Es ging doch eigentlich um die Bundesregierung
Kondom-Zoff bei Markus Lanz

Dieser Talk unter der Woche steht doch eigentlich für politische Seriosität...
Doch dann sprechen Markus Lanz (56) und Philipp Amthor plötzlich mit einer jungen Journalistin über Kondome.
Markus Lanz am Dienstagabend: Beim Thema Sparen geht es plötzlich um Verhütung
Am Dienstagabend diskutierten Alexander Schweitzer (51, SPD) und CDU-Politiker Philipp Amthor beim langjährigen ZDF-Talkmaster mit Karina Mößbauer, Chefreporterin bei The Pioneer, und Politologin Cathryn Clüver Ashbrook. Die Gesprächsrunde läuft ganz intakt, erst wird Schweitzer vom Südtiroler Moderator gegrillt, dann Amthor. Der haut dann seine Sprüche raus wie: „Noch mehr Steuern werden dazu führen, dass Investitionen gar nicht erst getätigt werden. Deswegen muss jedem klar sein, ich bringe das immer überspitzt auf eine Formel: lieber 10 Prozent von X als 20 Prozent von nix.“
Lese-Tipp: Bundestag stimmt Finanzpaket zu
500 Mrd. Mehrausgaben, dann kommen die Kondome
Beim Thema Sparen und den Plänen der Bundesregierung meldet sich dann Politik-Expertin Mössbauer zu Wort und kritisiert die geplanten Maßnahmen: „Die Schwerpunktesetzung und Mittel sind endlich. Das Problem ist aber doch, dass durch die bisherigen Ergebnisse, die nun bekannt wurden, ein komplett anderer Eindruck entstanden ist.“ Sie legt nach und spricht von „sky is the limit“ bei den Finanzvorstellungen. „Man hat sich Wünsche in diese Papiere reingeschrieben, die zusammen summiert knapp 500 Mrd. Euro Mehrausgaben über die gesamte Legislatur bedeuten.“ So weit so gut, doch dann packt die gewiefte Journalistin ein Beispiel aus den schwarz-roten Sondierungspapieren aus: „Da sind Absurditäten drin, wie in dem Papier Familie, dass Verhütungsmittel nun solidarisch finanziert werden sollen.“
Video-Tipp: Philipp Amthor in Partylaune
War der Spruch von Markus Lanz für Philipp Amthor zu viel?
Markus Lanz unterbricht verwundert: „Was heißt das?“ Mössbauer antwortet trocken: „Übersetzt wahrscheinlich Kondome auf Staatskosten. Oder wie würden Sie es interpretieren?“ CDU-Amthor wirkt erst erschrocken, bis Lanz schelmisch sagt: „Aber wir haben doch Facharbeitermangel?!“ Da muss auch „Schwiegermutters Liebling“ Amthor lachen. Markus Lanz sagt nach seinem Spruch des Abends: „Was ist das für eine Idee. Sorry, aber der musste sein.“
Lese-Tipp: Philipp Amthor spricht offen über seine Freundin: „Mache da kein Geheimnis draus“
Die Talkrunde beruhigt sich dann wieder und kümmert sich um das Thema Bürokratieabbau. Da ging es dann darum, dass Amthor darauf hinweist, dass sich die Zahl der Mitarbeiter in den vergangenen zehn Jahren von 17.500 auf 30.000 erhöht hat. Lanz fragt den CDU-Spitzenpolitiker, ob es da zu Entlassungen kommt? Der Bundestagsabgeordnete vom Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte antwortet: „Das braucht es bei dem demografischen Wandel doch nicht... Die Stellen fallen so weg, dass wir sie nicht nachbesetzen.“
Also Amthors Sparplan: Er schickt die Babyboomer in Rente, Gen-Z bekommt Kondom-Zuschüsse. (kfj)