Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Multifunktionsdrucker Test 2023 • Die 6 besten Multifunktionsdrucker im Vergleich

Manche Menschen hegen Multifunktionsdruckern gegenüber Vorurteile. Von wegen: „Kann vieles, aber nichts richtig gut“. Wie externe Praxistests und Vergleiche mit anderen Drucker-Modellen gezeigt haben, ist das genaue Gegenteil der Fall! Die besten Scann- und Druck-Ergebnisse sind bei Multifunktionsdruckern zu finden, die mehrfach als Testsieger aus der gesamten Drucker-Palette hervor gehen. Neben der Leistung und dem Anschaffungspreis sind Tinten- oder Tonerkosten wichtig. Hier können besonders die neuen Eco-Tank Modelle von Epson punkten.

Multifunktionsdrucker Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Was ist ein Multifunktionsdrucker?

Was ist ein Multifunktionsdrucker Test und Vergleich?Der Name dieses speziellen Gerätetyps verrät es bereits: Ein Multifunktionsdrucker ist ein Drucker, der mit weiterenFunktionen ausgestattet ist.

Ein solches Gerät kann zusätzlich zum Drucken zwei weitere Funktionen (Scannen und Kopieren) oder drei weitere Funktionen (Scannen, Kopieren und Faxen) übernehmen.Multifunktionsgerät, All-in-One-Gerät oder MFP (Abkürzung für multi-function printer) sind weitere Bezeichnungen für den universell nutzbaren Drucker.

Ein Zusatz in der Bezeichnung wie ‚3 in 1‘ oder ‚4 in 1‘ lässt eindeutig erkennen kann, ob der betreffende Multifunktionsdrucker in der Lage ist, Faxe zu versenden. 3 in 1Geräte sind in die richtige Wahl, wenn Sie bewusst auf die Fax-Funktion verzichten.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Multifunktionsdrucker

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Wie funktioniert ein Multifunktionsdrucker?

Wie funktioniert ein Multifunktionsdrucker im Test und Vergleich?Das Herz jedes Multifunktionsdruckers ist ein Drucksystem. Sie können vorab auch den Artikel über einen gewöhnlichen Drucker einlesen. Ganz allgemein werden als Drucker periphere Ausgabeeinheiten von Rechnern bezeichnet, die Daten vom PC, Notebook, Tablet oder Smartphone übernehmen und auf Papier oder ein anderes Medium übertragen.
Das Gleiche geschieht bei einem Multifunktionsdrucker, wenn Sie beispielsweise mit einem Textverarbeitungsprogramm einen Brief schreiben und ihn anschließend ausdrucken, um ihn per Post zu versenden. Besitzen Sie ein 4-in-1-Gerät, können Sie den Brief alternativ per Fax an den Empfänger übermitteln und sparen das Porto.Setzen Sie Ihren Multifunktionsdrucker als Kopierer ein, wird die Vorlage von einer starken Lichtquelle beleuchtet.

Ein Zeilensensor empfängt das reflektierte Licht und wandelt es mit Hilfe von A/D-Wandlern in eine digitale Form um. Die digitalen Informationen werden an den Drucker weitergeleitet. Dieser dient in diesem Falle als Ausgabegerät des Kopierers und druckt die Kopie der Vorlage aus.Nach dem gleichen Prinzip funktioniert der Scanner, der in einen Multifunktionsdrucker integriert ist.
Vorteile aus einem Multifunktionsdrucker TestvergleichWährend ein Kopierer die Kopie der Vorlage automatisch ausdruckt, können Sie beim Scannen selbst festlegen, ob Sie die Daten in digitaler Form speichern und verarbeiten oder an den Drucker weiterleiten wollen.Die Kongruenz zwischen Vorlage und Kopie beziehungsweise gescanntem Dokument ist bei jedem Modell, das heute auf den Markt gebracht wird, gewährleistet.
Beim Test-Druck und peniblem Vergleich der wiedergegebenen Dokumente zeigt sich jedoch, dass es zwischen den verschiedenen Modellen, die getestet wurden, hinsichtlich der Schärfe und der Wiedergabe feiner Details von Fotos oder vergleichbaren Vorlagen deutliche Unterschiede geben kann. Für die Mehrzahl der Anwender, die vor allem Textdokumente kopieren oder scannen, spielen diese feinen Unterschiede in der Übereinstimmung zwischen Vorlage und Kopie beziehungsweise Scan keine Rolle.
Ist eine annähernde Ähnlichkeit zwischen Vorlage und Kopie beziehungsweise Scan für Ihre Aufgaben nicht ausreichend, empfehlen wir Ihnen eine Probe vor dem Online-Kauf, um eine zeit- und kostenaufwendige Retoure zu vermeiden.
Vielleicht haben Sie ein Fachgeschäft in der Nähe, in dem Sie das Personal um einen Kopier-Versuch bitten könnten? Alternativ könnten Sie Kollegen oder Bekannte, die den betreffenden Multifunktionsdrucker bereits benutzen, fragen, ob sie zu einem kleinen Experiment bereit wären.

Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker?

Die genaue Funktionsweise von einem Multifunktionsdrucker im Test und Vergleich?Beim Übertragen der Daten auf das Papier oder ein anderes Trägermedium kommen bei Multifunktionsdruckern unterschiedliche Technologien zum Einsatz. Beim Kauf eines Multifunktionsdruckers haben Sie die Wahl zwischen Tintenstrahldrucker und Laserdrucker.
Der direkte Vergleich von Test-Ausdrucken und die systematische Kontrolle gedruckter Dokumente zeigt einen Zusammenhang zwischen der Qualität der Ausdrucke, der Höhe der Druckkosten und der Art der verwendeten Technologie gibt.Um sich unnötige Enttäuschungen zu ersparen, sollten Sie wissen, welche Technologie für Ihre Druckaufgaben optimal geeignet ist.

