Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de
TĂśV NORD CERT TĂśV-zertifizierte Vergleichs- und Testverfahren nach ISO 9001

Dokumentenscanner Test 2022 • Die 9 besten Dokumentenscanner im Vergleich

Wer sich einen Dokumentenscanner zulegen möchte, steht vor einen Vielfalt an unterschiedlichen Modellen. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, haben wir aus den Meta-Daten externer Tests einen Vergleich erstellt. Unsere Vergleichstabelle basiert auf dem ein oder anderen externen Test, sodass Sie eine fundierte und umfassende Abwägung und Kaufentscheidung vornehmen können. Dann ist Ihr neuer Dokumentenscanner die beste Wahl. Denn dank unserer Gegenüberstellung können Sie auf einen Blick die verschiedenen Produkteigenschaften sowie Vor- und Nachteile von jedem Dokumentenscanner identifizieren.

Damian Kruse
Damian Kruse

Mit 31 noch immer nichts von meiner Begeisterung für Elektronikgeräte verloren, beschäftige ich mich sowohl privat als auch beruflich mit Themen aus dem Elektronik- und IT-Bereich. Selbst hatte ich beispielsweise schon über 50 Navigationsgeräte in Händen und habe weit über 100 Smartphones getestet.

Mehr zu Damian

Dokumentenscanner Bestenliste 2022

Letzte Aktualisierung am:

Filter aktivieren > Ähnliche Vergleiche anzeigen

Das ist ein Dokumentenscanner und so funktioniert er

Was ist ein Dokumentenscanner Test und Vergleich?Ein Dokumentenscanner funktioniert im Test Zuhause auf folgendem einfachen Prinzip. Denn die Nutzer müssen zumeist den Dokumentenscanner nur via USB Kabel mit dem Computer verbindenund können anschließend den Scan durchführen. Bei der ersten Einrichtung ist es zudem bei den meisten Modellen möglich, einen Treiber zu installieren- dies ist mit Hilfe der mitgelieferten CD innerhalb kürzester Zeit möglich.

Nach der Installation muss der Scanner lediglich mit dem Computer verbunden werden. Dies ist komfortabel via Kabel oder mittlerweile bei einigen Modellen aus dem externen Test sogar mit WLAN möglich. Der Vergleich zeigt, dass es insbesondere an dieser Stelle Unterschiede bei der Funktionsweise gibt.

Anschließend startet der Scanvorgang. Der Dokumentenscanner scannt dann die Papiere, die sich unter dem Deckel auf der Glasfläche des Scanners befinden. Dann führt der Dokumentenscanner eigenständig die Digitalisierung der Dokumente durch.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Dokumentenscanner

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Das sind die unterschiedlichen Arten

Welche Arten von Dokumentenscanner gibt es in einem Testvergleich?Im Handel gibt es heutzutage eine schier unermessliche Auswahl an unterschiedlichen Scannern, die von externen Experten regelmäßig getestet und verglichen werden. Grundsätzlich ist trotz aller Übereinstimmung eine Unterteilung in verschiedene Arten der Dokumentenscanner möglich.

Der Handscanner

Bei einem Handscanner eignet sich es um ein handliches Modell, bei dem das Dokument lediglich über eine Vorlage gezogen werden muss. Die Anwendung ist bei den ersten Geräten in diesem Bereich relativ kompliziert und der Scanvorgang erfolgt relativ langsam.

Demgegenüber ist aufgrund des geringen Gewichts der mobile Einsatz möglich. Für wenig Geld bekommen Interessierte einen Handscanner, den sie überall zum Scannen von Dokumenten einsetzen können.

Der Fotoscanner

Welche Dokumentenscanner Modelle gibt es in einem Testvergleich?Wie es der Name bereits sagt, konzentrieren sich diese Dokumentenscanner im Vergleich zu den anderen Arteninsbesondere auf das Scannen von Fotografien. Ein besonderer Vorteil dieser Dokumentenscanner ist die Auflösung der Fotoscanner, die ausgesprochen hoch ist. Bei einer Inspizierung zeigt sich, dass sich diese Dokumentenscanner somit fĂĽr die realitätsnahe Darstellung der Bilder eignen. Zudem kommt eine EignungsprĂĽfung zum Ergebnis, dass diese Scanner relativ kompakt sind. Der einzige Nachteil ist der Preis – denn im Vergleich zu anderen Modellen sind Fotoscanner relativ teuer.

