Frau bemerkt "widerlichen Geruch"

Betrunkene kotzt auf fremden Koffer – freche Antwort der Airline empört Besitzerin

FILE - American Airlines planes sit stored at Pittsburgh International Airport on March 31, 2020, in Imperial, Pa. There will be no strike by American Airlines flight attendants around the Christmas and New Year's holidays. The National Mediation Board instead directed the airline and the Association of Professional Flight Attendants to keep negotiating over a new contract. (AP Photo/Gene J. Puskar, File)
Eine Passagierin kotzte in einer American-Airlines-Maschine offenbar auf das Gepäckstück einer anderen Reisenden. (Symbolbild)
GP, AP, Gene J. Puskar

Dieser Flug war echt zum Kotzen!
Diese Reise wird die Passagierin Nicole Schreib sicherlich nicht so schnell vergessen: Als sie im November mit ihrem Verlobten von New York nach Miami fliegen will, kann sie nicht fassen, was kurz vor der Ankunft passiert. Sie holt ihre Handtasche und ein kleines Gepäckstück unter dem Sitz vor ihr hervor – und bemerkt, dass ihr Gepäck voll von Erbrochenem ist. Die mutmaßliche Übeltäterin: Die betrunkene Mitreisende in der Sitzreihe vor ihr. Und die Airline – fühlt sich offenbar nicht verantwortlich.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp HIER ausprobieren!

Passagierin fliegt nach Miami und entdeckt Erbrochenes auf ihrem Gepäck

Die Passagierin informiert nach dem Vorfall einen Flugbegleiter. Doch anstatt ihr zu helfen, habe dieser geantwortet: „Es sind Körperflüssigkeiten und die dürfen wir nicht anfassen“, gibt Nicole Schreib im Interview mit dem Buisness Insider wieder. Ein Satz, den die Passagierin nicht hinnehmen will. In ihrer Not beschwert sie sich beim Kundendienst der American Airlines. Doch auch hier will man ihr nicht helfen. Die Fluggesellschaft entschuldigt sich zwar für den Vorfall und gibt an, dass ihr Frust über die unangenehme Situation verständlich sei – doch ein Satz empörte die Reisende noch mehr: „Im öffentlichen Raum können unbeabsichtigte Dinge passieren.“ Die Airline könne „keine Verantwortung für die Handlungen anderer Personen übernehmen“, hieß es weiter.

RTL hat die Airline mit dem Vorfall konfrontiert. „Wir bemühen uns, allen unseren Kunden ein positives Reiseerlebnis zu bieten. Ein Mitglied unseres Teams hat eine Untersuchung eingeleitet“, heißt es in einem Statement. Ob der Vorfall genau so passiert ist, konnte die Airline auf Nachfrage bislang nicht bestätigen.

Lese-Tipp: Schreck-Moment am Himmel – Flugbegleiter sollen nach dem Start defekte Tür zugehalten haben

Im Video: Randale im Flieger - Flugzeug muss außerplanmäßig in Delhi landen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kotze landete auf ihrem Gepäck: Airline schenkt ihr einen 50 Euro Gutschein

Fest steht: Nicole Schreib ist sichtlich enttäuscht über das Verhalten und die Reaktion der Airline. Denn die Fluggesellschaft sei ihrer Meinung nach verantwortlich dafür gewesen, die betrunkene Frau an Bord gelassen zu haben. Sie selbst habe die Passagierin vor Abflug auf der Flughafentoilette getroffen, die in einer Dreiergruppe unterwegs gewesen sei. „Zwei von ihnen gingen Arm in Arm, torkelten und stießen mit mir auf dem WC zusammen“, erinnert sich Nicole Schreib im Gespräch mit dem Business Insider. „Das war verrückt, weil es 7:30 Uhr morgens war. Das erwartet man nicht zu dieser Uhrzeit“, sagt sie.

Lese-Tipp: Deutscher Urlauber begrapscht Flugbegleiterinnen – Festnahme direkt nach der Landung auf Mallorca

Als Nicole Schreib schließlich im Flieger sitzt, erkennt sie eine der Frauen aus dem WC. Eine von ihnen nimmt genau vor ihr Platz. Sie erinnert sich, dass die Frau dann begonnen hatte, mit anderen Passagieren in ihrer Reihe zu sprechen. „Sie konnte kaum sprechen, sie hätte nicht in den Flieger einsteigen dürfen“, sagt sie. Während des Fluges nach New York hätten andere Passagiere, die neben der Betrunkenen saßen, ihre Sitze gewechselt. „Dann bemerkte ich einen widerlichen Geruch“, schildert sie im Gespräch mit dem Business Insider. Ihr sei klar geworden, dass sich die Frau übergeben hatte – doch sie dachte, das Erbrochene sei in einem Kotzbeutel vor ihrem Sitz gelandet. Nach einer erneuten Kontaktaufnahme zur Airline erhielt Nicole inzwischen einen Gutschein von 50 Dollar. Den Frust über das unerfreuliche Reiseerlebnis wird Nicole Schreib aber dennoch nicht so schnell vergessen. (ibü)