Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Haustür Test 2023 • Die besten Haustüren im Vergleich

Sie gehört zu jedem Haus dazu: die Haustür. Sie ist der Eingang in die eigenen vier Wände und erfüllt weitere wichtige Aufgaben, wie den Schutz vor Einbrechern oder die Wärmedämmung. Heutzutage zeigen sich die Haustüren im Test sehr vielfältig. Es gibt jene in unterschiedlichen Ausführungen, Formen, Materialien und Farben. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie vor dem Kauf eine Gegenüberstellung durchführen. Nur so finden Sie die Haustüre, die zu Ihnen passt.

Bernd Vogelsammer
Bernd Vogelsammer

Den größten Teil meines Lebens habe ich mit der Bearbeitung von Holz und Holzwerkstoffen verbracht. Über die Jahre habe ich mich als begeisterter
Bastler und Tüftler in weitere Bereiche vorgetastet und verfüge, auch dank der zahlreichen Produkttests für expertentesten.de, über ein erwiesene handwerliches Allgemeinwissen.
Meine große Leidenschaft ist das Schrauben an und Fahren von Oldtimern.

Mehr zu Bernd

Was ist eine Haustür?

Was ist denn ein Haustür Test und Vergleich genau?Die Haustüre aus einem Vergleich kann als Grenze zwischen dem öffentlichen und privaten Bereich bezeichnet werden. Das bedeutet, um in Ihr Haus zu gelangen, haben Sie ein Loch in der Wand. Das Loch wird durch die Haustüre verdeckt, sodass Sie die Tür jedes Mal öffnen und schließen müssen, möchten Sie Ihr Haus betreten oder verlassen.

Für viele ist die Haustüre aus einer Vergleichstabelle aber auch die Visitenkarte des Hauses. Immerhin ist es oftmals das Erste, was Sie sehen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die verschiedenen Angebote vergleichen, auf Ähnlichkeit prüfen und anschließend die Haustüre aus einem Test wählen, die Ihre Wünsche bestmöglich erfüllt.

Wie funktioniert eine Haustür?

Wie funktioniert eine Haustür im Test und Vergleich?Eine Haustüre aus einem Test entspricht heute sogenannten europäischen Prüfnormen. Jene legen fest, welche Eigenschaften die Tür mitbringen muss. Standardmäßig entsprechen die Türen der Prüfnorm DIN EN 14351-1. Hinzu kommen noch sechs Widerstandsklassen, von RC 1 bis RC 6. Welche Widerstandsklasse Sie wählen sollen? Das hängt davon ab, wie hoch der Schutz Ihrer Haustüre im Vergleich sein soll.

RC 1 bietet eine niedrige Sicherheit, wobei Sie die beste Sicherheit mit RC 6 erreichen. Die Polizei empfiehlt Türen der Klasse RC 2 oder RC 3. Die Probe zeigt aber, dass Haustüren aus einem Test noch wesentlich mehr Aufgaben erfüllen müssen.

Darunter die zuverlässige Wärmedämmung, einen guten Lärmschutz sowie eine Pflegefreundlichkeit. Abschließend ist aber auch das Design wichtig, denn die Haustüre soll im Vergleich zum Haus und ihrem Besitzer passen.

Wann und für wen sind Haustüren Angebote wichtig?

Einen guten Haustür Testsieger online im Angebot kaufenIm Grunde kann niemand auf eine Haustüre aus einem Test verzichten, denn jedes Gebäude braucht sie. Unwichtig, ob Sie ein eigenes Haus besitzen oder ob Sie in einer Wohnung leben. Vor allem bei einer Wohnung erhalten Sie zwei Haustüren. Zum einen die Tür zum Gebäude und zum anderen die Tür zu Ihrer Wohnung.

Es gibt aber auch Zeiten, wo es sinnvoll ist, dass Sie die alte Haustüre aus einer Nebeneinanderstellung austauschen. Der Grund ist, dass die Türen mit der Zeit verschleißen. Besonders sehr alte Modelle entsprechen nicht den modernen Sicherheitsstandards und können somit leicht geknackt werden.

Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich in regelmäßigen Abständen mit Ihrer Tür beschäftigen und testen, ob sie noch immer die beste Wahl ist.

Welche Arten von Haustüren Dienstleistern gibt es?

Hersteller

Welche Arten von Haustüren gibt es in einem Testvergleich?Der Hersteller von Haustüren hat eine simple Aufgabe, denn dieser produziert Ihre Haustür. Das bedeutet, ein Hersteller kümmert sich nicht um den Einbau oder die Auslieferung, sondern es werden lediglich die Türen gefertigt. Meist liefert er diese anschließend an größere Firmen, Baumärkte und ähnliches, welche die Haustüren aus einem Test wiederum verkaufen.

Der Vorteil vom Hersteller ist, dass dieser freie Hand hat. Er muss sich nicht nach Kunden richten und kann daher viele unterschiedliche Modelle fertigen.

Vorteile:

  • Ungestörte Produktion
  • Kann jederzeit neue Modelle einführen
  • Hohe Qualität
  • Haustür

Nachteile:

  • Kein direkter Kundenkontakt

Verkäufer

Der Verkäufer kann nicht mit dem Hersteller gleichgesetzt werden. In der Regel ist der Hersteller aber auch der Verkäufer, doch es gibt auch einige Dienstleister, die lediglich die Produkte verkaufen. Ein gutes Beispiel sind Baumärkte, die nur als Verkäufer von Waren fungieren. Wie der Vergleich zeigt, können Sie den Verkäufer aufsuchen, die Haustüren einer genauen Inspizierung unterziehen und danach entscheiden, ob das Produkt Ihnen gefällt.