Wie funktionieren Tintenstrahldrucker?

Bei Tintenstrahldruckern wird die Tinte mit Hilfe feinster DĂĽsen auf das zu bedruckende Papier gespritzt. Diese DĂĽsen befinden sich auf dem Druckkopf.

Der Druckkopf bewegt sich auf einer Schiene ĂĽber das Papier, das zeilenweise transportiert wird. Mehr zu den neuesten und besten Modellen erfahren Sie hier.

Vorteile von Tintenstrahldruckern:

  • gĂĽnstiger Anschaffungspreis
  • ermöglicht den Druck von Fotos in hervorragender Qualität
  • Erster Stichpunkt
  • spezielle Medien (zum Beispiel Folien, CDs) können randlos bedruckt werden

Nachteile von Tintenstrahldruckern 

  • Tinten sind nicht dokumentenecht
    Druckdokumente sind nicht fĂĽr die Archivierung geeignet
  • Im Vergleich zu Laserdruckern sind die Druckkosten höher, weil Tintenpatronen wenig ergiebig sind
  • bei längeren Arbeitspausen mĂĽssen Druckköpfe regelmäßig gereinigt werden, sodass der Tintenverbrauch steigt

Wie funktionieren Laserdrucker?

Die wichtigsten Vorteile von einem Multifunktionsdrucker Testsieger in der ÜbersichtDas Herz eines Laserdruckers ist die Bildtrommel. Elektronik steuert den Laserstrahl auf die elektrisch geladene Trommeloberfläche. Wo ein Bildpunkt gedruckt werden soll, entlädt der Laserstrahl die Trommel. Auf diese Weise entsteht auf der Trommeloberfläche ein Negativ der Druckseite. Mehr dazu erfahren Sie auch in diesem Artikel.

Anschließend wird feines Tonerpulver auf die Oberfläche gegeben. Das Pulver hat die gleiche Ladung wie die Trommel. Elektrostatische Kräfte sorgen dafür, dass der Toner an den belichteten und dadurch entladenen Stellen der Trommel haften bleibt.

Nach der Ăśbertragung auf das Papier wird das Pulver durch Erhitzen auf dem Papier dauerhaft fixiert.

Vorteile von Laserdruckern:

  • hohe Auflösung, ausgezeichnete Druckqualität, klares Schriftbild
  • Ausdrucke sind dokumentenecht
  • hohe Druckgeschwindigkeit
  • das bedruckte Papier wellt sich nicht

Nachteile von Laserdruckern:

  • im Vergleich zum Tintenstrahldrucker ist der Anschaffungspreis höher
  • Laserdrucker sollen wegen der Feinstaubbelastung nicht in Wohn- oder Schlafräumen zum Einsatz kommen

Anwendungsbereiche – Multifunktionsdrucker im Einsatz

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Multifunktionsdrucker TestvergleichMultifunktionsdrucker sind universelle Geräte, die in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen. Diese Multitalente bestehen ihre Eignungsprüfung sowohl im privaten, als auch im professionellen Gebrauch mühelos. Im Home Office erledigt ein kostengünstiger Multifunktionsdrucker alle Büroarbeiten schnell und in guter Qualität:

Sie können mit einem solchen Gerät Ihre Briefe an Behörden ausdrucken, Dokumente scannen und anschließend ausdrucken oder per E-Mail versenden. Viele private Kunden kaufen sich einen Multifunktionsdrucker, um sich die Arbeit mit der jährlichen Steuererklärung zu erleichtern. Ein Test-Vergleich lohnt sich:

Wie viel Zeit müssen Sie jährlich aufwenden, um zu Copy-Shop zu laufen und Ihre Unterlagen für das Finanzamt kopieren zu lassen? Hinzu kommen die im Vergleich höheren Kosten für jede einzelne Kopie.Sie wollen Ihre schönen Urlaubserinnerungen mit Freunden und Bekannten teilen? Auch diesen Test wird ein hochwertiger Multifunktionsdrucker mühelos bestehen!Drucken Sie Ihre Fotos mit Ihrem eigenen Multifunktionsdrucker aus und sparen Sie sich den Weg zum Dienstleister.

Beim Multifunktionsdrucker Test zeigte sich, dass sich mit hochwertigen Tintenstrahldruckern Fotos ausdrucken lassen, die genauso brillant sind, wie chemisch entwickelten Fotoabzügen aus dem Fotolabor Falls Sie schulpflichtige Kinder haben oder selbst eine Ausbildung absolvieren, ist unsere Test-Gegenüberstellung für Sie besonders interessant.

Die verschiedenen Einsatzbereiche aus einem Multifunktionsdrucker TestvergleichMachen Sie die Probe aufs Exempel! Wir sind sicher, dass der neue Multifunktionsdrucker nach dem ersten Testlauf täglich zum Einsatz kommen wird! Aufsätze, Leistungs-Test, Seminararbeit oder aufwendiges Projekt mit Fotos und Grafiken – mit einem Multifunktionsdrucker erstellen Sie SchriftstĂĽcke in Top-Qualität, die den Vergleich mit der Arbeit eines professionellen SchreibbĂĽros nicht zu scheuen brauchen.

