. Immer wenn ich zurückkomme, ist es als würde ich meine Zweiteltern sehen.“

Aber auch die leiblichen Kinder räumen Zeit ein, ihre Eltern zu besuchen. Immer wenn das Schiff an nahegelegenen Häfen anlegt, gibt es eine kleine Reunion. (amp)

Lese-Tipp: Kreuzfahrtschiff-Geheimnisse: Diese Orte kennt kein Passagier!