Der Flachbettscanner

Der Flachbettscanner ist im Bereich der Dokumentenscanner diebeliebteste und bekannteste Variante. Die Funktionsweise gleicht der Funktion von einem Kopierer. Die Nutzer müssen einfach das Dokument auf eine Glasscheibe legen und anschließend führt der Dokumentenscanner selbstständig das Scannen durch. Mit diesen Geräten können Bücher, Dokumente, Fotos und vieles mehr gescannt werden.

Die Auflösung ist bei den hochwertigen Geräten relativ hoch, sodass sich diese Modelle für einen professionellen Einsatz eignen. Zudem ist aufgrund der großen Auswahl das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu den anderen Arten relativ gut. Allerdings benötigen die Dokumentenscanner der Flachbettvariante bei einer Nebeneinanderstellung viel Platz.

Der Einzugsscanner

Während der Flachbettscanner einem Kopierer ähnelt, ist ein Einzugsscanner dem Faxgerät relativ ähnlich. Denn diese Scanner können stapelweise Papier einziehenund in kürzester Zeit scannen. Im Produkttest kann insbesondere die Geschwindigkeit und Auflösung überzeugen. Allerdings können Nutzer hiermit keine Bücher oder Ähnliches Scannen. Die Dokumente müssen lose sein.

Das sind die Kriterien bei einem Test der Dokumentenscanner

Nach diesen Testkriterien werden Dokumentenscanner bei uns verglichenIm externen Test spielen bei der Untersuchung verschiedene Kriterien eine bedeutsame Rolle. Mit diesen allgemeingültigen Kriterien versuchen die Tester bei der Auswertung gewisse einheitliche Standards zu ermöglichen, um letztendlich ein aussagekräftiges Testergebniszu erhalten.

Scanauflösung

Bei einem Testlauf ist insbesondere die Auflösung des Scans ein wichtiges Kriterium. Um die Dokumentenscanner zu vergleichen, testen die Experten sämtliche Geräte und vergleichen anschließend die Qualität des Scans.

Letztendlich ist die Auflösung also dafür verantwortlich, wie realitätsgetreu die Scans später aussehen. Die dpi Zahl steht dabei für die Auslösung. Je höher dieser Wert im externen Test ist, desto besser ist die Qualität der Scans. Die beste Wahl ist somit ein Dokumentenscanner mit hoher Auflösung.

Anschlussmöglichkeiten

Trotz aller Ähnlichkeit der meisten Geräte differieren die Möglichkeiten des Anschlusses. Die Verbindung der Geräte im externen Test ist zumeist via USB und WLAN möglich.

Mittlerweile können im Zuge der Digitalisierung einige Dokumentenscanner sogar via Smartphone gesteuert werden. Grundsätzlich gilt die Devise: desto mehr Anschlussmöglichkeiten, desto besser ist die Testnote in diesem Bereich.

Farbtiefe

Folgende Eigenschaften sind in einem Dokumentenscanner Test wichtigEin weiterer wichtiger Faktor für die letztendliche Qualität des Scans ist die Farbtiefe. Somit findet auch dieses Kriterium im externen Test Berücksichtigung. Der Vergleich zeigt, dass signifikante Unterschiede bestehen.

Während im privaten Gebrauch eine Farbtiefe von 24 Bitzumeist genügt, sollte im gewerblichen Gebrauch ein Dokumentenscannermit einer Farbtiefe von 96 Bitund mehr vorhanden sein.

Lichtquelle

FĂĽr die Funktionsweise eines Scanners ist Licht erforderlich. SchlieĂźlich werden die Deckel geschlossen, sodass kein Licht auf das Dokument fällt. Deswegen befinden sich beim Versuch verschiedene Lichtquellen im Inneren – zumeist Kaltlicht oder LED. Mit LED verbrauchen die Modelle weniger Strom, sodass dies die beste Wahl fĂĽr energiebewusste Nutzer ist. Zudem ist einer Studie nach auch die Haltbarkeit von LEDs deutlich länger als die Lampen mit Kaltlicht.

Scanformat

Beim Test und Vergleich externer Experten muss auch das Scanformat in die Überlegungen mit einbezogen werden. Im Praxistest geht es dabei vor allem um das maximale Format.