Die Vorteile von Multifunktionsdruckern:

Dass die Multifunktionsdrucker so beliebt sind, hat mehrere Gründe: Vergleichen Sie die Preise eines Multifunktionsdruckers mit der Summe, die Sie beim Kauf der Einzelgeräte zu zahlen hätten, wird Sie die Auswertung der Zahlen überzeugen. Unser Testergebnis:

Der Kauf eines Multifunktionsdruckers ist aus wirtschaftlicher Sicht für die meisten Anwender sinnvoller als die Anschaffung einzelner Geräte.

Die Vorteile von Multifunktionsdruckern auf einen Blick:

  • preisgĂĽnstiger als der Kauf von drei beziehungsweise vier Einzelgeräten
  • auch fĂĽr kleine BĂĽros geeignet, da der Platzbedarf minimal ist
  • BĂĽroarbeit wird effektiver, weil zusätzliche Arbeitswege zu anderen Geräten entfallen
  • Vereinfachung der Bedienung, da es fĂĽr alle Funktionen ein einheitliches Konzept gibt
  • im Vergleich zur Nutzung von Einzelgeräten fällt der Energieverbrauch zu Gunsten des Multifunktionsdruckers aus
  •  nur eine Steckdose erforderlich, Kabelgewirr gehört der Vergangenheit an
  • Aufwand bei der Installation und Konfiguration fällt nur ein Mal an
  • Kopierer und Scanner können in der Regel ohne Einschalten des PC betrieben werden

Welche Arten von Multifunktionsdruckern gibt es?

Welche Arten von Multifunktionsdrucker gibt es in einem Testvergleich?Bevor Sie sich in die Test-Details vom Multifunktionsdrucker Produkttest und den Vergleich der verschiedenen Modelle vertiefen, sollten Sie sich überlegen, welche Aufgaben Ihr neuer Helfer im Büro übernehmen soll.

Geräte

Am weitesten verbreitet sind sogenannte 3-in-1- Multifunktionsdrucker. Bei diesen Modellen sind drei Funktionen in einem Gerät vereint. Mit dieser Technik können Sie drucken, scannen und kopieren.

Geräte mit Fax-Funktion

Seit es das Internet gibt, hat die Bedeutung von Fax-Geräten im Vergleich zu früheren Zeiten zwar deutlich abgenommen, doch noch hat diese Art der Übermittlung von Schriftstücken ihre Berechtigung in bestimmten Bereichen des öffentlichen Lebens nicht verloren. Wollen Sie beispielsweise Verträge mit Ihrem Strom- oder Gasanbieter kündigen oder ein Zeitschriften-Abo beenden, wird von vielen Vertragspartnern ein Schriftstück mit Ihrer eigenhändigen Unterschrift verlangt.

Selbst Rechtsanwälte nutzen das Fax in der Kanzlei regelmäßig, um beispielsweise wichtige Dokumente fristgerecht an das Gericht zu übermitteln. Darum haben fast alle Hersteller von Multifunktionsdruckern 4-in-1-Geräte im Angebot, die neben Drucker, Scanner, Kopierer auch ein Faxgerät enthalten.

SchwarzweiĂź-Drucker oder Farbdrucker?

Welche Multifunktionsdrucker Modelle gibt es in einem Testvergleich?Das ist die zweite Frage, die Sie sich vor dem Kauf stellen müssen. Beim Test von Multifunktionsdruckern zeigt sich, dass der Anteil von Schwarz-Weiß-Druckern immer geringer wird, da die Preise für Farbdrucker stark gesunken sind. Die meisten Kunden, die einen Multifunktionsdrucker für das Home-Office benötigen, bevorzugen Farbdrucker, um möglichst vielfältige Druckarbeiten ausführen zu können.

Mit einem Farbdrucker sind Sie beispielsweise in der Lage, Fotos, Grafiken oder Bastelvorlagen in Eigenregie zu vervielfältigen. Für Kanzleien oder große Büros, die täglich unzählige dokumentenechte Schriftstücke auszudrucken haben, ist ein Schwarz-weiß-Drucker mit Lasertechnologie die bessere Wahl.

Welche Drucktechnologie ist fĂĽr Ihren Zweck optimal?

 Ein weiteres, wichtiges Unterscheidungsmerkmal beim Test von Multifunktionsdruckern ist die verwendete Drucktechnologie. Wie Laser- und Tintenstrahldrucker funktionieren und welche Vor-und Nachteile diese Technologien haben, lesen Sie bitte unter Punkt 3 nach.

So werden Multifunktionsdrucker getestet

Nach diesen Testkriterien werden Multifunktionsdrucker bei uns verglichenFast alle renommierten Druckerhersteller haben mehrere Multifunktionsgeräte im Angebot. Beim MultifunktionsdruckerTest zeigt der direkte Vergleich, dass es zwischen den Modellen zum Teil gravierende Unterschiede gibt.

Unsere übersichtliche Vergleichstabelle hilft Ihnen, aus dem vielfältigen Angebot das Gerät auszuwählen, das beim professionellen Testüberdurchschnittlich abschneidet und optimal zu Ihren individuellen Ansprüchen passt.Beim äußeren Vergleich weisen die Multifunktionsgeräte der verschiedenen Hersteller eine gewisse Ähnlichkeit auf.

Diese augenscheinliche Kongruenz täuscht jedoch, denn es gibt nicht nur in der Technologie und Im Anschaffungspreis, sondern auch in den Gebrauchseigenschaften deutliche Unterschiede, die sich beim systematischen Testen offenbaren.

Was kostet ein Multifunktionsdrucker Testsieger im Online Shop?Unser Testergebnis sollten Sie kennen, bevor Sie Ihre Kaufentscheidung treffen. Ansonsten sind Enttäuschungen vorprogrammiert, wenn beispielsweise wichtige Zusatzfunktionen fehlen, die Sie bestimmte Arbeitsschritte erleichtern und beschleunigen könnten.Vor der jeder Eignungsprüfung und jedem Produkttest wird eine Reihe von Kriterien definiert, die für Anwender von Multifunktionsdruckern besonders wichtig sind.

