Plattformlift Test 2023 • Die besten Plattformlifte im Vergleich
Was ist ein Plattformlift?
Als Plattformlift wird eine Hebeeinrichtung bezeichnet. Diese ist mit einer Plattform ausgestattet. Die integrierte Hydraulik erlaubt das Heben und Senken der Plattform. In vielfältigen Einsatzbereichen hat sich dieses System bewährt.
Geeignet für Güter und Gegenstände
Der Plattformlift kann sowohl für Güter und Gegenstände als auch für Personen verwendet werden. Die Lasten, die mit dem Lift gehoben werden können, sind sehr hoch und betragen bei einigen Modellen im Test eine Tonne und mehr.
Einsatzbereich bestimmen
Bist du an dem Kauf von einem Plattformlift interessiert, ist es wichtig, dass du vorab weißt, wo und wie du das Gerät einsetzen möchtest. In den Tests wird deutlich, dass sich nicht jeder Plattformlift für jedes Einsatzgebiet eignet. Wichtig ist, dass das Gewicht mit dem zulässigen Höchstgewicht, das mit dem Lift gehoben werden soll, übereinstimmt. Auch in der Größe und der Bauart muss der gewählte Plattformlift an deinen Bedarf angepasst sein.
Anwendungsbereiche
Die Anwendungsbereiche des Plattformlifts sind sehr vielfältig. Im Test werden Modelle berücksichtigt, die sich für viele verschiedene Einsatzbereiche eignen. Vergleiche zeigen jedoch deutlich, dass nicht jeder Plattformlift universell eingesetzt werden kann. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du das beste Gerät für deinen Einsatzzweck findest.
Das Heben von Gütern
Einer der wichtigsten Einsatzbereiche für den Plattformlift ist das Heben von Gütern. Tests zeigen, dass der Plattformlift in Lagerhallen und in der Industrie unverzichtbar geworden ist. Aber auch in der Landwirtschaft lassen sich die Plattformlifte sehr gut verwenden.
Transport von Personen
Vergleiche zeigen, dass sich der Plattformlift in Bezug auf die Mobilität von Menschen mit Handicap als sehr hilfreich erweist. Im Vergleich wird deutlich, dass sowohl der Treppenlift als auch der Rollstuhllift, der den Rollstuhlfahrer in ein speziell präpariertes Auto hebt, in diese Kategorie gehören.
Welche Arten von Plattformliften gibt es?
Im Vergleich werden verschiedene Arten der Plattformlifte berücksichtigt. Nachfolgend stellen wir dir die wichtigsten Varianten vor:
Plattformlift für die Industrie
Die Geräte werden gern als Hubwagen bezeichnet. Kleine Modelle bedienst du mit der Hand. Sie sind mit einer Hydraulik ausgestattet, von der die Plattform angehoben und wieder abgesenkt wird.
Plattformlift am LKW
Der Transport von Waren mit einem LKW ist in der Logistik zu einer täglichen Routine geworden. Um das Aufladen und Abladen von großen und sperrigen Gegenständen zu erleichtern, sind in vielen LKWs Plattformlifte integriert. Diese werden elektrisch bedient.
Die hintere Ladefläche kann auf diese Weise angehoben und wieder abgesenkt werden. So ist es möglich, sehr große und schwere Gegenstände ohne Muskelkraft auf- und wieder abzuladen.
Plattformlifte für Personen mit Handicap
Im Vergleich zu den Modellen, die für die Industrie entwickelt wurden, zeigt sich bei den Modellen für Personen eine sehr große Vielfalt. Du kannst an einer Treppe einen Treppenlift anbauen. Dieser gehört auch in die Kategorie der Plattformlifte, obwohl er mit einem Sessel ausgestattet ist.
Der klassische Fahrstuhl
Auch der Fahrstuhl wird aus technischer Sicht zu den Plattformliften gezählt. Hier ist eine feste Installation notwendig, die an die räumlichen Gegebenheiten angepasst werden muss.
So werden Plattformlifte getestet
Jeder Test, der einen transparenten Vergleich aller Modelle auf dem Markt ermöglichen soll, muss nach einheitlichen Kriterien durchgeführt werden. Dabei ist es sehr wichtig, dass die Kriterien auf die Funktionalität und auf die Eigenschaften des jeweiligen Produkts abgestimmt sind.
Würden allgemeingültige Kriterien verwendet werden, hätten die Tests keine hohe Aussagekraft.
Alle Kriterien, die in die Vergleiche einbezogen werden, sind auf die Produkte abgestimmt. So kannst du das beste Produkt für deinen Bedarf finden.
Keine Fahrprüfung erforderlich
Plattformlifte gehören in weiterem Sinne zu den Transportmaschinen. Wenn du das Gerät bedienen möchtest, benötigst du eine Einweisung. Im Test zeigt sich, dass sich die modernen Modelle sehr einfach bedienen lassen. Eine Fahrerlaubnis oder ein Test der Fahrkenntnisse, wie es zum Beispiel für das Führen eines Gabelstaplers verlangt wird, ist beim Plattformlift nicht notwendig.
Die Besonderheiten der Plattformlifte
In den Tests arbeiten die Plattformlifte mit einer Hydraulik, die sich per Knopfdruck bedienen lässt. Da die Modelle an ihren jeweiligen Verwendungszweck angepasst sind, kann sich die Bedienung unterscheiden.
Mögliche Test Kriterien
Die Kriterien für den Test der Plattformlifte sind sehr spezifisch, da es sich um ein Produkt handelt, das für einen besonderen Verwendungszweck entwickelt wurde. Nachfolgend stellen wir dir die wichtigsten Kriterien aus den Tests vor:
Gewicht
Jeder Plattformlift hat ein Höchstgewicht, mit dem er belastet werden kann. Vergleiche das Gewicht der verschiedenen Modelle, um sicherzugehen, dass das Modell, welches du in die engere Wahl nimmst, für den von dir angestrebten Verwendungszweck ausreichend ist.
