Ski Alpin
Die verschiedenen Disziplinen des alpinen Skisports begeistern durch rasantes Tempo. Mehr über die spannenden Ski-Alpin-Wettkämpfe erfahren Sie hier.

Ski Alpin ist der Rennsport unter den Ski-Disziplinen. Die Rennläufer fahren mit hohem Tempo eine Skipiste hinunter und müssen dabei einem durch Hindernisse abgesteckten Kurs folgen. Wer am schnellsten alle Tore korrekt durchfährt, gewinnt den Wettkampf.
Ski Alpin ist in diverse Disziplinen und Wettbewerbe unterteilt. Dazu gehören die Abfahrt, der Slalom, der Riesenslalom und der Super-Riesenslalom (Super-G) sowie die alpine Kombination, der Parallelslalom und verschiedene Mannschaftswettkämpfe. Sie unterscheiden sich unter anderem in der Länge und dem technischen Anspruch der Strecken. Die rasante Abfahrt gilt als Königsdisziplin des alpinen Skisports.
Bei diversen spannenden Wettläufen kommen Fans des temporeichen Wintersports voll auf ihre Kosten. Seit 1936 gehört Ski Alpin zum Programm der Olympischen Winterspiele, derzeit mit fünf Disziplinen. Daneben sind die Alpinen Ski-Weltmeisterschaften und der Alpine Ski-Weltcup die wichtigsten internationalen Wettkämpfe.
Zu den bekanntesten Skirennläufern der vergangenen Jahre gehören Marcel Hirscher aus Österreich, Kjetil Jansrud aus Norwegen, Lindsey Vonn und Mikaela Shiffrin aus den USA. Auch einige deutsche Ski-Alpin-Stars, allen voran Felix Neureuther, Maria Höfl-Riesch, Fritz Dopfer und Viktoria Rebensburg, feierten Erfolge bei internationalen Wettkämpfen.
Zu den wichtigsten Neuigkeiten rund um das Thema Ski Alpin bleiben Sie hier bei RTL News auf dem Laufenden.