Jedes der festgelegten Kriterien wird von Wissenschaftlern und Ingenieuren im Experiment an den einzelnen Modellen sorgfältig geprüft. Die Erhebung und sorgfältige Analyse der gesammelten Daten liefert erste, wichtige Hinweise.Diese Untersuchung unter Laborbedingungen ist jedoch noch nicht ausreichend.

Um die Schwachstellen eines Multifunktionsdruckers zu erkennen, müssen sich diese zusätzlich im Praxistest beweisen. Unter anderem liefert die Nebeneinanderstellung vieler Kundenbewertungen wichtige Hinweise für den Warentest. Um Manipulationen auszuschließen, achten seriöse Händler penibel darauf, dass hinter jeder veröffentlichten Bewertung ein verifizierter Kauf steht.
Vermeidet der Kunde pauschale Aussagen und beschreibt detailliert, welche Erfahrungen er mit seinem Multifunktionsdrucker gesammelt hat, können Sie davon ausgehen, dass es sich um eine realistische Einschätzung handelt. Weisen viele Bewertungen für ein bestimmtes Produkt eine Kongruenz auf, ist das ebenfalls ein wertvolles Indiz für die Belastbarkeit dieser Aussagen.

Die wichtigsten Kriterien beim Test von Multifunktionsdruckern

Folgende Eigenschaften sind in einem Multifunktionsdrucker Test wichtigMultifunktionsdrucker sind komplexe Geräte. Darum erfordert der Test viel Expertise und Zeit. Für einen objektiven Testmüssen zunächst Kriterien bestimmt werden, die zu testen sind. Nur so ist ein Test möglich, der einen fairen Vergleichgewährleistet. Da nicht jedes Test-Kriterium für den einzelnen Anwender die gleiche Relevanz hat, werden sie vor der Berechnung der Test-Note gewichtet.

 Druckqualität

Um scharfe Druckbilder zu erzielen, ist eine hohe Auflösung erforderlich. Laserdrucker erzielen im Vergleich eine höhere Druckqualität.

Druckgeschwindigkeit

Die Druckgeschwindigkeit ist fĂĽr Viel-Drucker relavant. Sie wird in Seitenzahl/Minute angegeben.

Druckkosten

Die Druckkosten spielen in jedem Multifunktionsdrucker-Test eine wichtige Rolle, weil dieser Punkt für die meisten Anwender besonders interessant ist. Unser Vergleich und die übersichtliche Gegenüberstellung der verschiedenen Modelle macht es leicht, einen Multifunktionsdrucker zu finden, der Ihr Budget schont.

Ein eigener Test mit ungewissem Ausgang ist nicht erforderlich, wenn Sie Ihre Kaufentscheidung auf unsere Vergleichstabelle stützen.

Bedienkomfort

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem Multifunktionsdrucker Test geprüftSie suchen ein Multifunktionsgerät, mit dem die Arbeit im Büro flott von der Hand geht? Auch in dieser Hinsicht werden Multifunktionsdrucker von Experten umfassend getestet. Beim Test wird unter anderem untersucht, wie viel Zeit für die Installation benötigt wird und ob das Display gut zu erkennen ist.

Ist die Menüführung einfach, funktioniert der Papiereinzug einwandfrei und wie lässt sich die Test-Vorlage beim Sannen oder Kopieren fixieren? Das sind nur einige der Fragen, die beim Multifunktionsdrucker Test eine Rolle spielen und zu vergleichen sind.

Zusatzfunktionen

Automatischer Seiteneinzug und Duplex-Druck sind zusätzliche Funktionen, die für professionelle Anwender wichtig sind.

Platzbedarf

Viele private Anwender richten sich zu Hause ein kleines Home-Office ein. Meist ist der Platz jedoch begrenzt. In unserem Multifunktionsdrucker Test finden Sie alle wichtigen Abmessungen der verschiedenen Modelle. Das erleichtert den Vergleichund spart viel Zeit bei der Recherche.

 Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Kauf eines Multifunktionsdruckers sollten Sie nicht allein auf den niedrigsten Preis schauen. Mit unserer Warentest-Auswertung finden Sie alle wichtigen Informationen, um ohne eigenen Test-Versuch einzuschätzen, welches Modell die Leistung liefert, die in Übereinstimmung mit Ihren individuellen Erfordernissen ist.

Für die besten Test-Kandidaten haben wir die Preise verschiedener Online-Händler verglichen, sodass Sie auf eine Inspizierung mehrerer Online-Shops verzichten können.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Multifunktionsdruckers achten!

Die Handhabung vom Multifunktionsdrucker Testsieger im Test und VergleichIm professionellen Test werden viele wertvolle Daten und Erfahrungen gesammelt. Bestimmte Schachstellen offenbaren sich jedoch erst, wenn viele Nutzer ihren Multifunktionsdrucker Tag für Tag im Einsatz haben. Möglicherweise entgeht dem Prüfer, dass die Installationsanleitung so formuliert ist, dass ein Laie überfordert ist.

Beim Kunden sorgt das für viel Ärger und möglicherweise schickt er das Gerät sofort wieder zurück.Wir haben nicht nur die Test-Ergebnisse von Verbraucherschutzorganisationen und unabhängigen Test-Laboren, sondern auch die Kundenbewertungen von Multifunktionsdruckern verschiedener Hersteller einer Analyse unterzogen.