Denn viele Menschen müssen zumindest teilweise große Formate scannen. Dann ist es allerdings erforderlich, dass der Dokumentenscanner auch das Scannen von Dokumenten in einem größeren Format als Din A4 beherrscht.

Extras und Zusatzfeatures

Diese Testkriterien sind in einem Dokumentenscanner Vergleich möglichExtras und Zusatzfunktionen sorgen im Praxistest für Begeisterung. Besonders nützlichist zum Beispiel eine Reinigungsfunktion, da der Dokumentenscanner in gewisser Regelmäßigkeit gereinigt werden muss.

Verarbeitung

Ein weiterer Faktor im externen Test ist die Verarbeitung. Desto edler und besser die Verarbeitung ist, desto hochwertiger ist der Dokumentenscanner. Die saubere und hochwertige Verarbeitungsorgen für eine komfortable Handhabung. Dazu trägt vor allem auch ein großer und hochwertiger Display bei.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Zu guter Letzt ist das Preis-Leistungsverhältnis beim Kauf von einem Dokumentenscanner von großer Bedeutung. Damit Interessierte nicht mehr Geld als notwendig bezahlen, müssen sie den Anschaffungspreis in Relation zur Qualitätsetzen.

Dann haben die Käufer die beste Möglichkeit, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. Letztendlich spielt dieses Kriterium auch im externen Test eine Rolle.

Darauf sollten Interessierte beim Kauf eines Dokumentenscanner achten

Dokumentenscanner Testsieger kaufWer sich für einen Kauf von einem Dokumentenscanner interessiert, sollte bereits im Voraus einen Vergleich durchführen. Dabei gibt es neben den herkömmlichen Testkriterien unterschiedliche Aspekte, auf die die Interessierten achten sollten.

Der Umfang der Lieferung

Der Lieferumfang ist dafür entscheidend, ob die Käufer im Nachhinein noch etwas nachkaufen müssen. Immer enthalten sollten vor allem ein USB-Verbindungskabel und das Netzkabel sein. Der externe Test von Experten zeigt allerdings, dass nicht immer ein Verbindungskabel enthaltenist.

Dann müssen sich die Käufer im Nachhinein noch darum kümmern, falls sie zwischen Computer und Dokumentenscanner eine Verbindung via Kabel erzeugen wollen. Zudem gibt es teilweise Halterungen, die dafür sorgen, dass sich die Fotos beim Scannen nicht verschieben können.

Der Verwendungszweck

Dokumentenscanner Testsieger online kaufenWer das beste Modell für sich finden möchte, sollte den eigenen Verwendungszweck und die individuellen Präferenzen in die Entscheidung einbeziehen. Denn der künftige Einsatz ist dafür entscheidend, welche Art von Dokumentenscanner am besten geeignet ist.

Einzugsscanner, Handscanner oder Flachbettscanner- dies hängt ganz stark von den individuellen Präferenzen und persönlichen Bedürfnissen ab.

Kompatibilität

Darüber hinaus ist die Kompatibilität von Bedeutung. Denn nicht alle Modelle können mit jedem Computer, Laptop oder Smartphone verbunden werden.

Falls zum Beispiel ein bestimmtes Betriebssystem erforderlich ist, sollten Nutzer bereits im Voraus darauf achten, ob der eigene Computer die Mindestanforderungen erfĂĽllt.

Vorstellung der fĂĽhrenden 10 Herstellern/Marken

  • Fujitsu
  • Canon
  • Epson
  • Brother
  • Kodak
  • Avision
  • Plustek
  • DNT
  • HP
  • Samsung
 Beim japanischen Unternehmen Fujitsu handelt es sich um einen Technologiekonzern, der ein vielfältiges Produktportfolio anbietet. Dazu gehören vor allem Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen der IT, TK und Netzwerke. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1935 gegrĂĽndet und liefert dank der langjährigen Erfahrung zumeist gute Ergebnisse im externen Test ab. Zum Angebot von Fujitsu gehören auch verschiedene Dokumentenscanner, die mit zu den beliebtesten Modellen in dieser Kategorie gehören – fĂĽr viele Interessierte ist ein Fujitsu Gerät die beste Wahl.