Typisch für den Verkäufer ist, dass Sie eine große Auswahl erhalten und die Produkte meist direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden, gegen einen kleinen Aufpreis. Nachteilig ist hingegen, dass Sie sich meist an den Hersteller wenden müssen, wenn es zu Problemen kommt.

Vorteile:

  • Große Auswahl
  • Haustüre wird nach Hause geliefert

Nachteile:

  • Bei Problemen müssen Sie sich an den Hersteller wenden
  • Manche Verkäufer bieten nur Produkte einer bestimmten Marke an

Monteur

Welche Haustür Modelle gibt es in einem Testvergleich?Der Einbau einer Haustüre aus einem Test kann mit viel Ärger verbunden sein. Besonders, wenn Sie sich für ein großes und schweres Modell entschieden haben. Nun hilft Ihnen der Monteur weiter. Ein Dienstleister, welcher den Einbau der Haustüre für Sie übernimmt.

Es ist immer eine Abwägung wert, ob Sie einen Monteur benötigen. Dabei haben Sie mehrere Optionen, wie zum Beispiel hauseigene Monteure des Herstellers oder des Verkäufers zu nutzen. Es gibt aber auch externe Dienste, die nichts mit dem Kauf zu tun haben. Es ist sinnvoll, wenn Sie besonders beim Monteur die Preise vergleichen und erst danach den Richtigen wählen.

Vorteile:

  • Kein eigenständiger Einbau mehr notwendig
  • Alles wird nach geltenden Vorschriften montiert
  • Sie sparen sich viel Arbeit

Nachteile:

  • Es gibt viele schwarze Schafe in dem Bereich
  • Hohe Kosten sind nicht unüblich

Welche Leistungen können Haustüren Angebote beinhalten, und welche sind besonders wichtig?

Das Preis-Leistungs-Verhältnis vom Haustür Testsieger im Test und VergleichHaben Sie sich für eine Haustüre aus einem Test entschieden, gibt es viele Leistungen, die Sie nun in Anspruch nehmen können. Zunächst den Einbau, denn Sie können eine Haustür nicht mit einer klassischen Wohnungstür vergleichen. Die Modelle sind wesentlich klobiger, schwerer und unhandlicher. Deshalb ist es gut, wenn Sie sich einen Fachmann an Ihre Seite holen, welcher den Einbau übernimmt.

Viele Haustüren Angebote beinhalten aber auch die Reparatur im Schadensfall. Zum Beispiel kann es durch einen Fußball passieren, dass die Scheibe der Haustür springt. Nun wenden Sie sich an den Anbieter, welcher Ihnen schnelle Hilfe liefert. Sollten Sie einen externen Dienstleister nutzen, unterziehen Sie den Preisen einer Kontrolle. Achten Sie besonders auf kleine Extrakosten, denn schnell schießen die Preise durch die Decke. Eine weitere praktische Dienstleistung ist der Einbau eines Alarms. Besonders, wenn Sie in einer Gegend wohnen, wo Einbrüche an der Tagesordnung sind, ist der Einbau eines Hausalarms der richtige Weg. Praktisch ist, dass nicht nur die Haustür gesichert werden kann, sondern auch Fenster und ähnliches. Sollte sich nun jemand daran zu schaffen machen, erhalten Sie schnelle Hilfe.

Was darf bei einer Haustüre aus einem Test auf keinen Fall fehlen? Natürlich eine Klingel, denn ansonsten bekommen Sie nicht mit, wenn jemand vor ihr steht. Es gibt heute viele Varianten der klassischen Klingel und Sie entscheiden, welche es sein soll.

Eine weitere wichtige Dienstleistung ist ein Schloss. Moderne Haustüren werden im Vergleich mit hochwertigen Schlössern geliefert. Wünschen Sie sich aber noch mehr Schutz, sollten Sie ein sogenanntes Sicherheitsschloss einbauen lassen. Jenes ist nur mit viel Zeit und speziellem Werkzeug zu knacken.

Welche Leistungen enthalten diverse Haustüren Angebote in der Regel nicht?

Der Komfort vom Haustür Testsieger im Test und VergleichBei der Auswertung der Leistungen fällt Ihnen schnell auf, dass es einige Kleinigkeiten gibt, die nicht enthalten sind. Begonnen bei der Säuberung. Bemerken Sie also Schmutz oder Dreck auf Ihrer Haustüre aus einem Test, müssen Sie selbst zur Tat schreiten. Sollten Sie hingegen eine Haushaltskraft beschäftigen, können Sie jene natürlich bitten, ein Auge auf die Tür zu haben und diese bei Bedarf zu reinigen.

Falls das nicht der Fall ist, sollten Sie sich mit Schwamm und Wasser bewaffnen. Eine nicht gerade unwichtige Leistung für viele Hausbewohner ist die Dekoration, welche Gäste sofort begrüßt.

Natürlich fällt jene nicht unter die klassischen Leistungen zu einem Haustüren-Angebot. Die Dekoration nimmt aber nicht viel Zeit in Anspruch, weshalb Sie in Windeseile Kränze, Blumen und ähnliches anbringen.

Haustüren Dienstleistung Kosten?

Wie viel Euro kostet ein Haustür Testsieger im Online Shop?In den letzten Jahren kamen ständige Erhebungen auf die Haustüren-Dienstleistungen zu. Heute haben sie sich langsam eingependelt, doch das bedeutet noch lange nicht, dass diese mit Ihren Vorstellungen übereinstimmen müssen. Deshalb sind eine vorherige Analyse sowie ein Vergleich der Preise sinnvoll. Möchten Sie Ihre Haustüre einbauen lassen und keinen Finger rühren, sollten Sie mit etwa 200 bis 300 Euro rechnen. Das ist abhängig von Ihrer Tür und anderen Umständen.