Bei der Auswertung zeigte sich, dass Kunden besonders häufig über folgende Mängel und Schwachstellen von Multifunktionsdruckern klagen:

  • Installation funktioniert bei einigen Betriebssystemen nicht
  • Display ist schwer oder nur im eng begrenztem Winkel abzulesen
  • Kommunikation mit dem WLAN ist problematisch
  • stärkeres Papier wird nicht richtig eingezogen
  • wenn eine der Farbpatronen des Tintenstrahldruckers leer ist, wird auch der Schwarz-WeiĂź-Druck unmöglich

Für den Verbraucher ist es nahezu unmöglich, anhand der vom Hersteller erstellten Produktbeschreibung solche Probleme bereits vor dem Kauf zu erahnen. Wir empfehlen unseren Test-Lesern darum, die Vergleichstabelle gründlich zu lesen. Oft fällt dem Laien das Fehlen bestimmter Produkteigenschaften erst beim direkten Vergleich verschiedener Modelle auf. Wollen Sie unnötige Risiken vermeiden, sollten Sie kein Nischenprodukt wählen, von dem nur geringe Stückzahlen verkauft werden.Entscheiden Sie sich für einen Bestseller eines renommierten Herstellers, finden Sie viele Kundenbewertungen vor.

Eine aufmerksame Studie dieser Erfahrungsberichte lohnt sich erfahrungsgemäß! Gibt es tatsächlich Mängel, die keine Ausnahmeerscheinung sind, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit mehrere Käufer darüber berichten.

Kurzinformation zu fĂĽhrenden Herstellern und Marken

Beste Hersteller aus einem Multifunktionsdrucker TestvergleichWer einen Multifunktionsdrucker für sein Büro sucht, kann unter einer Vielzahl von Modellen wählen, wie wir bei unserer Studie feststellten. Diese Geräte werden von mehreren renommierten Herstellern in unterschiedlichen Preisklassen und mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen angeboten.

Die wichtigsten Hersteller von Multifunktionsdruckern, die bei gründlicher Untersuchung im Warentest regelmäßig eine gute Testnote erzielen, stellen wir Ihnen kurz vor.

  • Canon
  • Epson
  • Brother
  • HP
  • Dell
  • Kyocera
  • Xerox
 Canon ist ein japanisches Unternehmen, das 1937 als Labor für optische Präzisionsgeräte gegründet wurde. Die renommierte Firma gilt heute als einer der größten Kamerahersteller der Welt. Druck- und Kopiersysteme entwickelt Canon seit 1970. Die hohe Qualität dieser modernen Drucktechnik wussten auch Kriminelle zu schätzen: Sie nutzten Canon-Kopierer zur Herstellung von Falschgeld. Drucker, Scanner, Kopierer und Multifunktionsdrucker von Canon werden in vielen Länder exportiert und bestehen den Praxistest im Büro bestens. 
Seiko Epson gilt im Bereich der bildverarbeitenden Technologien als eines der führenden Unternehmen der Welt. Die japanische Firma bietet unter anderem Multifunktionsdrucker mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Epson Multifunktionsdrucker überzeugen mit ihrem guten Testergebnis aber auch professionelle Anwender. 
Multifunktionsdrucker von Brother zeichnen sich in jedem Testlauf durch hohe Druckqualität und solide Verarbeitung aus. Das japanische Traditionsunternehmen kann auf eine erfolgreiche, mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken. Aus der kleinen Reparaturwerkstatt für Nähmaschinen wurde ein international agierender Konzern mit einer breiten Produktpalette. Viele technische Innovationen im Bereich Schreibmaschinen, Stick- und Nähsystemen stammen aus dem Hause Brother. Heute gilt Brother als einer der Multifunktionsdrucker-Hersteller, der die Anforderungen des Marktes kennt und die Wünsche der Nutzer bei Entwicklung und Test neuer Modelle erfolgreich umsetzt. 
Mit mehr als 35 % Marktanteil, nimmt das US-amerikanische Unternehmen HP bei der Herstellung von Druckern, Kopierern und Scannern weltweit eine Spitzenposition ein. Die langjährigen Erfahrungen der HP-Spezialisten in diesen technischen Bereich fließen auch in die Entwicklung der Multifunktionsgeräte ein. Multifunktionsdrucker von HP glänzen in jeder Studie mit überdurchschnittlicher Testnote.
Dell ist eine US-amerikanische Firma, die verglichen mit Traditionsunternehmen wie Canon oder Brother recht jung ist. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und bietet neben PCs, Notebooks, Servern und Speichersystemen auch hochwertige Drucker an. Beim Testen der Drucker und sorgfältiger Analyse der Untersuchung zeigt sich, dass Dell-Multifunktionsdruckerdie direkte Gegenüberstellung mit den Geräten der japanischen Konkurrenten nicht zu scheuen brauchen. 
Kyocera ist ein japanischer Konzern, der in verschiedenen Geschäftsfeldern aktiv ist. In Deutschland ist Kyocera vielen als Anbieter Multifunktionsgeräten bekannt, die mit Laserdrucker arbeiten. Für die Herstellung und Entwicklung dieser hochwertigen Drucker, die sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich zum Einsatz kommen, ist das Tochterunternehmen Kyocera Document Solutions verantwortlich. 
Die Xerox Corporation spielt bei der Entwicklung der Drucktechnik eine zentrale Rolle. Das US-amerikanische Unternehmen , das zunächst als Haloid Corporation firmierte und Fotopapier herstellte, wurde 1906 gegründet. Zum Weltunternehmen wurde Xerox, wie die Firma seit Anfang der 1960er Jahre heißt, mit der Entwicklung und Produktion des ersten Fotokopierers der Welt. Weitere Meilensteine in der Firmengeschichte von Xerox sind der erste Farbdrucker und der erste Laserdrucker der Welt. Den ersten Multifunktionsdrucker entwickelten ebenfalls Xerox-Ingenieure. 
 

