Er hatte nicht mal einen Führerschein

Betrunkener Busfahrer hinterm Steuer! Ganze Schulklasse mit an Bord

Peter Gercke
Der Busfahrer fährt Kinder - alkoholisiert und ohne Führerschein (Symbolbild).
deutsche presse agentur

Fast wäre es nicht einmal aufgefallen!
Eine ganze Schulklasse sitzt in einem Bus. Am Steuer: ein Betrunkener ohne Führerschein! Und das fällt nur durch einen Zufall auf.

Eine falsche Anschuldigung überführt den betrunkenen Busfahrer

Ein Busfahrer fährt mit einer Schulklasse am Montagmittag (25. September) über die A1 in Richtung Bremen. Er überholt einen anderen Fahrer, obwohl angeblich ein Überholverbot besteht. Deshalb ruft der die Polizei. Der Busfahrer wird kontrolliert. Dabei stellt sich heraus: Die Anschuldigung des Zeugen ist zwar falsch, denn ein Überholverbot für Busse gibt es in dem Bereich nicht – dennoch endet die Fahrt für den 54-jährigen Busfahrer auf dem Rastplatz Engelmannsbäke in Großenkneten (Landkreis Oldenburg).

Busfahrer verstößt gleich gegen drei Vorschriften

Denn: Im Gespräch mit dem Busfahrer riechen die Beamten der Autobahnpolizei Ahlhorn deutlich, dass der Mann Alkohol getrunken hat. Und das, obwohl eine ganze Schulklasse in seinem Bus sitzt! Der Mann aus dem Kreis Gütersloh muss pusten. Das Ergebnis: 0,54 Promille! Dabei gilt komplettes Alkoholverbot für den Busfahrer. Und damit nicht genug: Auch sein Busführerschein ist seit Monaten abgelaufen, außerdem hatte er die vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten nicht eingehalten, wie die Polizei Delmenhorst im Gespräch mit RTL mitteilt.

Lesen Sie auch: Promille-Grenze für E-Scooter: Wie viel Alkohol ist okay?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Sehen Sie im Video: Wie viel Promille haben Fernfahrer auf deutschen Straßen?

Alle Schüler bleiben unverletzt

Der 54-Jährige muss mit auf die Wache. Gegen ihn wird nun ermittelt. „Den wird eine Geldstrafe erwarten“, sagt Albert Seegers, Pressesprecher der Polizeiinspektion Delmenhorst im Gespräch mit RTL. „Die viel schwerwiegenderen Folgen werden die sein, die ihn innerbetrieblich erwarten.“ Bedeutet: Es ist davon auszugehen, dass der Busfahrer seinen Job verliert.

Immerhin: Allen Insassen geht es gut. Seegers zu RTL: „Für die Schulklasse ist das ziemlich glücklich gelaufen. Nicht ohne Grund gibt es die Null-Promille-Grenze.“ Die Klasse ist am Rastplatz von einem Ersatzfahrer abgeholt worden. (ots/sis)