Muss die Tür hingegen nur eingehängt und justiert werden, berechnen die meisten Betriebe 50 Euro. Aber auch der Einbau eines Schlosses ist nicht umsonst. Abhängig von der Tür, dem Schließblech sowie dem Schließzylinder sollten Sie mit 100 bis 150 Euro rechnen. Wünschen Sie sich hingegen eine Alarmanlage, kann es Sie viele Tausend Euro kosten.

Der Grund ist, dass es heute sowohl sehr einfache Angebote als auch Rundum-Produkte gibt, die das ganze Haus schützen. Hinzu kommen Bewegungsmelder, Kameras und mehr, welche die Haustür im Blick behalten. Daher lohnt sich eine Untersuchung der Preise.

So werden Haustüren-Anbieter verglichen

Kosten

Nach diesen Testkriterien werden Haustür bei uns verglichenFür viele spielen die Kosten die wichtigste Rolle, was nicht verwunderlich ist. Wünschen Sie sich nämlich eine Dienstleistung oder eine Haustüre aus einem Test, wollen Sie nicht viel Geld auf den Tisch legen.

Deshalb ist es überaus entscheidend, dass vorher die Preise verglichen werden. Achten Sie aber nicht nur auf die Kosten, denn auch eine gute Qualität steht im Vordergrund. Das bedeutet, zahlen Sie lieber ein wenig mehr, holen Sie sich dafür aber die beste Tür nach Hause.

Qualität

Ein guter Anbieter muss vor allem eines mitbringen: Qualität. Ob nun bei der Herstellung von Türen, dem Einbau oder der späteren Reparatur. Liegt keine hochwertige Qualität vor, werden Sie mit Ihrem Modell aus einem Haustüre Test nicht glücklich.

Am besten schauen Sie sich vorher verschiedene Testergebnisse sowie Kundenrezensionen an. Schnell erkennen Sie, ob der Anbieter die richtige Wahl für Sie ist oder ob Sie lieber weitersuchen sollen.

Garantie

Folgende Eigenschaften sind in einem Haustür Test wichtigEine Garantie ist ein guter Indikator dafür, dass Sie sich für den richtigen Anbieter entschieden haben. Sollte nämlich etwas mit Ihrer Tür nicht stimmen, müssen Sie Reparaturen oder ähnliches meist aus eigener Kasse bezahlen. Das kann viel Geld kosten. Liegt aber eine Garantie vor, sparen Sie sich dieses Geld. Bevor Sie sich blindlings von einer Garantie einwickeln lassen, schauen Sie nach, welche Leistungen unter die Garantie fallen. Hier gibt es massive Unterschiede, die Sie nicht aus den Augen lassen dürfen.

Schnelligkeit

Eine Haustüre ist im Vergleich ungemein wichtig, denn immerhin ist es der Eingang zu Ihrem Haus. Haben Sie keine richtige Haustür oder nur ein veraltetes Modell, ist das nicht nur unschön anzusehen, sondern auch eine Einladung für Einbrecher. Deshalb spielt die Schnelligkeit des Anbieters eine entscheidende Rolle. Wie schnell erhalten Sie Ihre Haustüre? Am besten schon am nächsten Tag, unwichtig, welches Produkt Sie gewählt haben. Natürlich können Sie auch zu einem Anbieter vor Ort fahren und Ihre Haustüre aus einem Test direkt mitnehmen. Jetzt ist aber bedeutend, dass die Montage schnell erfolgt.

Zuverlässigkeit

Auch die Zuverlässigkeit muss getestet werden und kann über Kundenrezensionen geprüft werden. Die Zuverlässigkeit ist hinsichtlich unterschiedlicher Aspekte wichtig. Zum Beispiel, ob der Anbieter zuverlässig arbeitet, zuverlässig mit Ihrer Bestellung oder auch zuverlässig mit Ihren Kundendaten umgeht. Zuverlässigkeit ist essenziell und darf nicht unbeachtet bleiben.

Haben Sie ein schlechtes Gefühl bei einem Anbieter, ziehen Sie ihn nicht betracht. Wählen Sie jetzt einen anderen Anbieter.

Auswahl

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem Haustür Test geprüftWelche Auswahl bietet der Anbieter? Suchen Sie eine neue Haustüre aus einem Test, wollen Sie natürlich nicht dasselbe Modell, wie Ihre Nachbarn. Deshalb ist es wichtig, dass der Anbieter eine große und formreiche Auswahl bietet.

Die Größe der Auswahl ist aber auch dahingehend entscheidend, dass Sie eine Tür finden, welche zu Ihrem Haus passt. Gut ist, wenn Sie stets ein hochwertiges Bild von Ihrer Hausfront mitnehmen, um direkt vor Ort zu vergleichen, ob die Tür passt. Kaufen Sie im Internet ein, können Sie die Tür sogar innerhalb weniger Klicks einfügen und überprüfen, ob Ihnen der Look zusagt. So passiert es nicht, dass Sie das falsche kostspielige Modell erwerben.

Einbau

Kaufen Sie sich eine Haustüre aus einem Test, dann ist das Thema „Einbau“ sehr wichtig. Am besten bietet der Haustür-Verkäufer diesen Einbau an, sodass Sie sich nicht mit externen Quellen beschäftigen müssen. Noch besser ist, wenn es der Hersteller ist, welcher auch den Einbau übernimmt. Immerhin kennt sich jener bestens mit seinen Produkten und deren Eigenheiten aus. Daher muss nicht erst ein Testlauf gestartet werden, sondern die Haustüre kann im Vergleich direkt eingebaut werden.

