Welche Fallen die Zahlungsmittel haben

Bar oder Karte - was ist besser? Das Zwei-Wochen-Experiment!

von Anna Acker und Thorsten Sleegers

Nur Bares ist Wahres? RTL-Reporter wagen das große Selbstexperiment!
Im Vergleich zu unseren Nachbarländernist Bargeld in Deutschland weiterhin das bevorzugte Zahlungsmittel. Doch bargeldlose Bezahlung mit Karte oder Apple Pay wird immer beliebter. Wie schnell der Überblick bei diversen Zahlungsmitteln verloren gehen kann, seht ihr im Video.
Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!

Apple Pay, Smart Watch, Karte oder Bar - wie zahlt man am besten?

Zwei Wochen lang ausschließlich bar bezahlen oder völlig bargeldlos zu leben: In einem zweiwöchigen Experiment hat RTL ausprobiert, was besser funktioniert.

Zwar sind im europäischen Vergleich die Deutschen einer der größten Bargeld-Anhänger – im Gegensatz zu Skandinavien, wo sogar Centbeträge gut und gerne mit Karte bezahlt werden. Doch bargeldlose Zahlungen werden immer beliebte.

Neben der Girokarte kann man mittlerweile auch mit Smart Watch, Apple Pay oder Google Pay zahlen. Aber: Wer konstant ohne Bargeld zahlt, kann schnell die Übersicht über ausgegebene Beträge verlieren.

Wer nur bar zahlt, ist gezwungen, mehr zu planen. Das kann ein Vorteil sein, wie sich auch im RTL-Experiment zeigt. Alle Ergebnisse seht ihr oben im Video! (agö)

Lese-Tipp: Was auf die Nebenkostenabrechnung darf - und was nicht