Ein weiterer Branchenriese ist das Unternehmen Canon, das ebenso aus Japan stammt. Eine weitere Gemeinsamkeit ist der Zeitraum der Gründung, denn auch das japanische Unternehmen Canon wurde in den 30er Jahren gegründet. Fast 200.000 Mitarbeiter sind verantwortlich für den Erfolg der Branchengröße im Bereich Elektronik. Neben Kameras bietet Canon auch eine Vielzahl an IT-Produkten an. Zudem gehören Dokumentenscanner zum qualitativ hochwertigen Angebot. Im extern durchgeführten Test und anschließenden Vergleich überzeugen Canon-Modelle mit Qualität und Innovation.

Epson ist eine japanische AG, die weltweit zu den größten Herstellern im Bereich Drucker und Scanner gehört. Wie Canon und Fujitsu ist Epson eines der größten Unternehmen in der Branche, das ebenfalls aus Japan stammt. GegrĂĽndet im Jahr 1942 hat das Unternehmen heute den Sitz in Suwa. Ăśber 70.000 Mitarbeiter sorgen fĂĽr einen jährlichen Umsatz von ĂĽber 1 Billion Yen. Die Dokumentenscanner gehören neben den Druckern zu den Aushängeschildern von Epson – kein Wunder, dass sich nahezu in jedem Test auch ein Epson Gerät befindet.

Brother Industries produziert Drucker, Scanner und Faxgeräte – wie die meisten branchenfĂĽhrenden Unternehmen stammt auch Brother aus Japan. Dabei gehört der Konzern zu den ältesten Unternehmen in diesem Bereich – die GrĂĽndung erfolgte bereits 1908. Heute befindet sich der Sitz in Nagoya. Weltweit sind insgesamt ĂĽber 30.000 Mitarbeiter fĂĽr Brother tätig. Diese sorgen dafĂĽr, dass die Brother Modelle im externen Test mit innovativen Funktionen und hochwertiger Qualität ĂĽberzeugen.

Die Eastman Kodak Company ist ein bereits 1892 gegründetes Unternehmen, das seinen Sitz in Rochester in den Vereinigten Staaten von Amerika hat. Insgesamt sorgen fast 6000 Mitarbeiter für den jährlichen Umsatz, der über eine Milliarde Euro beträgt. Neben der ursprünglichen Fokussierung auf fotografische Ausrüstung wie Filmmaterial und Ähnliches, produzieren und vertreiben die Verantwortlichen von Kodak auch Dokumentenscanner.

Avision ist ein Unternehmen aus Taiwan, das sich auf die Produktion von Scannern spezialisiert hat. Das taiwanische Unternehmen ist auf der ganzen Welt aktiv. Die deutsche Zentrale befindet sich in Krefeld. Produziert wird in Taiwan und China. Die dortigen Produktionskapazitäten sind auf ca. 400.000 Scanner monatlich begrenzt. Diese Zahl sorgt dafür, dass in dem ein oder anderen Test auch ein Avision Scanner vertreten ist.

Das Unternehmen Plustek stammt ebenso aus Taiwan. Das Unternehmen mit dem Firmensitz in Taipeh wurde 1986 gegründet. Das Unternehmen vertreibt zudem auch noch Sicherheitstechnik. Allerdings gehören die Dokumentenscanner zum Hauptgebiet für das Unternehmen. In diesem Bereich gehört Plustek zu den führenden Unternehmen. Für viele Experten sind Plustek Modelle im Test mit die beste Wahl.

Bei DNT handelt es sich um die Drahtlose Nachrichtentechnik GmbH. Das deutsche Unternehmen war lange Zeit führend im Bereich der Entwicklung und Produktion von drahtlosen Geräten. Dazu gehörten auch drahtlose Dokumentenscanner. Allerdings löste sich das Unternehmen im Jahr 2018 auf. Trotz allem gibt es noch verschiedene Modelle, die sich im Umlauf befinden.

HP steht für Hewlett-Packard. Das seit 1939 bestehende Unternehmen aus den USA hat seinen Sitz in Palo Alto. Über 50000 Mitarbeiter sind bei HP beschäftigt. Der Umsatz beträgt 50 Mrd. US-Dollar jährlich. Das Technologie Unternehmen entwickelt Computer, Taschenrechner, Drucker, Scanner und vieles mehr. Die Dokumentenscanner von HP überzeugen im Test mit hoher Qualität. Zudem ist im Vergleich mit anderen Unternehmen der HP-Service für Kompetenz bekannt.

