Auch Bundeskanzler Olaf Scholz dabei"Time"-Magazine: Die 100 einflussreichsten Personen der Welt

Bundeskanzler Olaf Scholz Bundeskanzler Olaf Scholz SPD empfängt Staatspräsident Republik Kenia, William Ruto im Bundeskanzleramt Berlin Berlin GER *** Federal Chancellor Olaf Scholz Federal Chancellor Olaf Scholz SPD receives President of the Republic of Kenya, William Ruto at the Federal Chancellery Berlin Berlin GER
Bundeskanzler Olaf Scholz zählt laut "Time" Magazin zu den 100 einflussreichsten Personen der Welt.
www.imago-images.de, IMAGO/Bernd Elmenthaler, IMAGO/Bernd Elmenthaler

Das "Time"-Magazin hat eine Liste mit den "100 einflussreichsten Personen" der Welt veröffentlicht. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz ist vertreten.

Teilnehmer aus Sport, Politik, Wissenschaft und Kunst

Michael B. Jordan arrives at the Oscars on Sunday, March 12, 2023, at the Dolby Theatre in Los Angeles. (AP Photo/Ashley Landis)
Michael B. Jordan führt die Liste der Künstler an.
AK PM, Ashley Landis/Invision/AP, Ashley Landis

Jährlich veröffentlicht das „Time“ Magazin seine traditionsreiche Liste der „100 einflussreichsten Personen“ weltweit. Neben zahlreichen internationalen Vertretern aus Politik, Sport, Wissenschaft und Kunst, sind auch zahlreiche Deutsche auf der Liste. Ein Überblick.

Anführer und Pioniere

LVIV, UKRAINE - MARCH 04, 2023 - First Lady of Ukraine Olena Zelenska takes part in the discussion "Addressing sexual violence as a weapon of war" at the international conference "United for Justice", Lviv, western Ukraine.//UKRINFORMAGENCY_1450003/Credit:Markiian Lyseiko/SIPA/2303061452
Sexuelle Gewalt als Kriegswaffe: Ukraines First Lady Olena Selenska bei einer Diskussionsrunde in Lwiw
TO, action press, ActionPress

Dass der US-Präsident Joe Biden in der List der weltweit einflussreichsten Personen auftaucht, dürfte wohl wenig überraschend sein. Deutlich präsenter und überraschend zugleich ist die Tatsache, dass auch Olena Selenska, die Ehefrau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Ranking zu finden ist. Zu ihrem Konterfei schrieb Jill Biden, die First Lady und Ehefrau des US-Präsidenten: "Olena Selenska hat nicht damit gerechnet, eine Kämpferin für das ukrainische Volk zu werden, aber sie ist diesem Ruf mit selbstlosem Mut gefolgt."

Lese-Tipp: Ukraine: Olena Selenska und Natalia Klitschko stehen für die Stärke der Frauen

Brasiliens Präsident und Bolsonaro-Nachfolger Luiz Inácio Lula da Silva hat es ebenfalls auf die Traditionsliste geschafft. Mit Olaf Scholz ist zudem auch der deutsche Bundeskanzler als eine der einflussreichsten Personen des Jahres 2023 gelistet.

Lese-Tipp: Lula verweigert Scholz Panzer-Munition für die Ukraine

Deutlich diverser geht es in der Kategorie Pioniere zu. Hier seien Künstler wie die Rapperin Doja Cat, die Wintersportlerin Mikael Shiffrin und Model Bella Hadid erwähnt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Künstler und Ikonen

Georg Hochmuth
Der deutsche Fotokünstler Wolfgang Tillmans.
deutsche presse agentur

Natürlich hätte sich die Musikerin Doja Cat auch in der Kategorie Künstler wiederfinden können –hier wartet aber namhafte Konkurrenz vor allem aus der Schauspielszene: Drew Barrymore, Salma Hayek, Zoe Saldana und Colin Farrell. Doch über allen thront Michael B. Jordan, der nicht zuletzt durch seine Rolle in Black Panther für Aufsehen sorgte. Allerdings tummelt sich auch hier ein Deutscher in der Liste: Fotograf Wolfgang Tillmans.

Lese-Tipp: Bericht: Brittney Griner spielt endlich wieder Basketball

Wer nun auch auf deutsche Beteiligung in der Kategorie Ikonen hofft, wird enttäuscht. Bollywood-Star Shah Rukh Khan, Star-Wars-Schauspieler Pedro Pascal und die Ex-US-Basketballerin Brittney Griner finden sich in einem bunt gemischten Kandidatenfeld wieder. Neben dem britischen König Charles, findet sich hier auch der indische Schriftsteller Salman Rushdie wieder. Als absolute Top-Ikone gilt die Schauspielerin Jennifer Coolidge. Sie führt die Kategorie an.

Innovatoren und Titanen

Boris Roessler
Die Biontech Gründer Ugur Sahin (r) und Özlem Türeci .
deutsche presse agentur

Frankreichs Fußball-Star Kylian Mbappé, Schauspielerin Natasha Lyonne oder die polnische Tennisspielerin Iga Swiatek sind in der Kategorie der Innovatoren vertreten. Die Liste wird allerdings durch Bob Iger angeführt, der Ende 2022 überraschend als Chef des Disney-Konzerns zurückkehrte.

Lese-Tipp: Forderung von EU-Politiker: Finden wir Biontech-Gründer Sahin und Türeci bald auf Banknoten?

Als Top-“Titanin“ darf sich die US-amerikanische Schauspielerin Angela Bassett bezeichnen. Sängerin Tina Turner widmete ihr eine emotionale Laudatio. Mit Fußball-Weltmeister Lionel Messi und Football-Star Patrick Mahomes wurden gleich zwei Sportler als Titanen gekürt. Neben Tesla-CEO Elon Musk und dem schwedischen Fortscher Johan Rockström sind auch in dieser Kategorie sogar gleich zwei Deutsche vertreten. Özlem Türeci und ihr Ehemann Ugur Sahin, Gründer des Pharmakonzerns Biontech, dürfen sich ebenfalls als "Titanen" des „Time“-Magazin bezeichnen. (rdr)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.