Bedienung
Ein Plattformlift befindet sich in der Regel tagtäglich in Benutzung. Das beste Gerät aus den Tests lässt sich einfach bedienen und verrichtet zuverlässig seinen Dienst.
Größe
Bei einigen Einsatzbereichen ist eine moderate Größe wichtig. In den Tests erfährst du, welche Abmessungen die Modelle haben, und kannst einen Vergleich durchführen, um herauszufinden, welcher Plattformlift für dich die richtige Wahl ist.
Mobilität
Es gibt Plattformlifte, die fest verbaut werden, und andere, die für eine mobile Nutzung vorgesehen sind.
Vorstellung der zehn führenden Hersteller
Plattformlifte werden im Test von verschiedenen Herstellern berücksichtigt. Dies gibt dir die Möglichkeit, einen Vergleich der verschiedenen Angebote und Möglichkeiten durchzuführen und eine Entscheidung für einen Anbieter zu treffen, der eine Lösung bietet, von der du überzeugt bist.
- Liftup
- Sani Trans
- Agilah
- Deutsche Treppenlift Beratung
- Garaventa Lift
- Heinze
- Heim Treppenlifte
- Hauck Liftsysteme
- Südlift
- lifttec
Zehn häufige Nachteile anhand der Kundenrezensionen von Amazon
Im Plattformlift Test bekommst du einen sehr guten Überblick über den Markt und kannst in Erfahrung bringen, welche Hersteller für die Lösung deines individuellen Anspruchs infrage kommen. Wenn du die Tests gelesen und dich für ein Modell entschieden hast, können dir Kundenrezensionen helfen, eine finale Entscheidung für ein Modell zu treffen.
Diese Vor- und Nachteile schildern Kundenrezensionen
Nachfolgend stellen wir dir Mängel und Schwachstellen, aber auch Lob und Vorteile vor, die von Kunden, die sich einen Plattformlift gekauft haben, beschrieben wurden.
Mängel und Schwachstellen
komplizierte Bedienung
- Gewicht ist für den vorgesehenen Einsatzzweck nicht ausreichend
- Plattformlift ist zu groß
- Plattformlift für die Treppe ist nicht funktionell genug
- Hydraulik ist zu langsam
- Sitz für den Treppenlift ist zu unbequem
- Defekt in der Hydraulik bereits nach kurzer Nutzungsdauer
- Verarbeitung des Materials nicht überzeugend
- Plattformlift für den vorgesehenen Einsatzzweck ungeeignet
Lob und Vorteile
- leise Hydraulik
- einfache Bedienung
- Gewicht ist für den vorgesehenen Einsatzzweck ausreichend
- kleine Abmessungen
- hohe Funktionalität beim Plattformlift für die Treppe
- bequemer Sitz beim Treppenlift
- einfache Bedienung beim Treppenlift
Vergleiche in jedem Fall die Kundenrezensionen für die Modelle, die du in die engere Wahl genommen hast. Oftmals stimmen die Ergebnisse aus dem Plattformlift Test mit den Rezensionen der Kunden überein. Es gibt aber auch Bewertungen von Kunden, die ein anderes Ergebnis als der Langzeittest einbringen. Die beste Lösung für deinen Bedarf findest du, wenn die die Tests und die Vergleiche intensiv studierst und bei Fragen den Hersteller kontaktierst.
Stiftung Warentest – wesentliche Ergebnisse
Die Stiftung Warentest hat es sich zur Aufgabe gemacht, Produkte, die auf dem freien Markt erhältlich sind, einem herstellerunabhängigen Test zuzuführen. In diese Tests werden auch Plattformlifte einbezogen. Dabei handelt es sich überwiegend um Treppenlifte, die in privaten Wohnungen und Häusern installiert werden. Der letzte Test der Plattformlifte für Treppen stammt aus dem Jahre 2001 und ist somit nicht mehr aktuell.
Damals konnte die Stiftung Warentest jedoch eine sehr hohe Funktionalität feststellen und den Plattformlift analog dem Werbespruch „Die freie Fahrt ins Leben“ für Menschen mit Handicap empfehlen. Er ermöglicht ein selbstbestimmtes Leben in der eignen Wohnung oder im eigenen Haus.
Weiterführende Links und Quellen
Wenn du dich im Test und im Vergleich der verschiedenen Hersteller informiert und noch keine finale Kaufentscheidung getroffen hast, helfen dir unsere Links eventuell weiter. Trete direkt mit dem Hersteller in Kontakt, wenn du weitere Fragen zu den Produkten hast.
- https://www.sani-trans.de/service/zuschuesse.html
- https://www.brandenburg-aufzuege.de/
- https://www.hessen-lift.de/
- https://bittcher-liftsysteme.de/
- https://www.dgm-forum.org/forum/forum-als/2465-treppenlift-oder-plattformlift
Weitere Kategorien im Heimwerken-Bereich
Ähnliche Themen
- Aluminiumfenster Test
- Balkonkraftwerk Test
- Fenster Test
- Fertighaus Test
- Garage Test
- Gasheizung Test
- Haustür Test
- Hauswasserautomat Test
- Heizöl Test
- Holzfenster Test
- Klimaanlage ohne Abluftschlauch Test
- Küchenarmatur Test
- Kunststofffenster Test
- Luftwärmepumpe Test
- Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch Test
- Rolladenmotor Test
- Rollladen Test
- Schallschutzfenster Test