Baubranche warnt vor dramatischer Entwicklung
"Wohnungsbau muss zur Chefsache werden"
30 weitere Videos
"Alarmierende Lage auf dem Wohnungsmarkt"
Die Bau- und Immobilienwirtschaft will die Bundesregierung eindringlich dazu auffordern, den Bau von bezahlbarem Wohnraum in Deutschland voranzutreiben. In dem Entwurf eines Forderungskataloges, der den Titel trägt „Dramatische Lage im Wohnungsbau – was jetzt zu tun ist“ und RTL vorliegt, heißt es, dass die Lage auf dem Wohnungsmarkt „alarmierend“ sei.
Bereits am Mittwoch hatte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW gegenüber RTL gesagt, dass man in diesem Jahr lediglich mit dem Bau von ca. 250.000 neuer Wohnungen rechne – 2023 seien es dann schätzungsweise nur noch 200.000.
"400.000 Wohnungen pro Jahr ist Wunschdenken"
Die Verfasser des Forderungskataloges schreiben, dass der Wohnungsneubau in Deutschland weiterhin rückläufig sei und steigende Bau- und Energiekosten zu einem „Teufelskreis fortschreitender Verschlechterung“ führten.
Weiter heißt es: „Das Ziel der Koalition, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen, wird zum Wunschdenken.“ Die Bau- und Immobilienwirtschaft will deswegen die Bundesregierung zu mindestens zehn konkreten Schritten auffordern. Darunter die Forderung, dass Wohnungsbau „zur Chefsache“ gemacht werden müsse und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sein Kabinett zu einer „gemeinsamen Offensive“ antreiben müsse.
"Die Nachfrage ist unendlich"
Auch der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Peter Hübner, geht davon aus, dass das Ziel der Bundesregierung, jährlich 400.000 Wohnungen zu bauen, in zunehmend weite Ferne rückt.
„Die Investoren sind in der doppelten Klemme. Das wird perspektivisch dafür sorgen, dass der Wohnungsbau zurückgeht und niemals die Ziele der Bundesregierung erreicht werden können“, sagte Hübner gegenüber RTL. Gleichzeitig sei aber die Nachfrage „unendlich“. (psa)
Empfehlungen unserer Partner
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.