15-Jährige stirbt bei Unglück in Villingen-SchwenningenEx-Fallschirmspringerin über Absturz: "Habe sofort gesehen, dass sie etwas Komisches macht"

von Jan-Eric Kroeger und Daniela Vukovic

Dramatischer Unfall in Schwenningen (Schwarzwald): Bei einem Fallschirmsprung ist eine 15-Jährige ums Leben gekommen. Die Flugschülerin war zuvor aus 3.200 Metern Höhe abgesprungen. Aus wenigen Metern stürzte sie mit geöffnetem Schirm ab, wenig später erlag sie ihren schweren Verletzungen. Die Polizei ermittelt. Augenzeugen des tragischen Unfalls sind geschockt. Die ehemalige Fallschirmspringerin Deborah N. hat sie zufällig kurz vor dem Absturz beobachtet. Schnell war ihr klar: Irgendetwas stimmt nicht – ihre Einschätzung sehen Sie im Video.

Flugschülerin stürzt aus wenigen Metern in den Tod

„Ich habe die Fallschirmspringerin in der Luft gesehen und sofort gesehen, dass sie etwas Komisches macht“, sagt Deborah N. Sie ist die Nichte der Eigentümerin eines italienischen Restaurant am Flugplatz. Sie selbst machte früher Sprünge mit dem Fallschirm – bis sie einen ähnlichen Unfall erlitt, wie das verunglückte 15-jährige Mädchen. „Irgendwie habe ich gemerkt, sie hat noch zu viel Geschwindigkeit“, schildert Deborah N. Wie konnte es zu diesem Unfall kommen?

Video: RTL-Reporterin berichtet aus Schwenningen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Polizei ermittelt: Technisches Versagen?

Nach ersten Polizeiinformationen machte das Mädchen etwa zehn Meter über dem Boden eine tiefe Drehung mit dem Fallschirm. Eine Windböe erfasste sie dabei, der Schirm faltete sich zusammen. So nahm sie Geschwindigkeit auf und rauschte in Richtung Boden. Dabei konnte das Mädchen schon etwa 40 Alleinsprünge seit September vorweisen. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus, denn der Schirm war richtig gepackt.

Auch der Vater der Verunglückten sprang am selben Tag mit dem Fallschirm ab, machte zum Zeitpunkt des Unfalls Filmaufnahmen. Auch ein Kamerateam des Südwestdeutschen Rundfunks war zum Unglückszeitpunkt vor Ort und drehte. Die Aufnahmen sind Gegenstand der Ermittlungen. Nach Angaben des Deutschen Fallschirmsportverbands dürfen Jugendliche in Deutschland mit 14 Jahren die praktische Ausbildung zum Fallschirmspringen beginnen. Mit 16 Jahren darf bei erfolgreicher Prüfung die Lizenz ausgestellt werden. (jak)