CDU müsse Geschlossenheit wieder lernen
Armin Laschet im RTL/ntv-Frühstart: "Wähler wählen keine zerstrittene Partei"
Der scheidende CDU-Parteivorsitzende Armin Laschet hat seine Partei zu Geschlossenheit aufgerufen. „Mit Geschlossenheit kann man Wahlen gewinnen. Das müssen wir auch wieder lernen“, sagte Armin Laschet im RTL/ntv-Frühstart mit Christian Wilp.
Das Jahr 2021 sei ein Jahr des Auf und Abs gewesen, jetzt beginne die Neuaufstellung. Friedrich Merz habe bei der Mitgliederbefragung 60 Prozent erhalten. „Das ist eine Riesen-Rückendeckung“, sagte Laschet.
„Natürlich gab es meine persönlichen Fehler, da gibt es ja gar nichts zu diskutieren“
Er räumte auch Fehler im Wahljahr 2021 ein: „Natürlich gab es meine persönlichen Fehler, da gibt es ja gar nichts zu diskutieren.“ Aber es sei auch ein schwieriges Jahr gewesen. Corona, die Maskenaffäre, der chaotische Rückzug aus Afghanistan: „Viele Menschen haben das Vertrauen in Politik verloren.“
Und mit Blick auf die Partei-Konkurrenz erkannte er an: „Und die SPD hat uns vorgemacht: Mit Geschlossenheit kann man Wahlen gewinnen. Innerhalb des Wettbewerbs innerhalb der SPD hatten viele Olaf Scholz bekämpft, auch sehr energisch bekämpft. Aber ab der Sekunde, wo er als Kanzlerkandidat ausgerufen wurde, stand die Partei zusammen. Und ich glaube für die Zukunft: Das müssen wir auch wieder lernen. Wähler wählen keine zerstrittenen Partei“.
Vor einem Jahr hätten viele auf Kurswechsel der CDU spekuliert
Laschet betonte: „Heute sprechen alle davon, dass die CDU jünger, weiblicher, diverser werden sollen, dass wir den Kurs der Mitte halten, dass wir stärker das Soziale betonen sollen. Das war vor einem Jahr noch nicht ganz so klar. Da hatten viele noch auf einen Kurswechsel spekuliert.“ Dass die Partei „Kurs gehalten habe“ und sich nun neu aufstelle, sei richtig.
Am Wochenende stellt sich die CDU – vier Monate nach dem Wahldesaster bei der Bundestagswahl – mit einer neuen Parteispitze auf. In einem Online-Parteitag soll Friedrich Merz zum neuen Vorsitzenden gewählt werden und somit Nachfolger von Armin Laschet werden. (eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.