Tschechin kämpft sich nach Schädel-Hirn-Trauma zurückImplantat in Schädeldecke infiziert! Ski-Star muss einen Helm tragen

Ondrej Berndt schiebt seine Freundin Tereza Nova im Rollstuhl
Ondrej Berndt schiebt seine Freundin Tereza Nova im Rollstuhl.
Instagram | czeskisnowboard

Was muss sie noch alles durchmachen?
Vor fünf Monaten stürzt Ski-Ass Tereza Nova in Garmisch schwer, liegt zwischenzeitlich sogar im Koma. Seitdem kämpft sie sich Schritt für Schritt zurück ins Leben - und trotzt dabei auch Rückschlägen.

Tereza Nova: Helm soll empfindliche Stelle am Kopf schützen

Auf ihrem langen und mühsamen Kampf zurück in die Selbstständigkeit wird Tereza Nova immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Nun muss die tschechische Skirennfahrerin erneut einen medizinischen Rückschlag verkraften: Das Implantat, das ihr nach ihrem Horror-Sturz in ihre Schädeldecke eingesetzt worden war, hat sich infiziert und musste operativ entfernt werden.

Die Folge: Die Tschechin muss wie schon kurz nach dem ersten Eingriff einen Schutzhelm. Dieser soll die empfindliche Stelle am Kopf schützen.

Lese-Tipp: Reiterin trauert um ihre Stute Chiquita: „Hätte Liebe dich retten können, so hättest du ewig gelebt”

Wirklich aus der Ruhe bringt Nova der Rückschlag nicht. Zu viel hat sie seit ihrem verhängnisvollen Sturz - Nova zog sich dabei unter anderem ein Schädel-Hirn-Trauma zu und lag vier Wochen im künstlichen Koma - schon durchmachen müssen. Zeitweise konnte sie sogar ihre linke Körperhälfte nicht mehr bewegen.

Video-Tipp: Mit letzter Kraft! Kind (11) klammert sich an Skiern fest

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tereza Nova gibt sich kämpferisch

Mittlerweile arbeitet sich Nova in einem Reha-Zentrum im tschechischen Kladruby mit kleinen Schritten zurück in den Alltag. „Morgens beginne ich mit der Logopädie, danach mache ich Übungen mit einem Physiotherapeuten. Anschließend trainiere ich meine Selbstständigkeit”, wird sie vom tschechischen Skiverband zitiert. Zu ihrer Selbstständigkeit gehört es unter anderem auch, sich ohne Hilfe anziehen zu können. „Als ich das erste Mal hier war, haben sie mir gezeigt, wie ich mich selbst anziehen kann. Das war großartig.“

Jeder noch so kleine Fortschritt bringt die Tschechin ihrem Ziel ein Stückchen näher. Kämpferisch sagt sie: „Ich hoffe, dass ich bald wieder wie eine Verrückte herumrennen kann!.” Der Anfang ist gemacht, doch liegt vor ihr noch ein langer und steiniger Weg! (pol/mli)