Was Eltern wissen sollten Ab wann wird Fieber bei Kindern gefährlich? Kinderärztin klärt auf

Viele Kinder leiden aktuell unter Atemwegsinfekten, die teilweise mit hohem Fieber einhergehen. Wenn die Temperatur bei Kindern in die Höhe schießt, sind Eltern schnell verunsichert: Abwarten oder doch lieber ab zum Arzt? Im Video erklärt die Kinder- und Jugendmedizinerin Dr. Karella Easwaran, wann Eltern handeln sollten und wie man jetzt am besten das Immunsystem der Kleinen stärkt.

Mangel von Fiebersäften: Welche Alternativen gibt es?

Immer wieder klagen Apotheken über Lieferengpässe bei bestimmten Medikamenten – so auch bei Fiebersäften für Kinder. Doch was können Eltern tun, wenn das eigene Kind mit heißem Kopf im Bett liegt, Wadenwickel nicht wirken und Fiebersaft vielerorts nicht zu bekommen ist? Der Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht beruhigt: „Die Apotheken bieten häufig an, dass man das Mittel selbst herstellt.“ Auch wenn ein so angerührter Saft teurer ist als das übliche Präparat, sollen viele Krankenkassen mittlerweile zugesagt haben, dass sie für diese Kosten aufkommen. Es empfehle sich dennoch – wenn möglich – vorher einmal kurz Rücksprache mit dem eigenen Versicherer zu halten, um die Kostenübernahme zu klären. (dhe/vho)

Lese-Tipp: Der große Fieber-Guide! Wie man eine erhöhte Temperatur am besten senkt