Lieferung

Die Lieferung ist nicht zu vernachlässigen, wenn Sie sich mit Haustür-Anbietern beschäftigen. Eine Haustüre aus einem Test ist nicht gerade leicht und recht groß, weshalb sich der Transport kompliziert gestaltet.

Umso besser ist, wenn die Tür direkt geliefert wird und Sie sich damit nicht befassen müssen. Achten Sie bei der Lieferung darauf, wie lange diese benötigt und ob zusätzliche Kosten entstehen. Bei einigen Anbietern werden horrende Preise für die Lieferung berechnet.

Wann zahlt sich der Kauf aus?

Worauf muss ich beim Kauf eines Haustür Testsiegers achten?Um den Kauf einer Haustüre aus einem Test kommen Sie nicht drumherum. Immerhin können Sie nicht ohne passende Tür leben, denn jetzt kann jeder heraus- und hineinspazieren, wie es ihm gefällt. Deshalb gibt es keine genaue Aussage, wann sich ein Kauf auszahlt.

Allerdings kann darüber gesprochen werden, wann Sie sich eine neue Haustüre aus einem Vergleich kaufen sollten. Im Idealfall, wenn die alte Tür schon ihre besten Tage hinter sich hat. Auch, wenn Sie massive Beschädigungen, Risse, Löcher oder ähnliches feststellen.

Ein weiterer Grund ist, dass sich die Tür nicht mehr richtig schließen lässt, zum Beispiel durch das Verziehen des Materials. Zusätzlich ist der Sicherheitsaspekt einer der Hauptgründe, weshalb eine neue Haustüre der richtige Weg ist.

Worauf muss ich beim Kauf achten?

Auf diese Tipps müssen bei einem Haustür Testsiegers Kauf achten?Der wohl wichtigste Punkt bei einer neuen Haustür ist die Sicherheit. Sie wollen nicht, dass jemand Fremdes in Ihr Haus eindringt, weshalb eine hohe Sicherheit vorliegen sollte. Jene wird in den Widerstandsklassen RC 1 bis RC 6 angegeben. Je höher die Einstufung ausfällt, desto sicherer ist die Haustür. Meist reichen aber RC 2 oder 3 vollkommen aus.

Achten Sie hinlänglich der Sicherheit aber auch auf Glasflächen. Sie müssen bruchsicher sein, sodass Einbrecher nicht einfach das Glas zerschlagen und so in Ihr Haus kommen können. Ansonsten müssen Sie sich mit der Wärmedämmung beschäftigen. Die Wärmedämmung sorgt dafür, dass nicht zu viel Wärme aus dem Haus über die Tür entweicht. Das ist überaus wichtig, denn schnell senken Sie Ihre Heizkosten. Achten Sie deshalb darauf, dass die Haustüre aus einem Test gut abgedichtet ist und deshalb so wenig Wärme wie möglich entweichen lässt.

Die Wärmedämmung hat aber noch einen weiteren Vorteil, denn je gedämmter die Haustüre ist, desto weniger Lärm dringt von außen ein. Es wird vom sogenannten Schallschutz gesprochen. Je besser der Schallschutz ist, desto wohler fühlen Sie sich in Ihren vier Wänden.

Folgende wichtige Hinweise müssen bei einem Haustür Testsiegers Kauf beachtet werden?Ansonsten müssen Sie auf die Bauweise achten, denn heute gibt es bereits viele unterschiedliche Angebote im Test. Allgemein muss die neue Haustüre stabil sein und sie darf sich nicht verziehen. Bei manchen Modellen sind hingegen starke Türscharniere notwendig.

Bei wiederum anderen benötigen Sie eine beidseitige Flügelabdeckung. Beschäftigen Sie sich deshalb vorher mit der Bauweise der Tür und ob jene einen Platz in Ihrem Haus finden wird. Schauen Sie sich im Anschluss das Material an. Es gibt Haustüren aus Aluminium, Stahl oder Holz. Auch Kunststofftüren sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Welches Material es sein soll, hängt von Ihren Wünschen und dem Budget ab.

Das Material spielt aber auch hinsichtlich des Designs eine wichtige Rolle. Das heißt, Holztüren wirken sehr rustikal, Kunststofftüren meist ein wenig billig und Stahl- oder Aluminiumtüren leicht etwas kühl. Hersteller runden die Materialien deshalb mit Einsätzen, wie aus Glas oder Holz ab.

Vorstellung der führenden sieben Anbieter

  • HORI
  • K+P Holz
  • WELTHAUS
  • Hörmann
  • ARON
  • Splendoor
  • RORO
  • PIRNAR
Suchen Sie nach einer schicken Haustüre, sind Sie bei HORI an der richtigen Adresse. Der Hersteller bietet viele unterschiedliche Produkte an, die auch bei Ihnen zu Hause einen gemütlichen Platz finden. HORI hat sich dabei vor allem auf Kunststofftüren mit Glaseinsatz spezialisiert. Sie wirken hochwertig und arbeiten mit dem 5-Kammer-System. Die Verglasung erfolgt hingegen zweifach und auch die Edelstahl-Applikationen runden den Look ab. Natürlich entsprechen die Modelle allen gängigen Standards, damit Sie eine schicke und zugleich sichere Tür aus einem Test erhalten.

K+P Holz hat viele unterschiedliche Modelle im Angebot, die Sie mit Sicherheit begeistern werden. Genauso wie HORI spezialisiert sich auch K+P Holz auf Türen aus Kunststoff. Sie werden aber qualitätstechnisch kaum Unterschiede zu Holz oder Metall feststellen. In vielen Fällen arbeitet K+P Holz mit schönen Ornamenten aus Glas, um die einfache Front aufzuwerten. Bei den Farben hält sich der Anbieter hingegen zurück, sodass Weiß und Schwarz stark vertreten sind. Lediglich Griffe und einige kleine Applikationen glänzen in Silber. Nicht zu vergessen ist die Sicherheit, denn K+P Holz arbeitet mit einer 5-fach Verriegelung, damit niemand bei Ihnen zu Hause eindringen kann.