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Multifunktionsdrucker am besten?

Wo kaufe ich einen Multifunktionsdrucker Test- und Vergleichssieger am besten?Diese Abwägung fällt bei immer mehr Kunden zu Gunsten des Online-Handels aus. Die Vorteile, die der Online-Einkauf bietet, sind überzeugend. Ein Test genügt, um festzustellen, dass kein Fachhändler vor Ort seinen Kunden das komplette Sortiment an Multifunktionsdruckern anbieten kann. die dafür erforderlichen Verkaufs-und Lagerflächen stehen In der Innenstadt einfach nicht zur Verfügung.

Ein weiteres Argument für den Kauf im Internet ist der günstige Preis. Da der Online-Händler keine teuren Ladenmieten zahlen muss und mit weniger Personal auskommt, kann er seine Ware deutlich preisgünstiger anbieten. Die bequeme Lieferung frei Haus wird von den Käufern ebenfalls gerne angenommen. Wer hat schon Lust einen mehrere Kilogramm schweren Multifunktionsdrucker nach Hause zu transportieren?

Die Fachhändler werben mit der persönlichen Beratung, die sie ihren Kunden zu bieten haben. Das ist tatsächlich ein gutes Argument für den Einkauf vor Ort. Leider ist es für den Kunden relativ schwierig festzustellen, wie objektiv die Beratung des Verkäufers ist.

Mit unserem Test-Bericht wollen wir Online-Kunden eine gute Alternative zur individuellen Beratung im Laden bieten. Die Resonanz auf unsere Test-Berichte zeigt, dass der Internethandel in Zukunft weiter zulegen wird.

Wissenswertes zum Thema Multifunktionsdrucker

Alles Wissenswerte aus einem Multifunktionsdrucker TestIm Vergleich zu vielen anderen technischen Geräten sind Multifunktionsdrucker recht jung. Um so erstaunlicher ist es, mit welcher Geschwindigkeit sich diese Technologie innerhalb weniger Jahrzehnte einen festen Platz in fast jedem Büro erobert hat.

Multifunktionsdrucker werden heute von verschiedenen Firmen in großen Stückzahlen gefertigt. Das freut die Anwender, denn die große Konkurrenz sorgt für sinkende Preise. Als die ersten Drucker und Kopierer auf den Markt kamen, hätte vermutlich niemand geglaubt, dass ein Multifunktionsdrucker in fast jedem Büro zur Standardausstattung gehören würde.

Entwicklung der Multifunktionsdrucker im Laufe der Zeit

Die Geschichte der des Multifunktionsdruckers reicht weiter zurĂĽck, als die meisten Anwender vermuten. Bereits Ende der 1930er Jahre entwickelte der Physiker Chester F. Charlston das Xerografie-Verfahren. Die Haloid Corporation erkannte das Potential dieser Erfindung und erwarb die Lizenz. Sie entwickelte das Prinzip weiter und brachte 1949 nach unzähligen Test-Läufen mit dem ‚Model A‘ den ersten Fotokopierer der Welt auf den Markt.

Mit der zunehmenden Verbreitung von PCs wuchs die Nachfrage nach leistungsfähigen Druckern. Innerhalb weniger Jahre wurden immer leistungsfähigere Drucker entwickelt. In einem weiteren Entwicklungsschritt entstanden die Multifunktionsdrucker, die die Büroarbeit noch komfortabler machen.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Multifunktionsdrucker

Alle Zahlen und Daten aus einem Multifunktionsdrucker Test und VergleichDie Erhebung und Auswertung der Umsatzzahlen im Bereich der Multifunktionsdrucker belegt, was aufmerksame Marktbeobachter schon lange vermuten: Wenn es um die Abwägung: Anschaffung mehrerer Einzelgeräte oder Kauf eines Multifunktionsgerätes?

geht, fällt die Entscheidung der Kunden immer häufiger zu Gunsten der All-in-One-Geräte aus. Eine repräsentative Umfrage unter erwachsenen Deutschen lieferte ein beeindruckendes Ergebnis: 2017 gaben 28 Millionen Befragte an, dass sich in ihrem Haushalt ein Multifunktionsdrucker befindet. Bemerkenswert ist ebenfalls, dass der Anteil privater Nutzern, die sich bei der Abwägung Einzel- oder Multifunktionsgerät für den Kauf eines Multifunktionsdruckers entscheiden, seit Jahren immer höher wird.

Dieser Trend sorgt gleichzeitig dafür, dass sich der Absatz von Druckern ohne zusätzliche Funktionen seit Jahren rückläufig entwickelt.

Ratgeber für das sichere und effektive Arbeiten mit dem Multifunktionsdrucker

Die besten Ratgeber aus einem Multifunktionsdrucker TestMultifunktionsdrucker sind Geräte, die auch von Laien gefahrlos zu bedienen sind. Dass Sie beim Betreiben elektrischer Geräte nur einwandfreie Anschlussschnüre verwenden dürfen, ist selbstverständlich. Etwas Vorsicht ist beim Einsatz von Laserdruckern geboten.

Aus GrĂĽnden des Gesundheitsschutzes sollten diese nicht unmittelbarer Nähe des Essbereichs oder im Schlafzimmer betrieben werden. Wer kein unnötiges Risiko eingehen will, entscheidet sich fĂĽr ein Produkt mit dem ‚Blauen Engel‘. Bei diesen Multifunktionsdruckern sind die Emissionswerte von Feinstaub niedriger.