Samsung ist ein Mischkonzern aus Südkorea, der zu den großen und erfolgreichsten Unternehmen der Welt gehört. Das 1938 gegründete Unternehmen aus Seoul hat fast 500.000 Mitarbeiter. Neben der Entwicklung und Produktion von Fernsehgeräten, Kühlschränken, Handys und Druckern gehören auch Dokumentenscanner zum Angebot von Samsung.

Häufige Nachteile von einem Dokumentenscanner

Häufige amazon Nachteile vieler Produkte aus einem Dokumentenscanner Test und VergleichBei einem Kauf von einem Dokumentenscanner treten verschiedene Nachteile und Probleme vermehrt auf. Die folgenden Nachteile werden von Käufern am häufigsten beklagt.

Zu langsame Geschwindigkeit

Viele Käufer beklagen, dass der Scanner bei einem Test Zuhause nicht mit der Geschwindigkeit überzeugen kann. Vielmehr kritisiert ein Teil der Nutzer die langsame Geschwindigkeitim Vergleich zu anderen Modellen. Dies ist insbesondere schlecht, wenn große Mengen an Dokumenten gescannt werden müssen.

Auflösung zu schlecht

Zudem beklagen einige Käufer, dass der Dokumentenscanner keine ausreichende Auflösungbietet. Dies ist insbesondere negativ, wenn die Nutzer Fotos und Ähnliches scannen wollen.

Bei einem externen Test steht somit auch und vor allem die Auflösung im Vordergrund. Leider können nicht alle Modelle dabei überzeugen.

Service ausbaufähig

Häufige amazon Kundenrezensionen über die Produkte aus einem Dokumentenscanner Test und VergleichZudem können nicht alle Hersteller von Dokumentenscanner im externen Test und Vergleich mit dem Serviceangebot überzeugen. Schließlich werden bei Reparaturen oder Schäden Anrufe beim Service nötig, der sich anschließend schnell um die Reparatur kümmert.

Manche Servicekräfte von einigen Unternehmen können diesbezüglich jedoch nicht den Anforderungen und Wünschen der Kunden gerecht werden. Gerade bei einem dringenden Bedürfnis nach einem Scanner ist es notwendig, dass dieser schnell und umgehend repariert werden kann.

Verarbeitung nicht hochwertig genug

Zudem können Nutzer den Scanner Zuhause einen Test unterziehen und die Verarbeitung ĂĽberprĂĽfen. Insbesondere klapprige Plastikteile oder Ă„hnliches sorgen fĂĽr eine schlechte Bewertung im Test – denn das beste Modell ĂĽberzeugt mit edler, hochwertiger und stimmiger Verarbeitung, die zudem eine lange Haltbarkeit garantiert.

Konnektivität nicht optimal

Nicht alle Geräte können zudem im externen Test mit der Verbindung überzeugen.

Bei einigen Modellen bricht die Verbindung häufig ab oder die Konnektivität ist äußerst eingeschränkt. Nutzer zeigen sich allerdings zufriedener, desto mehr Möglichkeiten hinsichtlich eines Anschlusses existieren.

Ständig Registrierungen notwendig

Bei manchen Herstellern sind bei der Verbindung oder der erstmaligen Einrichtung zahlreiche Registrierungen notwendig. Dies sorgt dafür, dass sich die Nutzer im Test über die notwendigen Eingaben beschweren. Im Vergleichsind also diejenigen Modelle besser, die im externen Test eine schnelle Verbindung ermöglichen.

Laute Betriebsgeräusche

Nach diesen wichtigen Eigenschaften wird in einem Dokumentenscanner Test geprüftLaute Geräusche beim Betrieboder auch im Standby-Modus stören viele Käufer. Der Test der Nutzer Zuhause hat also auch zum Gegenstand, ob die Dokumentenscanner im Vergleich zu anderen Modellen leise betrieben werden kann.

WLAN nicht vorhanden

Im Zuge der WLAN wird eine kabellose Verbindung via WLAN immer bedeutsamerund wichtiger. Leider besitzen auch heute noch nicht alle Modelle diese Funktion. Dies beklagen einige Käufer.

Kabel nicht im Lieferumfang

Darüber hinaus empfinden einige Nutzer die Tatsache als negativ, dass der Lieferumfang nicht alles Notwendige beinhaltet. Schließlich werden zwingend Kabel für den Stromanschluss und Anschluss des Computers benötigt.