Die Türen von WELTHAUS sind zwar ein wenig teurer, doch dafür erhalten Sie eine Kombination aus Aluminium und Kunststoff. Der Großteil der Tür besteht aus Aluminium, wobei Feinheiten aus Kunststoff gefertigt sind. Selbstverständlich arbeitet WELTHAUS nur mit der höchsten Sicherheit, weshalb Sie einen Zylinder mit Not- und Gefahrenfunktion sowie fünf Schlüsseln erhalten. Aber auch das Design überzeugt sofort von WELTHAUS. Die Türen gibt es nicht nur in unterschiedlichen Breiten und Höhen, damit jene perfekt sitzen, sondern meist in fein strukturierten matten Farben, wie Grau, Schwarz oder Weiß. Hinzu kommen Einsätze aus Glas, welche die Tür sofort auflockern.

Der Anbieter Hörmann setzt meist auf innen und außen flächenbündige Haustüren, welche ohne einen sichtbaren Flügelrahmen auskommen. Außerdem ist das Türblatt mit dickem Stahl sowie PU-Hartschaum thermisch abgesichert, damit eine gute Wärmedämmung vorliegt. Aber auch die schöne Roundstyle-Optik spricht für Hörmann. Nicht zu vergessen ist, dass Sie auch in Ihr Haus kommen möchten. Deshalb liegen auf der Innen- und Außenseite farbgleiche Edelstahl-Griffe vor. Genauso wie bei den anderen Anbietern im Test liefert auch Hörmann Einsätze aus Glas. Meist sandgestrahlte Klarstreifen, sodass niemand einen neugierigen Blick in Ihr Haus werfen kann.

Alle Türen von ARON werden in Deutschland gefertigt, was bereits für dessen Hochwertigkeit spricht. Um eine gute Wärmedämmung zu gewährleisten, ist die Tür beidseitig gefüllt und mit Edelstahlapplikationen sowie Isolierglas versehen. Das Mehrkammersystem sorgt hingegen für die Formstabilität. Praktisch ist, dass ARON in der Regel mit einer modernen Aluminium-Bodenschwelle arbeitet. Dadurch können Sie die Haustüren sowohl in Alt- als auch Neubauten montieren. Selbstverständlich fehlen die passenden Griffe nicht, wobei von außen mit einem Stoßgriff gearbeitet wird.

Splendoor ist einer der bekanntesten Anbieter von schicken Haustüren, die auch Hochwertigkeit mitbringen. Meist sind die Türen aus Stahl gefertigt und daher besonders langlebig. Um den Look aufzulockern, arbeitet Splendoor mit einigen Einsätzen aus Glas. Natürlich Milch- sowie Sicherheitsglas. Aber auch das Schloss ist sehr interessant, denn in allen Splendoor-Türen ist ein Sicherheits-Profilzylinder der Klasse B eingelassen. Er verfügt über eine Aufbohrschutz-Rosette der Einbruchschutzklasse 3. Designtechnisch ist Splendoor sehr vielfältig, sodass Sie mit Sicherheit die richtige Tür im Vergleich finden.

RORO zählt zu den Marktführern für Haustüren jeglicher Art. Insofern bietet der Hersteller sowohl Türen aus Holz, Aluminium als auch Kunststoff an. Zusätzlich zeigen sich jene in vielen unterschiedlichen Designs, sodass Sie RORO ganz leicht Ihren Wünschen anpassen können. Beim natürlichen Werkstoff Holz ist dem Anbieter hingegen das behagliche, massive und robuste Wohnen wichtig. Die Aluminiumtüren zeigen sich durch Verbundfaserverstärkung und zahlreiche Varianten. Aber auch die Kunststofftüren muten sehr edel an.

Der Haustüren-Hersteller PIRNAR hat in den letzten Jahren die Spitze des Haustüren-Premiumsegments erklommen. Hier finden Sie nicht nur Top-Qualität in Design und individuelle Fertigung der Haustüren, sondern auch patentierte Isolierungs- und Sicherheitslösungen. Alle Haustüren wurden für modernsten Wohnkomfort entwickelt. Das exklusive Sortiment beinhaltet Türmodelle aus Holz, Aluminium und Glas welche Sie nach Wunsch konfigurieren können. Pirnar wurde 2022 sogar mit dem deutschen Innovationspreis für die CarbonCore-Konstruktion ausgezeichnet und ist bereits in über 30 Weltmärkten präsent.

Online oder Offline: Wo schließe ich meinen Haustüren Kauf am besten ab?

Wo einen günstigen und guten Haustür Testsieger kaufenDer Kauf einer Haustüre aus einem Test ist keine leichte Angelegenheit, da Sie auf viele Kleinigkeiten achten müssen. Es besteht aber nicht nur die Frage, welche Haustüre Sie aus einem Vergleich kaufen sollen, sondern auch wo. Sie haben die Wahl zwischen dem Erwerb im Internet oder Fachhandel.

Sicherlich erhalten Sie im Fachhandel den Vorteil, dass Sie sich die Tür vorher anschauen können, doch dafür müssen Sie auch mehr bezahlen, die Auswahl schrumpft und der Transport ist recht umständlich. Daher gilt das Internet als bessere Lösung, wenn Sie eine Tür aus einem Test erwerben möchten.

Die Auswahl ist gigantisch, denn auch ausländische Anbieter sind nicht weit. Ein weiterer großer Pluspunkt ist der Preis. Es ist üblich, dass Sie im Internet viel Geld sparen.