Multifunktionsdrucker in drei Schritten richtig installieren

Die Installation moderner Multifunktionsdrucker ist unkompliziert und wird auch von unerfahrenen Nutzern in wenigen Minuten erledigt. Zunächst müssen Sie mit dem Netzkabel die Stromversorgung herstellen. Anschließend verbinden Sie mit dem anderen Kabel, das meist im Lieferumfang des Multifunktionsdruckers enthalten ist, Drucker und Rechner. Anschließend müssen Sie den Druckertreiber auf dem PC oder Notebook installieren.

Liegt eine CD bei, können Sie diese in das Laufwerk einlegen und folgen den Anweisungen. Haben Sie einen Internetzugang können Sie den Druckertreiber auch online downloaden und automatisch installieren lassen. Ist das erledigt, ist Ihr neuer Multifunktionsdrucker einsatzbereit. 

Tipps zur Pflege & Wartung

Alle Erfahrungen vom Multifunktionsdrucker Testsieger im Test und VergleichEine spezielle Pflege und Wartung ist bei modernen Multifunktionsdruckern nicht erforderlich. Besitzen Sie einen Tintenstrahldrucker sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie das Gerät immer erst ausschalten, bevor Sie den Netzstecker ziehen.

Bei vielen Geräten fährt der Druckkopf beim Ausschalten in eine Ruheposition, um das Austrocknen der Tinte zu minimieren. Ein abruptes Unterbrechen der Stromversorgung würde den Druckkopf schädigen.

Zubehör für Multifunktionsdrucker

Ob ein Multifunktionsdrucker einwandfrei funktioniert, hängt auch von der Qualität des verwendeten Zubehörs ab. Wollen Sie brillante Fotos ausdrucken, brauchen Sie hochwertiges Fotopapier. Aber auch beim einfachen Drucken von Textdokumenten spielt die Qualität des Druckpapiers eine Rolle, wie sich beim Test leicht feststellen lässt.

Jeder Hersteller bietet fĂĽr seine Modelle Tintenpatronen beziehungsweise Toner-Kartuschen an. Weil diese meist recht teuer sind, entscheiden sich manche Nutzer fĂĽr Produkte von Zweitanbietern.

Die Verwendung birgt ein gewisses Risiko, da diese Produkte nicht immer optimal auf den Multifunktionsdrucker abgestimmt sind. Viele Anwender berichten aber auch über gute Erfahrungen mit preisgünstigem Fremdzubehör. 

Alternativen zum Multifunktionsdrucker

Die besten Alternativen zu einem Multifunktionsdrucker im Test und VergleichIm Vergleich zu vielen anderen Geräten aus dem IT-Bereich sind Multifunktionsdrucker recht preiswert. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass sich beim Test dieser Multitalente auch einige Nachteileoffenbaren.

Diese sollte Sie ebenfalls bei Ihrer Test-Studie und bei der gründlichen Abwägung aller Test-Ergebnisse berücksichtigen. Sind diese Nachteile für Ihre tägliche Arbeit im Büro relevant, ist die Anschaffung eines separaten Druckers, Scanners, Kopierers und Fax-Gerätes die bessere Option.

Nachteile von Multifunktionsdruckern

Ein kleiner Fehler in der komplizierten Elektronik des Multifunktionsdruckers unter Umständen dazu führen, dass sämtliche Funktionen ausfallen. In der Regel die Anschaffung eines neues Gerätes fällig, weil sich eine Reparatur in vielen Fällen nicht rentiert. Da sich die Preise von Multifunktionsdruckern kaum höher sind, als die eines Einzelgerätes, lässt sich dieses Manko verschmerzen.

Sind Ihre Ansprüche bei der täglichen Büroarbeit sehr hoch, ist vor der endgültigen Kaufentscheidung eine Probe empfehlenswert. Im professionell durchgeführten Test fällt ein direkter Qualitäts- und Leistungs-Vergleich zwischen Multifunktions- und (hochwertigem) Einzelgerät in der Regel zu Gunsten des separaten Druckers, Kopierers oder Scanners aus.
Das Multitalent liefert zwar in jeder Disziplin solide Ergebnisse, doch der Spezialist ist im Detail oft etwas besser und wird darum zum Vergleichssieger. Der Grund für diese geringfügige Überlegenheit ist einfach zu finden. Bei der Entwicklung von Einzelgeräten müssen keine Kompromisse zu Gunsten der anderen Funktionen gemacht werden. Die Unterschiede, die sich erst bei sorgfältiger Kontrolle der Druck- und Scanqualität offenbaren, sind jedoch so marginal, dass Sie für die meisten Anwender keine Rolle spielen.

FAQ

Was ist besser – Tinten- oder Laserdrucker?

Alle Fakten aus einem Multifunktionsdrucker Test und VergleichLaserdrucker arbeiten schnell und haben niedrigere Druckkosten. Weil der Anschaffungspreis im Vergleich zum Tintenstrahldrucker hoch ist, sind diese Geräte für professionelle Nutzer besonders empfehlenswert. Für den Fotodruck sind Tintenstrahldrucker die bessere Wahl.

Welcher Multifunktionsdrucker hat die geringsten Druckkosten?

Bei der Ermittlung der Druckkosten müssen Sie die Anschaffungskosten für das Gerät und die Druckkosten pro Seite berücksichtigen. Diese finden Sie im Test-Bericht.

Drucken Sie sehr viel, ist ein Laserdrucker trotz der höheren Anschaffungskosten günstiger. Drucken Sie sehr selten, ist die Anschaffung eines preisgünstigen Tintenstrahldruckers naheliegend.

