Rettungsflugzeug steht in Omsk bereit

Ehefrau bat Putin um Ausreisegenehmigung: Nawalny darf nach Deutschland fliegen

ARCHIV - 08.09.2019, Russland, Moskau: Alexej Nawalny steht mit seiner Frau Julia (r), seiner Tochter Daria und seinem Sohn Zakhar, für ein Foto zusammen nachdem sie ihre Wahlstimme bei der Stadtratswahl abgegeben haben. Nawalny liegt wegen Vergiftungsverdachts in der Intensivstation eines Krankenhaus. Sein Team fordert weiterhin einen Transport nach Deutschland. Nach Darstellung seiner Ärzte soll er an einer Stoffwechselstörung leiden. Foto: Andrew Lubimov/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Oppositionsführer Nawalny im Krankenhaus
PAG frd nwi, dpa, Andrew Lubimov

Der schwer kranke russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny darf nach Deutschland ausgeflogen werden. Dies teilte ein Arzt im behandelnden Krankenhaus in Omsk am Freitag mit. Auch seine Sprecherin bestätigte die Meldung. Am Mittag hieß es aus Russland noch, Nawalny sei gesundheitlich nicht flugfähig. Die Organisation "Cinema for Peace" hat ein Rettungsflugzeug mit deutschen Ärzten organisiert, das am Vormittag in Omsk landete. Nawalny war mit Vergiftungssymptomen ins Krankenhaus eingeliefert worden.

Nawalny wird wahrscheinlich in Berliner Charité gebracht

Nawalnys Team forderte einen raschen Transport nach Deutschland. Seine Frau Julia schrieb dazu auch einen Brief an Präsident Putin. "Ich bitte Sie offiziell um die Erlaubnis, dass Aexei Anatolyevich Navalny in die Bundesrepublik Deutschland gebracht werden darf", schrieb Julia Nawalnaya an den Kreml-Chef. Deutsche Experten kamen nach Angaben von Nawalnys Sprecherin in die Klinik in Omsk und redeten mit den Ärzten.

Die Mediziner in der Klinik lehnten zunächst einen Transport nach Deutschland ab und verwiesen auf den Gesundheitszustand, der noch nicht stabil genug für einen langen Flug sei. Am Abend hieß es dann aus der Klinik: „Wir haben keine Einwände gegen eine Verlegung in ein anderes Krankenhaus.“ Den Zustand des Kreml-Kritikers beschrieb der stellvertretende Chefarzt, Anatoli Kalinitschenko, als „stabil“. Es ist wahrscheinlich, dass der 44-Jährige nun bald mit einem Spezialflugzeug nach Berlin in die Charité gebracht wird – wie es der Wunsch seiner Familie und seines Teams ist.

Im Video: RTL-Experte Dirk Emmerich zum Fall Nawalny

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Abflug von Nawalny nach Deutschland verzögert sich

Wie am Freitagabend bekannt wurde, verzögert sich der Abflug des Kremlkritikers nach Deutschland um mehrere Stunden. Das in Berlin gecharterte Spezialflugzeug werde erst am Samstagmorgen Ortszeit starten, teilte das Gesundheitsministerium der Region mit, wie die russische Nachrichtenagentur Tass berichtete. Zur Begründung hieß es, die Piloten müssten gesetzliche Ruhezeiten einhalten.

Nawalnys Sprecherin Kira Jarmysch schrieb auf Twitter ebenfalls, dass es bis zum Abflug noch mehrere Stunden dauern könne. Sie nannte keine Details. Omsk ist der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) um vier Stunden voraus. Das Flugzeug wird jedoch noch an diesem Samstag in Berlin erwartet, wo Nawalny nach seiner möglichen Vergiftung in der Charité behandelt werden soll.