Die Geschichte der Haustür

Alle Zahlen und Daten aus einem Haustür Test und VergleichSeit Jahrtausenden ist es der Wunsch der Menschen, die eigene Privatsphäre von Einflüssen von außen zu schützen. Früher gab es noch keine klassische Haustüre, sondern es wurden Felle und Stoffe in den Türrahmen gehängt. Sie waren zwar nicht sicher, wärme- oder lärmdämmend, doch dafür konnten die frühen Menschen ihren Privatbereich abtrennen. Daraufhin folgten Flechtgitter und danach die ersten Türen aus Holz. Sie waren sehr einfach verarbeitet, dafür aber recht stabil.

Außerdem konnten sie von innen verschlossen werden, was den ersten erweiterten Schutz bot. Einer der heute bekanntesten sowie ältesten Türen führt auf die Schweiz vor 5.000 Jahren zurück. Über die Jahrhunderte hinweg haben sich die Türen aber ständig weiterentwickelt. Es kamen neue Materialien hinzu und auch der optische Aspekt wurde verbessert. Zugleich befassten sich die Menschen des 20. Jahrhunderts mit Themen wie Wärme- oder Lärmdämmung.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Haustüre

Mit den Jahren ist ein ständiges Wachstum der Haustür-Verkäufe zu vernehmen. Der Grund ist auch, dass sich immer mehr Menschen für ein Eigenheim entscheiden. Immerhin ist dies heute keine unüberwindbare Hürde mehr, denn es gibt bereits kostengünstige Fertighäuser, die aber passende Haustüren aus einem Test benötigen. Im Jahr 2016 wurden in Deutschland knapp 1,38 Millionen Außentüren verkauft.

Darunter nicht nur die klassische Haustür, sondern auch Türen für Gartenhäuser oder ähnliches. Im nächsten Jahr sollte die Zahl bereits auf 1,41 Millionen ansteigen. Ein Hoch erreichte der Verkauf im Jahr 2018. Jetzt stieg der Verkauf auf 1,45 Millionen Außentüren an.

Haustüren in fünf Schritten richtig beantragen

  • Schritt 1
  • Schritt 2
  • Schritt 3
  • Schritt 4
  • Schritt 5
Bevor Sie überhaupt über Punkte, wie Design oder Kosten, nachdenken sollten, müssen Sie wissen, wie groß Ihre Haustüre im Vergleich sein muss. Denken Sie nun nicht, dass alle Hauseingänge gleichgroß sind. Es gibt massive Unterschiede, besonders zwischen Alt- und Neubauten. Messen Sie deshalb vorher genau aus, wie groß Ihr Hauseingang ist. Bei Bedarf notieren Sie sich auch bauliche Voraussetzungen.

Machen Sie sich jetzt Gedanken über Ihr Budget. Das heißt: Wie viel sind Sie gewillt für Ihre Haustüre auszugeben? Wichtig ist, dass Sie nicht zu sehr sparen, denn eine Haustür ist in der Regel eine einmalige Anschaffung. Besonders, wenn Sie sich für ein hochwertiges Modell entscheiden. Insofern sollte das Budget recht hoch ausfallen. Je nach Tür und Bauart sollten Sie mit 400 bis 2.000 Euro rechnen.

Jetzt können Sie sich mit der Haustüre aus einem Test beschäftigen. Wichtig ist, dass Sie sich nicht sofort von Optik oder Preisen beeinflussen lassen. Vergleichen Sie die unterschiedlichen Modelle miteinander, um das bestmögliche Angebot für Ihren Bedarf zu finden. Besonders das Material, die Bauart, die Serviceleistungen sowie die Garantie spielen beim Vergleich eine essenzielle Rolle.

Haben Sie sich für die passende Haustüre aus einem Test entschieden, müssen Sie meist nicht mehr machen, als auf die Lieferung zu warten. Sie bemerken aber schnell, dass nicht jeder Verkäufer auch direkt einen Einbau mit anbietet. Sollte das der Fall sein, prüfen und vergleichen Sie jetzt Monteure. Tun Sie das am besten direkt vor der Bestellung, denn so können Sie die wichtigsten Punkte abklären und zeitnah einen Termin vereinbaren.

Sobald die Haustür geliefert wurde und der Monteur auf dem Weg ist, müssen Sie sich im Grunde um nichts mehr kümmern. Es ist sinnvoll, wenn Sie Ihren Hauseingang reinigen und Schmutz, Spinnweben und ähnliches entfernen. Ebenfalls sollten Sie dafür sorgen, dass der Monteur genügend Freiraum für seine Arbeit hat. Sobald er ankommt, müssen Sie nichts mehr tun. Er wird Ihre neue Haustür aus einem Test einbauen und in Betrieb nehmen.

Sieben Tipps für langfristige Freude an der Haustüren Dienstleistung

Tipp 1

Tipp 1

Viele Menschen lassen sich von günstigen Preisen leiten, doch das ist der falsche Weg. Schnell werden Sie nicht glücklich, wenn der Dienstleister den Einbau oder die Justierung Ihrer Haustür unzureichend abschließt. Deshalb sollten die Preise eine Nebensache sein, denn nur, wenn Ihre Tür richtig installiert wurde, haben Sie lange Freude daran. Besonders deshalb, weil Ihre Haustüre aus einem Test nicht irgendwann zu quietschen beginnt oder sich nicht mehr richtig öffnen/schließen lässt.

Tipp 2

Tipp 2

Es ist empfehlenswert, wenn Sie ein gutes Verhältnis zum Dienstleister aufbauen. Immerhin weiß jener genau, was er getan hat und wie er bei Problemen helfen kann. Kam es hingegen zu Meinungsverschiedenheiten oder zum Streit, wird Ihnen der Dienstleister mit Sicherheit weniger gern helfen.