Wenn diese allerdings nicht im Lieferumfang enthalten sind, müssen die Nutzer die Produkte anschließend kaufen. Dies empfinden die Käufer als negativ. Im Vergleich überzeugen somit die Modelle, die alles Notwendige bereits mitliefern.

Bedienungsanleitung nicht optimal

Die erste Einrichtung und der Betrieb – dafĂĽr ist manchmal eine Bedienungsanleitung notwendig. Leider ist teilweise keine Bedienungsanleitung im Lieferumfang enthalten. DarĂĽber hinaus gibt es Hersteller, die keine deutsche Anleitung mitliefern oder deren Anleitung fĂĽr mehrere Produkte gleichzeitig geeignet ist. Dann fehlen modellspezifische Angaben.

Stiftung Warentest Dokumentenscanner – die Ergebnisse

Die Ergebnisse von Stiftung Warentest zum Thema Dokumentenscanner im ÜberblickSowohl die Stiftung Warentest als auch Ökotest haben bereits seit einigen Jahren keinen Test für Produkte im Bereich Dokumentenscanner durchgeführt. Der letzte durchgeführte Test ist bereits mehr als 10 Jahre alt, sodass aktuelle Geräte und Entwicklungen nicht in die Analyse mit einbezogen wurden.

Der Mehrwert und die Aussagekraft sind also relativ begrenzt, sodass zu hoffen ist, dass die Stiftung Warentest in der nahen Zukunft erneut einen Produkttest für Dokumentenscannerdurchführt.

FAQ

Können Dokumentenscanner auch beide Seiten gleichzeitig scannen?

FAQ Dokumentenscanner im Test und VergleichInsbesondere hochpreisige Modelle verfügen über eine Duplexfunktion, die die gleichzeitige Erfassung von beiden Seiten eines Dokuments ermöglicht. Zumeist sind diese Modelle etwas teurer. Dafür ist das Scannen deutlich komfortabler, da die Nutzer das Dokument nicht wenden müssen.

Wie teuer ist ein Dokumentenscanner?

Der Anschaffungspreis von einem Dokumentenscanner variiert – insbesondere der persönliche Bedarf ist dafĂĽr entscheidend. Einfache mobile Modelle gibt es bereits fĂĽr 50-100 Euro. Nach oben existieren keinerlei Grenzen. FĂĽr hochwertige Modelle mĂĽssen Interessierte mehr als 100 Euro auf den Tisch legen.

FĂĽr welches Betriebssystem gibt es Scanner?

Grundsätzlich fĂĽr alle – während allerdings die Windows Dokumentenscanner an der Tagesordnung sind und nahezu jedes Modell Windows unterstĂĽtzt, muss eine MAC Kompatibilität im Voraus geprĂĽft werden.

Welche Auflösung und Farbtiefe sind für hochwertige Scans erforderlich?

Fragen Dokumentenscanner im Test und VergleichGrundsätzlich hängt auch diese Frage von dem persönlichen Bedarf und den Präferenzen ab. Die Auflösung sollte mindestens 600 dpi betragen. Damit sind qualitativ hochwertige Scans möglich.

Darüber hinaus reichen für den privaten Gebrauch oftmals 24 Bit Farbtiefe aus. Desto höher die Anforderungen sind, desto besser sollten auch die Produkteigenschaften sein.

Was sind die Vorteile von einem Dokumentenscanner?

Dokumentenscanner begeistern im externen Test mit verschiedenen Vorzügen. Zum einen ist es für Nutzer jederzeit möglich, Dokumente schnell digital zu erfassen. Der Scanvorgang läuft vergleichsweise schnell und unkompliziert ab.

Zudem sind Dokumentenscanner in verschiedenen Varianten und Größen erhältlich – ganz gleich, ob Nutzer den Scanner mitnehmen wollen oder nicht – das passende Modell ist garantiert erhältlich.

Was sind die Nachteile von einem Dokumentenscanner?

Allerdings gibt es auch Nachteile. Insbesondere im Vergleich zu den spezialisierten Fotoscannern ist die Auflösung etwas schlechter. Dafür gibt es eine Vielzahl an Modellen, sodass für jede Preisklasse und jeden Bedarf der passende Dokumentenscanner dabei ist.

Links

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.487 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...