Wie kann ich die Druckkosten bei Tintenstrahldruckern senken?

Bei den meisten Modellen können Sie den sogenannten Entwurf-Modus einstellen, der den Tintenverbrauch reduziert. Die Ausdrucke fallen in diesem Modus etwas unschärfer und weniger kontrastreich aus.

Für das Korrekturlesen oder den eigenen Gebrauch sind diese Schriftstücke in der Regel jedoch völlig ausreichend.

Warum sind die Tintenpatronen leer, obwohl ich meinen Multifunktionsdrucker längere Zeit nicht genutzt habe?

Druckköpfe von Tintenstrahldruckern trocknen im Laufe der Zeit aus, wenn nicht gedruckt wird. Damit die feinen Düsen nicht verstopfen, haben die meisten Tintenstrahldrucker-Modelle eine automatische Reinigungsfunktion. Die dabei frei gesetzte Tinte wird auf einen dafür vorgesehenen Schwamm gespritzt.

Welcher Druckertyp verbraucht im Stand-by-Betrieb weniger Energie?

Das Testfazit zu den besten Produkten aus der Kategorie MultifunktionsdruckerBeim Vergleich der Energiekosten im Stand-by-Betrieb hat aus ökologischer Sicht der Tintenstrahldrucker die Nase vorn. Er verbraucht im Ruhe-Modus wesentlich weniger Strom als ein Laserdrucker.

Welcher Drucker ist fĂĽr Wenig-Drucker empfehlenswert?

Laserdrucker sind im Vergleich zu Tintenstrahldruckern zwar teuer – sie sind jedoch auch nach langer Arbeitspause sofort einsatzbereit.

Bei selten genutzten Tintenstrahldruckern kann es passieren, dass die Tinte durch das automatische Reinigen verbraucht wurde, obwohl Sie keine einzige Seite gedruckt haben.Entscheiden Sie sich fĂĽr ein Modell mit geschlossenem Papierfach, damit der Papiervorrat nicht einstaubt!

Wie wirkt sich die Verwendung von Fremdpatronen auf die Herstellergarantie aus?

Einige Hersteller von Multifunktionsdruckern warnen vor der Verwendung kompatiblen Zubehörs. Sie behaupten, der Kunde würde bei einem solchen Test die Herstellergarantie verlieren.

Das ist jedoch nicht richtig. Gewährleistungs- oder Garantieansprüche bleiben bestehen.

Welche Endgeräte lassen sich an den Multifunktionsdrucker anschließen?

Wie langlebig ist ein Multifunktionsdrucker Testsieger im Dauereinsatz?Wollen Sie nicht nur mit dem PC, sondern auch Bild- oder Text-Dateien vom Smartphone, Tablet, Digital-Kamera oder anderen Endgeräten mit dem Multifunktionsgerät ausdrucken, müssen Sie auf die externen Anschlüsse für die Datenübertragung achten.

Welche Arten der DatenĂĽbertragung kommen bei Multifunktionsdruckern zum Einsatz?

Moderne Multifunktionsdrucker verfügen über mehrere Schnittstellen, sodass Sie auch mit mobilen Endgeräten auf das Ausgabegerät zugreifen können. Besonders flexibel sind Sie, wenn der Drucker über LAN, WLAN, USB, Ethernet-Port, Kartenleser und NFC-Technik verfügt.

Wie lässt sich ein Mulifunktionsdrucker mit mehreren Endgeräten nutzen?

Moderne Multifunktionsdrucker besitzen verschiedene Schnittstellen, sodass Sie auch vom Smartphone, Tablet oder anderen Geräten Fotos oder Textdateien ausdrucken können.

Entscheiden Sie sich für einen WLAN-fähigen Drucker, ist es relativ unkompliziert, die verschiedenen Geräte in das Netzwerk einzubinden und en Multifunktionsdrucker mit jedem Gerät anzusteuern.

WeiterfĂĽhrende Links und Quellen

FAQ

Hat die Stiftung Warentest Multifunktionsdrucker getestet?

Die Stiftung Warentest testet fortlaufend Drucker und darunter auch viele Multifunktionsdrucker. Die meisten Multifunktionsdrucker sind Tintenstrahl-Modelle, doch wurden auch Farb- oder Schwarzweiß-Laserdrucker getestet. Im jüngsten Test von 2022 wurden wieder Tintenstrahl-Modelle getestet. Die besten können gut drucken, sind aber mindestens in einem der Prüfpunkte Scannen und Kopieren nur "befriedigend".

Welche Multifunktionsdrucker haben gĂĽnstige Druckkosten?

Die Kosten für Tinten und Toner sind bei Druckern nicht unerheblich. Im Test der Stiftung Warentest 2022 lobten die Tester Drucker, bei denen man die Tinte aus Nachfüllflaschen (oder Beuteln) bezieht und keine Patronen nachkaufen muss. Dies ist z. B. bei HP smart Tank und Epson Eco Tank möglich.

Welcher Multifunktionsdrucker fĂĽs BĂĽro?

Wenn Sie viel drucken, sollten Sie besonders auf Schnelligkeit und niedrige Tinten/ Tonerkosten achten. Ebenfalls sollte ein Multifunktionsdrucker im Büro auch beidseitig drucken können. In unserer Vergleichstabelle finden Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick.

Welcher Multifunktionsdrucker fĂĽr Gelegenheitsdrucker?

FĂĽr Gelegenheitsdrucker empfehlen wir unseren aktuellen Preis-Sieger. Die Stiftung Warentest empfiehlt generell SchwarzweiĂź-Laserdrucker fĂĽr Menschen, die nur gelegentlich drucken.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3.553 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...