Tipp 3

Tipp 3

Versuchen Sie Probleme oder Schwierigkeiten mit Ihrer Tür aus einem Vergleich nicht selbst zu lösen. Schnell kann es passieren, dass Sie nur noch mehr kaputtmachen. Wenden Sie sich in einem solchen Fall lieber an den Hersteller oder Verkäufer. Sicherlich ist das alles etwas umständlicher, doch einige Türen benötigen eine andere Art von Aufmerksamkeit. Fragen Sie vorher nach, wissen Sie genau, was zu tun ist. Manchmal erhalten Sie auch direkte Hilfe vom Dienstleister.

Tipp 4

Tipp 4

Niemand möchte an einem schmutzigen oder dreckigen Ort arbeiten. Deshalb empfehlen wir, dass Sie den Ort des Einbaus sauber halten und für genügend Platz sorgen. Generell sollten Sie Ihre Tür regelmäßig reinigen und säubern, denn es setzt sich jede Menge Schmutz durch Regen, dreckige Schuhe und andere Umwelteinflüsse ab. Je sauberer Sie Ihre Haustüre halten, desto weniger Defekte kommen auf Sie zu. Immerhin verringert sich nun der Verschleiß.

Tipp 5

Tipp 5

Niemand mag es, wenn jemand anderes ihm auf die Nerven geht. Bei einem Dienstleister ist es nicht anders, weswegen Sie nicht bei jeder Kleinigkeit sofort durchklingeln sollten. Zum Beispiel, welches Reinigungsmittel Sie verwenden sollen. Das Internet sowie die offizielle Webseite des Herstellers können Ihnen helfen, solche kleinen Fragen zu klären. Dadurch stören Sie den Dienstleister nicht andauernd, wobei dieser schon bald denken würde „Die schon wieder“.

Tipp 6

Tipp 6

Der Dienstleister ist nicht Ihr Freund, sondern eine Person, die Sie bezahlen. Langweilen Sie Dienstleister deshalb nicht mit persönlichen Geschichten oder sogar Einladungen zum Abendessen, weil Sie dankbar für die Arbeit sind. Drücken Sie Ihre Dankbarkeit eher in Form eines geringen Trinkgelds aus. Das sehen Dienstleister wesentlich lieber.

Tipp 7

Tipp 7

Lassen Sie sich nicht zu viel Zeit mit der Beantragung. Viele Dienstleister haben einen engen Terminplan und können Sie nicht einfach dazwischenschieben. Rufen Sie deshalb frühzeitig an und machen Sie einen Termin, sodass Sie den Anbieter nicht hetzen.

Haustüren im Test – die Ergebnisse

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Haustür im ÜberblickDie große Frage ist: Welche Haustüre aus einem Test soll ich mir zulegen? Nun lohnt sich ein Blick auf die vielen anderen Tests und Vergleiche, denn Sie sehen schnell, dass einige Hersteller immer vorne mit dabei sind. Das bedeutet, vor alle HORI kann als Bestseller bei Kunden und Testern überzeugen. Der Grund ist denkbar einfach, denn HORI ist ein überraschend günstiger Anbieter, der aber dennoch hochwertige Türen im Angebot hat.

Wie zum Beispiel die Kunststoff-Haustür Bordeaux mit Glaseinsatz in schickem Weiß. Sie zählt zu den Bestsellern und punktet durch eine zweifache Verglasung, das 5-Kammer-System und dem DIN 10077 nach der Energiesparverordnung. Knapp dahinter liegt die Marke WELTHAUS, die ebenfalls in vielen Tests begeistern konnte. Zwar sind die Produkte deutlich teurer, doch im Test punktete vor allem die Hochwertigkeit. Das waren den Materialien Aluminium sowie Kunststoff zu verdanken.

Aber auch die Sicherheit wurde im Test gelobt, was durch den Sicherheitszylinder gewährleistet wurde. Praktisch ist, dass Sie die meisten Türen von WELTHAUS dreidimensional verstellen können. Auf dem dritten Platz liegt erneut eine Haustüre von HORI. Diesmal das Modell Monaco. Es bietet dieselben Vorzüge wie der erste Platz, lediglich die Farbkombination sagt nicht jedem zu. Platz vier konnte sich kuporta sichern. Die Haustür Merida besteht aus Kunststoff und ist in einer simplen weißen Farbe gehalten.

Die Sandwichfüllung sichert, dass keine Wärme entweicht. Hinzu kommt der 70 Millimeter starke Blendrahmen. Erneut hat es HORI in die Top-5 geschafft. Tester lobten das Modell „Paris“, welches durch Kunststoff und einen Glaseinsatz begeisterte. Dazu kamen die zweifache Verglasung sowie eine Zierleiste. Auch die dreifache Verriegelung überzeugte.

Stets ein guter Anlaufpunkt für Tests und neutrale Bewertungen ist Stiftung Warentest. Machen Sie sich hier auf die Suche nach einem Test über Haustüren, stellt sich schon bald Ernüchterung ein. Bisher hat Stiftung Warentest Haustüren noch nicht unter die Lupe genommen. Dafür können Sie Stiftung Warentest ansteuern, wenn Sie sich mit der Türsicherung beschäftigen möchten. Schlösser und ähnliches wurden eindringlich geprüft. Was es aber zu Haustüren gibt, ist ein umfangreicher Ratgeber, worauf Sie beim Kauf achten müssen. Hier werden zahlreiche Tipps aufgezählt, worauf es bei der perfekten Haustüre aus einem Test ankommt. Auch die Stiftung für Konsumentenschutz der Schweiz hat sich noch keinen Haustüren angenommen. Ähnlich sieht es in Österreich aus. Insofern können Sie sich nur an externe Blogger und Testseiten wenden.

FAQ:

Welches Zubehör gibt es?

Alle Fakten aus einem Haustür Test und VergleichDas Zubehör für Haustüren aus einem Test ist umfangreich. Im Vergleich gibt es für beinah jeden Bereich der Haustür passendes Zubehör. Angefangen bei den Klassikern, wie neuen Schlössern sowie Griffen.

Danach können Sie sich für Scharniere, Zierhülsen oder Zargenschaum entscheiden.

Vergessen Sie aber auch den klassischen Türstopper nicht. Besitzen Sie hingegen Haustiere, können Sie sich für eine Hunde- oder Katzenklappe entscheiden.

Wieso ist eine Haustür anders als eine Wohnungstür?

Ein Vergleich einer Haus- und Wohnungstür ist sinnvoll, wenn Sie auf die Idee kommen, einfach die günstigeren Wohnungstüren als Haustüren einzusetzen. Eine Wohnungstür ist recht einfach, besteht aus günstigen Materialien und könnte mit einem kräftigen Tritt sofort geöffnet werden. Im Vergleich ist das bei einer Haustüre aus einem Test nicht der Fall.

Sie ist sehr robust und besteht nicht nur aus Füllmaterial. Stattdessen stehen Sicherheit, Wärme- und Lärmschutz im Vordergrund. Auch das Schloss ist im Test wesentlich robuster und einbruchssicherer.

Welche Unterschiede gibt es zwischen Haustüren?

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie Haustür

Haustüren zeigen sich im Test sehr unterschiedlich. Der Grund ist, dass auch Hauseingänge recht divers ausfallen. Es beginnt bereits bei der Größe und endet in der Form. Deshalb gibt es im Vergleich

zahlreiche Varianten. Hinzu kommen etliche Materialkombinationen, wobei vor allem Holz, Aluminium, Stahl sowie Kunststoff gemeinsam mit Glas sehr beliebt sind. Nicht zu vergessen ist die Widerstandsklasse, die von RC 1 bis 6 reicht. Die Höhe entscheidet darüber, wie sicher Ihre Haustüre aus einem Test ist.

Wie ist die Qualität?

Die Qualität unterscheidet sich stark und ist abhängig von vielen Faktoren. Darunter dem Material, der Bauart, den verwendeten Zubehörteilen und vieles mehr. Die Qualität setzt sich also aus allerlei Aspekten zusammen, die Sie bei einem Test prüfen sollten.

Welche Haustüre ist die Richtige?

Es kann nicht pauschal gesagt werden, welche Haustüre aus einem Test die Richtige ist, denn jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Wünsche.

Hinzu kommen die baulichen Voraussetzungen, weshalb es nicht die beste Haustür gibt. Wissen Sie aber genau, was Sie von Ihrem Modell aus einem Haustüre Test erwarten, fällt Ihnen die spätere Suche wesentlich leichter.

Wie viel kostet eine Haustür?

Die Kosten variieren stark, wobei Sie im Test mit 400 bis 2.000 Euro rechnen sollten.

Welche Leistungen werden geboten?

Im Test gibt es viele Leistungen rund um Haustüren, wie den Einbau, die Instandhaltung, die Reparatur oder die Erweiterung durch neue Schlösser oder Alarmanlagen.

Links

FAQ

Was ist der U-Wert und welchen U-Wert sollte eine Haustür haben?

Der U-Wert beschreibt die Wärmedämmung der Tür. Je geringer der Wärmeverlust in Watt (W) und Temperaturunterschied in Kelvin (K) pro Quadratmeter (m²), desto besser ist die Dämmung. Laut der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) darf eine Haustür einen Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) von maximal 1,8 W/m²K nicht überschreiten.

RC2, RC3 oder RC6: Was bedeuten die Widerstandsklassen bei einer Haustür?

Haustüren werden in verschiedene Widerstandsklassen (RC = engl. "Resistance Class") unterteilt. Die Klassen reichen von RC1 N bis RC6. He höher die Klasse, desto sicherer ist die Haustür gegen Aufbruchsversuche geschützt. Bei Haustüren werden die Klassen RC2 und RC3 empfohlen. In dieser Widerstandsklasse kann die Haustür mehrere Minuten lang gegen verschiedene Einbruch-Werkzeuge standhalten. Bei der höchsten Widerstandsklasse RC6 hält die Tür sogar 30 Minuten lang gegen Elektrowerkzeuge stand. Diese Art von Türen kommt beispielsweise bei Banken oder anderen stark Einbruch-gefährdeten Gebäuden zum Einsatz.

Wie viel kostet eine Haustür aus Aluminium?

Aluminium Haustüren sind sehr beliebt, das sie sehr stabil und pflegeleicht sind. Sie sind allerdings nicht günstig. Die Preise liegen etwa zwischen 900 und 8.000 Euro.

Materialfrage: Haustür aus Kunststoff, Aluminium oder Holz kaufen?

Die häufigsten Materialien für Haustüren sind Kunststoff, Aluminium und Holz. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Kunststoff ist sehr preiswert, pflegeleicht und hat gute Dämmeigenschaften. Der Schallschutz ist allerdings schlecht. Aluminium ist wesentlich teurer, dafür aber auch besonders stabil und ebenfalls pflegeleicht. Für eine ausreichende Dämmung muss eine Aluminiumtür zusätzlich isoliert sein. Holz ist ein sehr natürliches und schönes Material, welches die besten Isolier- und Dämmeigenschaften aufweist. Holztüren sind dafür aber relativ pflegeintensiv und müssen in regelmäßigen Abständen neu lackiert werden.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.571 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...